Der Schlachthofskandal in Flintbek hat die Branche und die Öffentlichkeit schockiert. Um künftigen Missständen vorzubeugen, aber auch um korrekte Schlachtereien zu schützen, hat der Kreis Rendsburg-Eckernförde die Betriebe in seiner Zuständigkeit aufgefordert, Videoanlagen zu installieren, um dem Veterinäramt lückenlose Kontrollen zu ermöglichen – zunächst auf freiwilliger Basis. Alle vier Betriebe im Kreis beteiligen sich an dem Pilotprojekt.
Seit einem Monat läuft die V
„Wir haben nichts zu verbergen“
Landschlachtereien in Schleswig-Holstein, Teil 6: Freiwillige Videoanlagen
Von Tonio Keller

Norbert Neidhardt sieht sich die Videoaufnahme der Schlachtung eines Schweines an, die er selbst am Tag zuvor ausgeführt hat. Fotos: Tonio Keller
WEITERE ARTIKEL