Der im Oberboden gebundene Kohlenstoff ist auf 23 bis 44 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche in der EU und im Vereinigten Königreich nicht mehr stabil gespeichert. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der Gemeinsamen Forschungsstelle der EU-Kommission (GFS). Betroffen sind demnach Flächen in einem Umfang von 43 bis 83 Mio. ha, vor allem in kühlen und feuchten Regionen. Als „nicht gefährdet“ werden zwischen 26 und 50 Mio. ha eingestuft. Diese landwirtsc
Verluste von Kohlenstoff nehmen weiter zu
Untersuchung zu Böden auf landwirtschaftlichen Nutzflächen
Von Agra-Europe/jh

Zum Erhalt der Speicherfähigkeit von Kohlenstoff sind für die meisten landwirtschaftlichen Böden in der EU zusätzliche Schutzmaßnahmen nötig, urteilt die Studie. Foto: Imago
WEITERE ARTIKEL