Die Wiedervernässung von Moorstandorten ist ein wichtiges Instrument, um die Klimaschutzziele in Schleswig-Holstein zu erreichen. Ob und wie sich Klima-, Naturschutz und Ernährungssicherheit verbinden lassen, skizzierte Landesumweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) am Montag beim Kreisbauerntag Stormarn in Bad Oldesloe.
„Auch ich lege gerne mal `ne Wurst auf den Grill“, erklärte Goldschmidt. Schleswig-Holstein sei ein Agrarland, und solle das auch bleiben, betonte der Minister. D
Wasser, Wurst und Wertschätzung
Kreisbauerntag Stormarn in Bad Oldesloe
Von Dr. Robert Quakernack

Über den persönlichen Austausch in der mit rund 350 Gästen gefüllten Stormarnhalle freuten sich (v. li.) KBV-Geschäftsführer Peter Koll, Klaus-Peter Lucht, Tobias Goldschmidt, Jens Timmermann-Ann, BVSH-Generalsekretär Stephan Gersteuer und Johannes Scherrer. Fotos: rq
WEITERE ARTIKEL