Die ungewöhnliche Forderung eines Mitarbeiters und etwa 80.000 Verkehrsbewegungen am Tag auf der benachbarten Autobahn 7 und der Bundesstraße 4 bestärkten Biogasanlagenbetreiber Christian Saul in Brokenlande, Kreis Segeberg, voll auf die Zukunft der E-Mobilität zu setzen. Immer mehr elektrisch betriebene Fahrzeuge im Land und eine notwendige EEG-Nachfolgeregelung für seine Biogasanlage veranlassten Saul, in eine besondere Form der direkten Stromvermarktung zu investieren.„Elektromobi
Wie aus Biogas Elektromobilität wird
Ladeinfrastruktur in Brokenlande geplant – elektrischer Lkw schon heute im landwirtschaftlichen Einsatz
Von Julian Haase

Geschäftsführer Christian Saul (li.) und Mitarbeiter Julian Krüger vor dem Volvo FH electric auf der Biogasanlage in Brokenlande. Foto: jh
WEITERE ARTIKEL