StartNachrichtenLandFrauWürdigung der Ehrenamtsarbeit

Würdigung der Ehrenamtsarbeit

Viele Auszeichnungen auf der Vertreterinnenversammlung
Von Meike von der Goltz
Silberne Ehrennadeln erhielten die langjährigen Ortsvorsitzenden: Maren Haase, OV Meldorf-Marsch, Monika Tofelde, OV Büchen und Umgebung, Anke Nissen, OV Hattstedt, und Dagmar Schwippert, OV Gelting. Ebenso Sigrid von Dohlen, OV Eiderstedt, und Susanne Andresen, OV Handewitt (beide nicht auf dem Bild) Fotos: Meike von der Goltz

Das Ehrenamt mit Leben füllen, sich engagieren, erfolgreich zusammenarbeiten, die Verbandsarbeit zukunftsweisend gestalten – das macht die LandFrauen aus.

Auf der diesjährigen Vertreterinnenversammlung in Neumünster wurden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche LandFrauen für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet.

Grüne Ordner für die neuen Ortsvorsitzenden und Teamvorstände: Anja Moczkuhn, Sybille Bourjau, Elfriede Gessinger, Annegret Wegner, Birgit Bracker, Tanja Schmidt, Carmen Srugis, Meike Gille, Lisa-Marie Illgner, Andrea Vollert, Tanja Langner, Yvonne Stenzel, Katrin Carnitz, Annemarie Blas, Heike Drews, Silke Rückheim, Tanja Zimmer, Maike Bustorff, Astrid Stemke und Regina Schütt (nicht alle im Bild)

„Unsere Arbeit ist von unschätzbarem Wert, sie prägt das Leben auf allen Ebenen. Lasst uns stets achtsam miteinander umgehen und positive Zeichen setzen“, gab LandFrauenpräsidentin Claudia Jürgensen den ausgezeichneten Ehrenamtlerinnen und den fast 300 anwesenden LandFrauen in Neumünster mit auf den Weg. Erfreulicherweise konnten auch gleich 20 neue Ortsvorsitzende beziehungsweise neue Orts-Teamvorstände auf der Bühne in den Holstenhallen in ihren neuen Ämtern begrüßt werden. Landesverbands-Geschäftsführerin Ninette Lüneberg erhielt zudem einen großen Blumenstrauß anlässlich ihres 15-jährigen Jubiläums in der Geschäftsstelle des Landesverbandes.

WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt