StartNachrichtenPflanzeWie gegen den Rapsglanzkäfer vorgehen?

Wie gegen den Rapsglanzkäfer vorgehen?

Bekämpfungsschwelle durch Auszählen auf den Pflanzen feststellen
Von Manja Landschreiber , Landwirtschaftskammer SH
Die Kultur Raps und die Imkerei mit ihren Bienen gehören zusammen. Fotos: Manja Landschreiber
In den vergangenen Jahren blieben bis auf wenige Ausnahmen größere Knospenschäden, verursacht durch den Rapsglanzkäfer (RGK), aus, da oft die Überwinterungs- und Zuflugsbedingungen nicht optimal waren. Der Rapsglanzkäfer wird ab 8 °C in seinem Winterquartier aktiv und verlässt es bei Temperaturen ab zirka 12 °C. Im Gegensatz zu den Männchen, die sofort geschlechtsreif sind, führen die Weibchen erst noch einen notwendigen Reifungsfraß an Frühlingsblumen durch. Ab Temperatur

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt