Start Blog Seite 65

Ein guter Deal bezieht Praktiker ein

Mit Wetterkapriolen oder schwankenden Marktpreisen können Landwirtinnen und Landwirte besser umgehen als mit übermäßiger Bürokratie. Das verdeutlichte Jens Timmermann-Ann, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Stormarn (KBV), am Montag (27. Mai) auf dem Kreisbauerntag in Feldhorst. Wie ein besserer Deal als der aktuelle Green Deal aussehen könnte, diskutierten schleswig-holsteinische Politiker mit Blick auf die anstehende Europawahl auf dem Podium.

„Der Green Deal besteht aus zirka drei Dutzend Gesetzgebungsverfahren“, berichtete Niclas Herbst, der für die CDU im EU-Parlament sitzt. Selbstkritisch stellte er fest, es habe in den vergangenen Jahren zu viel Ordnungsrecht und zu wenig Technologieförderung aus Brüssel gegeben. Die Idee, dass man eine europäische Regelung schaffe und dann ein nationale wegfalle, funktioniere nicht, sondern führe zu Überbürokratisierung. Herbst verdeutlichte aber auch, dass man Mut zur Lücke brauche, wenn man hier vereinfachen wolle. Er unterstütze die Bemühungen um ein Handelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten. „Vielleicht müssen wir aber mal darüber nachdenken, unsere Standards herunterzusetzen und nicht nur die in Südamerika zu erhöhen, wenn wir Freihandel wirklich wollen“, schlug er vor. Harsche Kritik äußerte er am Lieferkettengesetz (EUDR), dem kürzlich auch der EU-Rat zugestimmt hat. Er unterstrich: „Das Gesetz ist Quatsch.“ Großunternehmen wälzten die zusätzlichen Belastungen auf den Mittelstand ab. Das EUDR müsse um mindestens zwei Jahre verschoben werden.

Ziele sind wichtig

Der Grünen-Landtagsabgeordnete Dirk Kock-Rohwer betonte: „Wir dürfen die Klima- und die Biodiversitätskrise nicht kleinreden.“ Nach seiner Überzeugung müssten die Direktzahlungen in die Bezahlung von Gemeinwohlleistungen überführt werden. Hinsichtlich der gekippten EU-Pflanzenschutzverordnung (SUR) erklärte er: „Ich fand die Idee total gut, sich ein Ziel zu setzen, den Pflanzenschutzmitteleinsatz stark zu reduzieren.“ Es gelte, das Ökosystem anzugucken und es auf dem Weg, die Pflanzen zu schützen, nicht komplett zu demolieren. Da die Gesellschaft mehr Platz mit Frischluft für Nutztiere fordere, brauche es Investitionen in neue Ställe. Die Bürger in Deutschland zeigten sich aber beim Lebensmitteleinkauf besonders geizig. Deswegen sei hier Unterstützung der Politik gefordert.

Ökoquote in Kantinen

Inken Kuhn (SPD), Abgeordnete des Plöner Kreistages, ist der Meinung, dass das EU-Regelungs-Korsett Kreativität hemmt. „Wir legen EU-Regeln noch sehr viel genauer aus als unsere Nachbarländer, woraus noch viel mehr Regelungen entstehen“, so Kuhn. Sie hätte begrüßt, wenn die SUR auf EU-Ebene durchgegangen wäre. Dass Deutschland jetzt mit einem eigenen Zukunftsprogramm Pflanzenschutz national vornewegläuft, sieht sie kritisch. Der Green Deal müsse besser mit den Praktikern abgestimmt und kommuniziert werden. Außerdem müsse Politik Landwirte besser unterstützen, mehr Tierwohl zu gewährleisten. Kuhn plädierte dafür, dass die Landesregierung eine Ökoquote in Kantinen vorschreibt, um den Absatz entsprechend produzierter Waren zu fördern.

Der Wissenschaft folgen

Der FDP-Kandidat für die Europawahl, Helmer Krane, erklärte: „Aufgrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hat sich die Situation bei Ernährung, Energieversorgung und Sicherheit verändert.“ Man könne die vor Kriegsbeginn eingespielte Green-Deal-Politik so nicht weiterführen. Es brauche zudem einen grundsätzlichen Wechsel, wie die Gemeinsame Agrarpolitik ablaufe. Die FDP stehe für einheitliche Standards in den Mitgliedstaaten mit möglichst wenig Bürokratie. „Der Glaube, dass mehr Ordnungsrecht zu mehr Planungssicherheit führt, ist ein Missverständnis“, unterstrich Krane. Er sprach sich für einen wissenschaftsbasierten Umgang mit den Themen Pflanzenschutzmittel und Züchtungstechniken aus.

Landesbauernverbandspräsident Klaus-Peter Lucht (li.) und Jens Timmermann-Ann (r.) ehrten den ehemaligen KBV-Vorsitzenden Friedrich Klose im Rahmen des Bauerntages für seine Verdienste mit der Silbernen Ehrennadel mit Eichenblatt.


Was uns junge Menschen an der Landwirtschaft motiviert, ist, dass man Dinge mit den eigenen Händen schaffen kann. Die viele Arbeit auf dem Hof lässt unsere Motivation nicht schrumpfen, der enorme Bürokratieaufwand aber schon. Betroffen sind hauptsächlich die Familienbetriebe, bei denen die Betriebsleiter selbst noch im Stall und auf dem Feld die Arbeit machen. Diese haben kaum noch die Zeit, diesem bürokratischen Aufwand gerecht zu werden. Liebe Politiker: Lasst die Landwirte Landwirte sein.“

Christopher Hoff, Netzwerk der jungen Landwirte Stormarn
Junglandwirt Christopher Hoff

Halten Sie Angler Kühe?

Im Rahmen des EIP-Projektes „Tierwohl, Nährstoff- und Klimaeffizienz beim Angler Rind“ laufen derzeit am Institut für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zusammen mit der Universität Kassel Auswertungen, in denen unter anderem die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der Rasse Angler sowie der Digitalisierungsgrad in der Angler-Population über eine Umfrage erfasst werden sollen.

Die Rinderzucht Schleswig-Holstein eG ist Lead-Partner in diesem Projekt. Die Umfrage soll deutschlandweit Landwirte ansprechen, die Angler und/oder Angler alter Zuchtrichtung halten.

Erfahrungen und Einschätzungen der Halter sind sehr wertvoll, um ein umfassendes Bild der Rasse Angler zu bekommen. Die Ergebnisse dieser Umfrage dienen der Entwicklung von Zukunftsstrategien, um die überregionale Wettbewerbsfähigkeit der Rasse Angler zu steigern.

Hier gelangt man zur Umfrage

Viereck und Parcours frei auf dem Catharinenhof

Der Reit- und Fahrverein Wedel veranstaltet seit Jahren ein Pfingstturnier auf dem Catharinenhof. Neben Prüfungen bis zur ganz schweren Klasse bekamen auch die jüngeren Talente die Chance, ihr Können einem großen Publikum zu präsentieren.

Die Sieger der diesjährigen Wedeler Hauptprüfungen in Parcours und Viereck hießen Janne Friederike Meyer-Zimmermann und Felix Kneese. Meyer-Zimmermann hatte für das Springen der Klasse S* Cachonda gesattelt, die schon beim Deutschen Springderby in Hamburg eine Platzierung im Finale der Youngstertour ergattern konnte. Die Pinnebergerin und die achtjährige Holsteiner Stute aus der Familienzucht blieben sowohl im Umlauf als auch im Stechen fehlerfrei.

„Es ist für mich immer schön, die Entwicklung unserer jungen Pferde und ganz besonders der eigenen Zucht zu beobachten und zu begleiten. Ich war mit einigen tollen Nachwuchspferden in Wedel am Start. Meistens fehlerfrei, aber nicht unbedingt platziert, weil ich eher ruhig geritten bin“, sagte sie und fügte hinzu: „Der Weg ist das Ziel, und dass wir uns in vielen kleinen Schritten nach vorne bewegen. Manchmal guckt man irgendwann zurück und freut sich riesig, wie weit die Pferde gekommen sind.“

Vizelandesmeister Felix Kneese war ebenfalls mit mehreren Pferden gekommen. Er siegte im St. Georg Special* auf Kandare mit dem achtjährigen Oldenburger Wallach Double Check und in den Dressurprüfungen der Klasse S*** jeweils mit dem Oldenburger Wannabe.

Neben den Profis waren aber auch viele Amateure am Start. So wurde in Wedel unter anderem die erste Station des Kuschel-Cups in der Dressur gefeiert. Die Serie richtet sich an die Junioren des Jahrgangs 2007 und jünger aus den Leistungsklassen vier und fünf in Springen und Dressur, die Stammmitglied in einem dem Pferdesportverband Schleswig-Holstein oder dem Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg angeschlossenen Reitverein sind. Im Viereck wird auf dem Weg zum Finale eine Dressurreiterprüfung der Klasse L geritten.

In Wedel schnitt Jule Pauls von der Reitsportgemeinschaft Syltkuhlen am besten ab. Sie saß im Sattel ihrer Proud Gabbana Girl, einer Deutschen Reitponystute von D-Day AT, und erhielt von den Richtern Meike Schmidt und Dr. Alexander Busse die Wertnote 7,9. An zweiter Stelle wurde Theresa Waitz vom Norddeutschen und Flottbeker Reiterverein mit ihrer Palominostute Sunny Day platziert. Die Leistung des Paars wurde von dem Richterduo mit einer 7,5 bewertet. Die beiden Juniorinnen haben damit die ersten zwei Tickets für das Finale gelöst. pm

Stauden mit Blühschwerpunkt im Juni

0

Nach der üppigen Blüte der Polsterstauden im Frühjahr füllen Zwiebelblüher die Lücken bis zum nächsten Blütenhöhepunkt. Der fällt jetzt in den Juni, wenn eine Vielzahl an Stauden wunderschöne Blütenbilder in den Garten bringt. Zahlreiche Kandidaten warten nur darauf, sonnige oder schattige Bereiche farbig aufzuwerten.

Werfen wir zunächst einen Blick auf Stauden für sonnige Lagen. Mit seinen markanten Blütenständen fällt das Brandkraut (Phlomis russeliana) sofort ins Auge. Quirlartig angeordnet stehen die gelben Blüten an langen, schlanken Stielen etagenartig übereinander.

Die auffälligen Blütenstiele des Brandkrauts ziehen den Blick auf sich. Foto: Karin Stern

Sie sind auch nach der Blüte noch lange haltbar und schmücken als Fruchtstände den winterlichen Garten. Wichtig sind ein durchlässiger, trockener und eher nährstoffreicher Boden und etwas Geduld, denn die Staude braucht Zeit zum Etablieren. Tipp: Wenn nach längeren Trockenphasen die Blätter etwas unansehnlich werden, das Brandkraut einfach bodennah zurückschneiden. Nach kurzer Zeit zeigt sich ein frischer Austrieb. Phlomis russeliana verbreitet sich über die Selbstaussaat sehr stark. Eine Vergemeinschaftung mit konkurrenzstarken Nachbarn wie der Schafgarbe ‚Parker‘ (Achillea filipendulina) oder der Hellen Färberkamille ‚Sauce Hollandaise‘ (Anthemis tinctoria) ist daher empfehlenswert. Tipp: alternativ das rosa blühende Knollen-Brandkraut (Phlomis tuberosa) pflanzen. Es versamt sich nur moderat.
Einen hübschen Kontrast dazu bildet der Steppensalbei ‚Mainacht‘ (Salvia nemorosa) sowohl in der Form als auch in der Farbe der Blüten. Als eine der frühesten Sorten zeigt ‚Mainacht‘ den dunkelblauvioletten Flor bereits Anfang Juni. Die Züchtung Karl Försters überzeugt zudem mit ihrem steifen, aufrechten Wuchs und breiten Blütenähren. Eine prima Ergänzung ist die Sorte ‚Caradonna‘, die sich mit ihrer langen Blütezeit über den ganzen Juni hinweg von allen anderen Sorten abhebt. Beide bilden eine attraktive Pflanzgemeinschaft mit Schafgarbe und Brandkraut, wirken aber auch toll in der Nachbarschaft weiß blühender Stauden wie der Pfirsichblättrigen Glockenblume ‚Grandiflora Alba‘ (Campanula persicifolia) und des Weißen Sonnenhutes ‚Alba‘ (Echinacea purpurea).

Steppensalbei ,Mainacht’ zeigt sich bereits Anfang Juni von seiner schönsten Seite. Foto: Karin Stern
Pfirsichblättrige Glockenblume und Juni gehören einfach zusammen. Foto: Karin Stern
Rosafarbene Sorten des Steppensalbeis passen gut zu Zierlauch. Foto: Karin Stern


Zwei weitere „Sonnenkinder“ dürfen nicht unerwähnt bleiben. Als Klassiker gehört die Margerite (Leucanthemum) in jeden Garten. Bei der Sortenwahl ist auf den jeweiligen Blühtermin zu achten. Er variiert von Mai bis August. Die unverwüstliche Wiesen-Margerite blüht früher, die standfesten Hybriden etwas später. Richtig viel Farbe bringen Taglilien (Hemerocallis) im Juni ins Beet. Das Spektrum reicht hier von Weiß über sämtliche Gelb- und Orangetöne bis hin zu Rosa, Rot und Braun. Doch damit der Varianten noch nicht genug, denn auch die Blütengröße unterscheidet sich je nach Art und Sorte.

Ein paar Blüten der Taglilie umspielen hier Margeriten. Foto: Karin Stern


Wenden wir uns nun dem lichten Schatten zu, einem Bereich, in dem sich die Große Sterndolde (Astrantia major) sehr wohlfühlt. Die erstaunlich unkomplizierte Staude für nicht zu trockenen, nahrhaften Humusboden zieht mit ihrem hübschen Blattwerk und den an ein Stecknadelkissen erinnernden Blütenköpfen den Blick auf sich. Wer die Selbstaussaat verhindern möchte, schneidet Verblühtes gleich weg. Der Schnitt fördert zudem eine Nachblüte, die sich dann im September zeigt. Die Sterndolde macht sich auch ganz ausgezeichnet als Schnittblume. Die einzelnen Sorten wie ‚Elmblut‘, ‚Florence‘, ‚Fokker Red‘, ‚Moulin Rouge‘, ‚Shaggy‘ und ‚Star of Billion‘ unterscheiden sich vor allem in ihrer Wuchshöhe (40 bis 75 cm) und der Blütenfarbe. Diese umfasst Rosa- und Rottöne sowie Weiß. Ein hübscher Pflanzpartner ist das Purpurglöckchen (Heuchera). Wählen Sie aus dem breiten Angebot an Hybriden einfach eine passende Variante zur jeweiligen Astrantia-Sorte. Auch der Waldgeißbart (Aruncus dioicus) macht sich gut in der Nachbarschaft. Die Schatten liebende Staude dürfte gern häufiger in unseren Gärten zu sehen sein. Vielleicht liegt es am mächtigen Wuchs, denn auf humus- und nährstoffreichen Böden am Gehölzrand kann Waldgeißbart durchaus mannshoch wachsen. Dabei gibt es inzwischen mit ‚Woldemar Meier‘ eine nur 30 bis 60 cm hohe Sorte, deren Blütenrispen viel Helligkeit in den Schatten bringen. Wenn es etwas höher sein darf, bietet sich ‚Johannisfest‘ als tolle Alternative an. Diese Sorte erreicht etwa 1 m Höhe.

Die Sterndolde wirkt ganz apart in der Nachbarschaft von Purpurglöckchen. Foto: Karin Stern
Weiße Romantik mit Sterndolde und Kerzenknöterich.Foto: Karin Stern
Waldgeißbart prunkt im Juni mit tollen Blütenwolken. Einige Sorten bleiben deutlich niedriger als die mannshohe Variante hier. Foto: Karin Stern


Unter den Astilben-Hybriden finden sich viele sehr farbstarke Vertreter. Foto: Karin Stern

Mit unterschiedlichen Wuchshöhen von 25 bis 120 cm punkten auch Prachtspieren (Astilbe). Insbesondere die Arendsii-Hybrid-Sorten fallen mit ihren fedrigen, farbintensiven Blütenrispen ins Auge. Auf frischem, humosem Boden, der nicht austrocknen sollte, kommen Astilben in der flächigen Pflanzung besonders gut zur Geltung. Tipp: wegen des späten Austriebs mit früh blühenden Zwiebelblumen kombinieren. Wer dagegen etwas Blau ins Staudenbeet bringen möchte, pflanzt den Blauen Berg-Eisenhut (Aconitum napellus). Er ist wie der Herbst-Eisenhut sehr giftig, gilt aber mit seinen schönen Blütenrispen als unentbehrliche Bauerngartenpflanze. Ebenfalls blaue Blüten steuert die Berg-Flockenblume (Centaurea montana) in ihrer Wildform bei. Sie passt gut in naturnahe Pflanzungen. Ihre Hybridsorten wie ‚Alba‘, ‚Carnea‘, ‚Merel‘ oder auch ‚Purple Heart‘ bringen Weiß, Rosa oder Violett ins Farbspiel hinein.

Anlieferung auf dem Jahreshoch

0

In diesem Jahr zeigt die Entwicklung der Auszahlungspreise ein eher saisonunübliches Bild. Obwohl sich die Anlieferungsmengen auf dem saisonalen Höchststand bewegen, bleiben die Milchpreise in Schleswig-Holstein auf dem seit Monaten fast unverändertem Niveau. Bei den erfassten Meiereien blieb der Grundpreis im Mittel bei 42,61 ct/ kg Milch. Dies sind nur 0,02 ct weniger als der Mittelwert des Auszahlungsmonats März.

Hierzulande bewegen sich die Grundpreise im Bereich zwischen 41 und 45 ct/kg. Auch bundesweit hielten die meisten Meiereien am Auszahlungspreis des Vormonats fest. Wenn es zu Preisänderungen kam, lagen sie meist nur in einem Bereich um 1 ct/kg.

Auch EU-weit blieben die Auszahlungspreise im Mittel in den letzten Monaten unverändert. Seit dem Jahresbeginn liegt der ermittelte durchschnittliche Auszahlungspreis bei 46,4 ct/kg Milch.

Die zuletzt recht sommerliche Witterung hat die Nachfrage nach Milchprodukten belebt. Der ife-Rohstoffwert je Fetteinheit stieg Anfang Mai um 0,3 € bis auf bis zu 7,10 €/kg Fett. Auch der Kurs für Rahm in VLOG-Qualität erhöhte sich und erreichte im Mittel 6,9 €/kg. Im Eiweißbereich zeigt sich ebenfalls eine Belebung der Nachfrage. Die Kurse für Magermilchpulver stiegen zuletzt ebenfalls an.

Die MMP-Notierungen am EEX-Terminmarkt in Leipzig erreichten Mitte Mai einen Wert von 2.400 €/t. Steigende Kurse sind auch für abgepackte Butter zu beobachten. Dies gilt auch für kurzfristig zur Verfügung stehende Blockbutter. Nach den Pfingstfeiertagen könnte sich der Butterhandel etwas beruhigen, da auch die Spargelzeit dem Ende entgegengeht. Die Bestände an Butter sind nicht mehr sehr üppig. Daher gehen die Meiereien auch entspannt in die Verhandlungen über die Lieferungen für das zweite Halbjahr. Am EEX-Terminmarkt in Leipzig sind die Butterkurse zuletzt wieder auf 6.000 €/ t gestiegen. Die Nachfrage der Verbraucher nach Schnittkäse setzte sich Mitte Mai auf einem hohen Niveau weiter fort. Zusätzlichen Aufwind bekam der Markt durch Angebotsaktionen des Handels. Aus der Industrie kamen Anfragen, die zum Teil über die Kontraktmengen hinausgingen. Diese zusätzliche Nachfrage konnte oft nicht bedient werden, da die Lagerbestände zu gering sind. Ähnlich war es mit Anfragen im Export, hier vor allem aus den südeuropäischen Urlaubsregionen. Die Notierungen für Schnittkäse konnten sich somit problemlos auf dem bereits erreichten Niveau behaupten.

Obwohl sich die Kurse für Spotmilch weiterhin unter den aktuellen Auszahlungspreisen bewegen, zeigt sich auch hier eine steigende Entwicklung. Der Spotmilchkurs für Norddeutschland erhöhte sich binnen vier Wochen von 35 auf 39 ct/ kg Milch. In Süddeutschland und in den Niederlanden verbesserte sich der Kurs sogar auf 41 ct/ kg. Auch aus Norditalien wurden deutlich höhere Spotmilchpreise gemeldet. In der Notierung am 8. Mai an der internationalen Handelsbörse Global Dairy Trade sind die Produktpreise im Schnitt um 1,8 % geklettert. Ein Preistreiber war Cheddar-Käse, der um 8 % gestiegen ist. Auch für Butter, Voll- und Magermilchpulver gab es Preisaufschläge.

Die größten weltweiten Exportnationen haben zu Jahresbeginn die Milchproduktion etwas gedrosselt. Auf der anderen Seite hat China als größter Importeur die Nachfrage reduziert. Vor allem die Einfuhren von Magermilchpulver und Käse gingen zurück. Vollmilchpulver bleibt jedoch im Reich der Mitte weiter sehr gefragt.

Auch wenn sich die Auszahlungspreise in den vergangenen Monaten trotz des saisonal hohen Angebotes stabil entwickelt haben, blicken viele Beobachter mit Sorge in die Zukunft. Bundesweit geht die Anzahl der Milchviehbetriebe zurück und unterschritt zuletzt die Zahl von 50.000. Auch beim Absatz fehlt es hierzulande an Impulsen. Der Absatz von Konsummilch sinkt weiter, während Milchimitate Zuwächse verzeichnen. Produkte im Fettbereich werden aber weiterhin gut nachgefragt.

Lagerbelüftungstrocknung gewinnt an Bedeutung

0

In der heutigen Landwirtschaft, wo Effizienz und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen, gewinnt die Lagerbelüftungstrocknung weiterhin an Bedeutung. Zeigen doch die politischen Rahmenbedingungen, dass die Ansprüche an die landwirtschaftlichen Arbeitsabläufe weiterhin rationalisiert werden müssen.

Zum einen beobachten wir seit Jahren, dass die Energiepreise eigentlich nur eine Richtung kennen und sich von Jahr zu Jahr verteuern. Zum anderen erleben wir aktuell eine große Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt. Weiterhin verändert sich die Landhandelsstruktur, was zur Folge hat, dass viele kleinere Erfassungslager über kurz oder lang wegfallen werden. Lange Transportwege sind die Folge und binden in der Ernte unnötig Kapazitäten. Jeder der aufgeführten Aspekte wäre für sich Grund genug, um sich mit der hofeigenen Lagerhaltung zu beschäftigen.

Das Prinzip

Die Lagerbelüftungstrocknung basiert auf der Nutzung der Luftfeuchtigkeitsdifferenz zwischen Trocknungsluft und Getreide, um ihm Feuchtigkeit zu entziehen. Man macht sich hierbei das Prinzip des Feuchtegleichgewichts zunutze, denn zu jeder Kornfeuchte gibt es auch einen Gleichgewichtspunkt mit der relativen Luftfeuchtigkeit in Abhängigkeit von der Lufttemperatur. Wird die Trocknungsluft so konditioniert, dass sie dem Trocknungsziel entspricht, so wird das Trocknungsgut ohne weiteres Zutun heruntergetrocknet.

Das Feuchtegleichgewicht ist für fast alle Druschfrüchte bei nahezu identischen relativen Luftfeuchtigkeiten bei unterschiedlichen Kornfeuchten erreichbar. So besteht ein Feuchtegleichgewicht für alle üblichen Getreidearten beispielsweise bei 65 % relativer Luftfeuchtigkeit und 20 °C Temperatur für eine Kornfeuchte von 14 %. Für Raps mit einer Kornfeuchte von 9 % liegt das Feuchtegleichgewicht bei denselben Luftbedingungen. Ausnahmen gibt es glücklicherweise nicht allzu viele. Als relevant für den nord- und mitteldeutschen Raum wäre unter anderem die Sojabohne zu nennen, wo sich ein Feuchtegleichgewicht bei 75 % und 20 °C Lufttemperatur für eine Kornfeuchte von 12 % einstellt.

Präzise Fertigung des BinScreed-Fundaments für Lagerbelüftungstrocknung in Siloform, charakterisiert durch einen konvexen Aufbau, der das Eindringen von Wasser verhindert

Das Verfahren folgt hier also den Prinzipien der Lufttrocknung auf dem Halm. Es beginnt im Lager typischerweise am Boden der Trocknungszelle, wo sich das Feuchtegleichgewicht zuerst einstellt. Der Trocknungshorizont, eine Schicht mit intensiver Trocknungsaktivität und einer Mächtigkeit von zirka 70 cm, bewegt sich mit fortschreitender Trocknung nach oben durch den Getreidestapel hindurch. Dieser fortschreitende Trocknungserfolg wird mittels Kombifühler durch die kontinuierliche Messung der Luftfeuchtigkeit und -temperatur verfolgt. Diese Messmethode ermittelt die Kornfeuchte indirekt.

Mittlerweile sind die Algorithmen so genau, dass der Feuchtegehalt des Lagergutes bis auf ein Zehntelprozent bestimmt werden kann. So können moderne Steuerungen den Trocknungsprozess selbstständig regeln und optimieren. Es entfällt der bei anderen Trocknungsverfahren notwendige Überwachungsaufwand. Dies ist eines der zunehmend wichtiger werdenden Argumente, denn welcher Betrieb hat in der Erntezeit schon einen Mitarbeiter frei für die Betreuung hochkomplexer Trocknungsanlagen? Lagerbelüftungstrocknung scheint demnach das ideale Trocknungssystem für die landwirtschaftlichen Betriebe zu sein. Und sie ist es zumindest für den klassischen Marktfruchtbetrieb.

Lagerbelüftungstrocknung überzeugt durch einfache Konstruktion und minimalen Managementaufwand. Viele Systeme sind mit mobiler Fördertechnik ausgestattet, die leicht von einer Arbeitskraft positioniert werden kann.

Effizienz

Das Prinzip der Gleichgewichtsfeuchte ist höchst energieeffizient, da zur Erreichung der richtigen Luftkonditionen relativ wenig Energie aufgewandt werden muss. Dies führt dazu, dass das durchschnittliche Wasseraufnahmevermögen der Luft bei rund 1 g Wasser pro 1 m³ Luft liegt. Somit entstehen aber auch Restriktionen für diese Art der Trocknung. Zum einen wird eine relativ hohe Luftrate von 60 bis 80 m³ pro Stunde pro 1 m³ Getreide benötigt, und zum anderen sind die Lagerhöhen aufgrund der Luftrate auf zirka 6,5 m begrenzt, denn das Hohlraumvolumen der Getreideschüttung sorgt für einen entsprechenden Strömungswiderstand. Höhere Schüttungen würden mit deren Strömungswiderstand das Druckvermögen der Gebläse überfordern.

So geht’s praktisch

Grundvoraussetzung der Lagerbelüftungstrocknung ist die gleichmäßige Einschichtung des Lagergutes. Dies sorgt dafür, dass das Belüftungssystem gleichmäßig bedeckt ist und somit die Luft gleichmäßig durch die Schüttung strömen kann. Des Weiteren werden heterogene Gutfeuchten somit egalisiert. Einschichtungssysteme sind also obligatorisch.

Lagerbelüftungstrocknungen können heutzutage sehr viel. Limitierung erfährt dieses System durch die maximale Gutfeuchte. Als Faustregel hat sich in der Praxis bewährt, dass die Feuchtigkeit im Trocknungsgut nicht mehr als 4 % über dem Trocknungsziel liegen sollte. Sofern der landwirtschaftliche Betrieb nicht allzu küstennah liegt, kann die Lagerbelüftungstrocknung das anfallende Trocknungsgut problemlos trocknen. Sollte es kurzfristig zu feuchteren Partien kommen, so empfiehlt es sich, diese Ware behutsam mit trockeneren Partien zu vermischen und dann in die Lagerbelüftungstrocknung einzuschichten.

Lagerbelüftungstrocknungs-Systeme nutzen das Prinzip der Gleichgewichtsfeuchte für energieeffiziente Getreidetrocknung. Mit Gas betriebene Direktbefeuerung dient als Standard-Wärmequelle, während alternative Wärmequellen zunehmend integriert werden.
Die Verwendung von professionellen Schallschutzhauben ermöglicht eine erhebliche Lärmreduktion und schützt effektiv vor Umweltstörungen.

Energieversorgung

Moderne Lagerbelüftungstrocknungen werden heute fast ausnahmslos mit elektrischen Radialgebläsen als Kerntechnologie betrieben. Diese sind mit Motoren der. Energieeffizienzklasse vier ausgestattet, welche sich problemlos mit einem Frequenzumrichter in der Drehzahl reduzieren lassen. Somit kann über die Steuerung der Luftrate das Lagergut getrocknet oder aber im Laufe des Tages regelmäßig gekühlt werden. Vorteil der Elektrogebläse ist, dass diese auch mit Regenerativer Energie betrieben werden können. Da viele landwirtschaftliche Betriebe mittlerweile selbst Energie produzieren, kann somit die Energie für den Trocknungsprozess oftmals schon auf dem eigenen Betrieb erzeugt werden.

Oftmals ist es so, dass während des Trocknungsprozesses, der in der Regel bis zu 14 Tage lang dauert – selten länger –, die Außenluftbedingungen derart schwanken, dass die Luftkonditionierung zur Trocknung nur gelingen kann, wenn zusätzlich eine thermische Anwärmung der Trocknungsluft um maximal 5 K erfolgt. Nach hinlänglichen Beobachtungen ist dies in 3 bis 12 % der Gebläselaufzeit der Fall. Diese Anwärmung kann unterschiedlich erfolgen. Üblicherweise wird jedoch auf Propangas als Wärmequelle gesetzt. Erste Konzepte sehen aber auch hier schon eine Elektrifizierung vor.

Lagerbelüftungstrocknungen sind als Konzept in Neubauten, aber auch in Umbauten von Altbeständen umsetzbar. Gerade die Einfachheit dieses Trocknungssystems macht es eigenleistungsfreudigen Betriebsleitern möglich, bei vorhandenem Altbestand günstige Lagerungs- und Trocknungskapazitäten zu schaffen.

Zwei Modelle

Für Neubauten bieten sich zwei Marktlösungen an. Zum einem gibt es Anlagenbauer, die Lagerbelüftungstrocknungen als Hallenkonzepte anbieten. Diese haben den Charme, dass alles unter Dach stattfindet. Somit sind in der Regel alle Staub- und Lärmfragen hinlänglich gelöst. Begrenzend wirkt der Brandschutz. Größere Hallenkomplexe benötigen dadurch zusätzliche Brandschutzmaßnahmen, die eine Investition deutlich verteuern können. Auf der anderen Seite sind wettergeschützte Arbeitsbereiche für zukünftige Mitarbeiter deutlich attraktiver als ungeschützte. Lagerbelüftungstrocknungen in Hallenkonzepten benötigen in der Regel immer noch eine mobile Entnahme mit Radlager, Telelader oder aber Gabelstapler.

Als einzige Systemlösung im Bereich der Lagerbelüftungstrocknung hat sich die der Firma Bintec etabliert. Diese bietet in sich geschlossene Konzepte an. Zum einem gibt es die klassische Variante mit mobiler Befüll- und Entnahmeschnecke sowie Trocknungssilo zu seinem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Zum anderen bietet sie auf Kundenwunsch in Zusammenarbeit mit bekannten Zulieferern Silokonzepte mit stationärer Fördertechnik an. Dies sind dann zwar komplexere Anlagen, aber hier hat der Hersteller auf den Kundenwunsch nach mehr Komfort reagiert.

Fazit

In einer Zeit, in der die Landwirtschaft vor der Herausforderung steht, innovative und nachhaltige Lösungen zu finden, um die Effizienz zu steigern und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren, erweist sich die Lagerbelüftungstrocknung als eine Schlüsseltechnologie. Sie repräsentiert den Fortschritt in der Agrartechnologie und das Bestreben, auf steigende Energiekosten, Umweltauflagen und globale Herausforderungen der Nahrungsmittelproduktion adäquat zu reagieren. Mit ihrem effizienten Trocknungsprinzip, das die natürlichen Eigenschaften der Luft nutzt, ermöglicht sie signifikante Energieeinsparungen und trägt zur Reduzierung von Betriebskosten und zum Umweltschutz bei. Die Lagerbelüftungstrocknung ist ein Paradigma für nachhaltiges Wirtschaften in der Landwirtschaft, da sie Betrieben ermöglicht, unabhängiger von schwankenden Energiepreisen zu werden und die Qualität der gelagerten Produkte zu verbessern. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und Integration Erneuerbarer Energien wird sie zu einem Teil der Lösung im globalen Bestreben, nachhaltige Energiequellen zu fördern und den Klimawandel zu bekämpfen. Insgesamt zeigt die Lagerbelüftungstrocknung, wie durch technologische Innovation, Verständnis für natürliche Prozesse und Engagement für Nachhaltigkeit Landwirtschaftsbetriebe effizienter, umweltfreundlicher und zukunftssicherer gestaltet werden können.

Ohne gute Luft geht es nicht

0

Das Thema Lüftung spielt in der Schweinehaltung eine entscheidende Rolle. Gerade die immer häufigeren Wetterextreme sowie die heißeren Sommer stellen eine große Herausforderung dar. Außerdem kommen durch die höheren Haltungsanforderungen weitere Einflussfaktoren im Lüftungsmanagement von frei belüfteten Ställen oder Ställen mit Auslauf hinzu. Im Lehr- und Versuchszentrum (LVZ) Futterkamp der Kammer fanden kürzlich zwei Seminare statt, die sich aus unterschiedlicher Sicht mit der Lüftung von Schweineställen und deren Kontrolle beschäftigten.

Das erste Seminar war eine Schulung zum Stallklimacheck der Initiative Tierwohl (ITW). An der ITW teilnehmende Betriebe müssen ihr Stallklima sowie das Tränkewasser einmal jährlich von externen, zugelassenen Stallklimaexperten prüfen lassen. Neun Teilnehmer besuchten das Seminar, um diese Zulassung zu erhalten. Der Referent Dr. Markus Böckelmann, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, führte durch den Tag.

Der Vormittag wurde für die theoretische Einführung genutzt. Neben den Grundlagen zur Lüftung, den verschiedenen Lüftungssystemen und ihren Besonderheiten ging es auch um die Kennzahlen rund um das Thema Lüftung. Anschließend wurde die Checkliste für den Stallklimacheck besprochen und auf mögliche Herausforderungen eingegangen. Der Stallklimacheck ist bis jetzt auf Warmställe mit Zwangslüftung ausgelegt. Der Anteil an frei belüfteten Außenklimaställen sowie Ställen mit Ausläufen nimmt aktuell jedoch stetig zu. Wie der Stallklimacheck hier zukünftig ablaufen soll, steht noch nicht fest, die ITW arbeitet aktuell daran.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es in die Ställe des LVZ Futterkamp. Im Maststall teilte sich die Gruppe auf, um auch praktische Erfahrungen mit dem Stallklimacheck zu sammeln und diese umzusetzen. Eine Besonderheit stellten die vielen verschiedenen Abteile dar, wovon einige an die Abluftreinigung angeschlossen sind und unterschiedliche Lüftungscomputer haben.

Beide Gruppen führten den Stallklimacheck erfolgreich aus, auch wenn Einzelne für den Blick in den Zu- und Abluftkanal ihre Höhenangst überwinden mussten. Es wurden Temperaturen gemessen, Stellmotoren und Lüftungskurven überprüft und die Alarmanlagen zur Kontrolle ausgelöst.

Neben der technischen Überprüfung wurde darauf hingewiesen, wie wichtig es sei, auf die Tiersignale zu achten und diese in die Einschätzung einfließen zu lassen.

Seminar des Netzwerks Fokus Tierwohl

„Wir müssen immer zuerst das Tier und seine Bedürfnisse betrachten und anschließend die weiteren Ebenen einbeziehen“, war eine der zentralen Aussagen von Dr. Markus Böckelmann. Mit 14 Teilnehmern aus ganz Deutschland und der Schweiz war das Seminar, das in Kooperation mit dem vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderten Netzwerk Fokus Tierwohl veranstaltet wurde, ausgebucht.

Verantwortung ans Schwein zurückgeben

Das Seminar begann mit einem Theorieteil. Darin wurde auf die praktischen Aspekte der Stallkühlung sowie die verschiedenen Ebenen eines funktionierenden Lüftungssystems eingegangen. Hier sind nicht nur die Betrachtung der technischen Ausstattung und die Luftverteilung auf Abteilebene wichtig, sondern auch, dass man die Bedürfnisse des Einzeltiers sieht.

Ebenso wie bei uns Menschen hat jedes Schwein eine individuelle Wohlfühltemperatur. Durch eine durchdachte Strukturierung der Buchten mit mehreren Klimazonen wird es den Tieren ermöglicht, selbst zu entscheiden, in welchem Klima sie sich aufhalten möchten. Der Einsatz einer Wärmebildkamera im Stall erlaubt eine einfache Kontrolle der Oberflächentemperatur des Einzeltiers, wobei insbesondere eine verstärkte Durchblutung und damit verbunden eine Erwärmung der Ohren auf Hitzestress hindeutet.

Perspektivisch sieht Böckelmann eine Verschiebung der „Feuerwehrfunktion“ der Stallkühlung zur aktiven Tierwohlförderung. Neben vermehrt und verbessert eingesetzten Stallkühlungen sei auch die Wasserversorgung ein wichtiger Bestandteil der Stallklimaführung und damit ein Beitrag zum Tierwohl.

Schließlich fand der Vormittag mit einer Demonstration am Modell ein kurzweiliges Ende. Anhand eines eigens für das Seminar gebauten Miniaturabteils mit Lüftungssystem konnten am Modell verschiedenste Szenarien durchgespielt werden.

Mit der Wärmebildkamera kann der Hitzestatus der Tiere beurteilt werden.

Einfluss auf das Schwanzbeißen

Böckelmann begann den Nachmittag mit einer Betrachtung des multifaktoriellen Problems des Schwanzbeißens unter dem Gesichtspunkt Stallklima und berichtete aus einem Modellvorhaben. Das Stallklima wirke sich in allen Haltungsabschnitten unmittelbar auf Tierverhalten und Tierwohl aus. Durch eine Risikoanalyse konnten im Modellvorhaben Schwachstellen reduziert werden, und so fielen die Ergebnisse zum Kupierverzicht tendenziell positiv aus.

Schadgase haben neben ihrer Umweltwirkung auch eine große Auswirkung auf die Tiergesundheit. Aus diesem Grund spielt die Emissionsminderung im Stall und am Tier eine entscheidende Rolle. Die Entstehung von Ammoniak lässt sich durch viele Faktoren wie Fütterung, Gestaltung von Kotflächen und Temperatur im Abteil sowie Gülle minimieren.

Kohlendioxid entsteht in erster Linie bei der Atmung und muss zügig abtransportiert werden, damit der Gehalt in der Luft nicht zu groß wird und den Sauerstoffaustausch in der Lunge der Schweine behindert. Dies kann insbesondere an Orten, an die keine Zuluft gelangt, ein Problem darstellen. Daher lohnt es sich, bei Deckeln mit oder ohne Lamellen einen kleinen Schlitz im hinteren Teil einzufassen. Hierdurch wird eine minimale Luftführung ermöglicht, ohne dass Zugluft entsteht.

Luftparameter selbst messen

Ein wichtiger Bestandteil des Seminars war es, verschiedene Messtechniken und die dazugehörigen Geräte kennenzulernen. Hierfür hatte Böckelmann eine Vielzahl von Geräten wie zum Beispiel Schadstoffmessgeräte, Indikatorenpapier für Ammoniak, eine Nebelmaschine und verschiedene Anemometer mitgebracht.

Am Nachmittag ging es in die Ställe des LVZ. Dort wurden mit allen Teilnehmenden verschiedene Abteile und der Wartestall mit unterschiedlichen Lüftungssystemen besichtigt und die verschiedenen Luftparameter bestimmt und eingeordnet. Mithilfe der Nebelmaschine wurde die Luftführung sichtbar gemacht und verfolgt. Auch eine ­Wärmebildkamera kam zum Einsatz, um den Hitzestatus der Tiere zu beurteilen. Auch wurde die Stallhülle mit der Wärmebildkamera betrachtet, um zu sehen, ob es extreme Wärme- oder Kältestellen gibt.

Direkte versus kontinuierliche Messung

Die Vorteile einer kontinuierlichen Datenerfassung insbesondere von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Schadgasen wurden ausführlich besprochen. Eine durchgehende Erfassung und Auswertung von Datenloggern ermöglicht es, die im Alltag vorherrschende Stallluftqualität zu überwachen und mögliche Probleme frühzeitig aufzudecken. Trotz allem sei eine regelmäßige Tierbeobachtung unerlässlich, betonte Böckelmann.

Durch Weiterentwicklung der Lüftungstechnik und Buchtenstrukturierung wird das Thema auch in Zukunft immer aktuell bleiben. Alle Fortbildungen finden sich unter lksh.de, fokus-tierwohl.de und auf Instagram.

Weiterbildung stärkt die Höfe

0

Das Qualifizierungsprogramm Büroagrarfachfrau (Baff) feiert einen runden Geburtstag. Seit 20 Jahren bieten der LandFrauenverband und die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein mit Kooperationspartnern wie dem Bauernverband und dem agrarsozialen Versicherungsträger SVFLG die Qualifizierung an. Und das mit Erfolg: Mehr als 1.000 Frauen haben jetzt an dem Programm teilgenommen und so die Chance zur eigenen Weiterentwicklung genutzt.

Bei Kaffee und Kuchen und bester Laune feierten 41 Teilnehmerinnen am Dienstag vergangener Woche in Rendsburg den erfolgreichen Abschluss ihrer Qualifizierung zur Büroagrarfachfrau. Mehr als 100 Stunden fuchsten sich die Absolventinnen in den Baff-Grundkursen in Rendsburg und Bad Segeberg in Themen wie Büroorganisation, Steuern, Recht, Buchführung, Datenverarbeitung oder Förderungs- und Verwaltungsaufgaben in der Landwirtschaft ein.

Claudia Jürgensen, Präsidentin des LandFrauenverbandes Schleswig-Holstein, sprach von einer wertvollen Qualifikation. „Die vielen unterschiedlichen Betriebe sind sehr speziell in den Anforderungen. Mit dem erworbenen Wissen können die Absolventinnen in den Betrieben mehr mitwirken und mitentscheiden“, sagte die Verbandspräsidentin bei der Feierstunde in der Deula.

Die Präsidentinnen Ute Volquardsen (li.) und Claudia Jürgensen gratulierten den Teilnehmerinnen. Fotos (2): Sven Tietgen

Ausdrücklich bedankte sich Claudia Jürgensen bei der Lydia-und-Hermann-Früchtenicht-Stiftung für das Sponsoring der Baff-Seminare. Zusammen mit Ute Volquardsen, Präsidentin der Landwirtschaftskammer, überreichte die Verbandspräsidentin die Zertifikate an die frischgebackenen Büroagrarfachfrauen. Von Herzen gratulierte das Präsidentinnenduo den Absolventinnen und würdigte das Engagement der Frauen, die sich oftmals trotz Beruf und Familie die Zeit für die Qualifikation genommen haben. „Es ist eine Herausforderung, zusätzlich zum Hofalltag diesen Weg einzuschlagen“, sagte Claudia Jürgensen, die wie Ute Volquardsen vor Jahren die Baff-Qualifikation absolviert hat.

Die Kammerpräsidentin – „aus der Landwirtschaft gebürtig“, wie sie sagt – macht seit ihrem Baff-Kurs die gesamte Buchhaltung für ihre Betriebe selbst. „Ich habe ein Gefühl für Zahlen bekommen. Und gern betone ich immer wieder, dass die Weiterbildung der Frauen unsere Höfe stärkt“, sagte Volquardsen. Mit Hofcafés, Bauernhofpädagogik, Ferienangeboten und vielen weiteren innovativen Ideen haben es viele landwirtschaftliche Betriebe in den vergangenen Jahren geschafft, neue Einkommenskombinationen zu entwickeln. Wichtig ist aus Sicht von Ute Volquardsen, dass die Baff-Akteurinnen ihren eigenen Weg gehen: „Glauben Sie an Ihre eigenen Möglichkeiten, und machen Sie nur das, was Ihnen gefällt!“

Anne Basler-Meier (li.) und Ariane Schacht können sich mit dem erworbenen Wissen viel besser in ihre Projekte einbringen.

Aus dem Kreis der Absolventinnen meldeten sich Ariane Schacht und Anne Basler-Meier zu Wort. „Wir sind in unbekannte Welten eingetaucht und können uns mit dem erworbenen Wissen jetzt viel besser in unseren Betrieben einbringen“, erklärte Ariane Schacht und dankte den Kursorganisatoren ebenso wie ihren Mitstreiterinnen. Für die studierte Landwirtin und Berufsschullehrerin kam der Baff-Kurs genau zur rechten Zeit: Ende vergangenen Jahres übernahm die Mutter dreier Töchter mit ihrem Ehemann Hans Hinrich Schacht den Familienhof bei Ratekau. „Wir bewirtschaften zwei Ackerbaubetriebe, damit verbunden sind vielfältige Anforderungen. Aber mit dem absolvierten Kurs stellen wir uns den Herausforderungen gern“, betonte Ariane Schacht.

Gar nicht mit der Landwirtschaft zu tun hatte bis vor wenigen Monaten Anne Basler-Meier. Das änderte sich, als sie mit ihrem Ehemann Julius Basler den Hof des Onkels bei Grömitz übernahm. Die Mutter zweier Söhne und ihr Ehemann lebten bislang in München, das Ehepaar arbeitete bei BMW – sie als Controllerin, er als Referent für alternative Strategien. Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb geht es auch um Themen wie Windkraft und Vermietungen, und auch dafür profitiert die 36-Jährige von dem erworbenen Wissen aus der Baff-Qualifikation. Wie Ariane Schacht hat Anne Basler-Meier während des Kurses in Bad Segeberg ein Netzwerk mit den Mitstreiterinnen geschaffen.

„Alle haben ihre Probleme und Herausforderungen, verschiedene Vorgeschichten und unterschiedliche Gründe für die Teilnahme. Mit der Zeit sind wir eine tolle Gruppe geworden, und wir werden uns auch weiterhin treffen“, erklärte Anne Basler-Meier.

Die Büroagrarfachfrauen weiter auf ihrem Weg bestärken und weiter unterstützen wollen der LandFrauenverband und die Landwirtschaftskammer mit Fortbildungs- und Beratungsangeboten. Zudem laden die Präsidentinnen ausdrücklich zum Engagement in den verschiedenen Gremien ein. „Wir möchten am liebsten in den Ausschüssen auf eure Kompetenzen zurückgreifen und können euren Input zur Stärkung des LandFrauennetzwerks gut gebrauchen“, sagte Claudia Jürgensen.

KI und andere moderne Technik

Borkenkäfer, Dürren und Windwürfe haben den Wäldern arg zugesetzt. 500.000 ha Freiflächen sind deutschlandweit entstanden, längst nicht alle bereits wieder in Kultur genommen worden. Es stehen die Entwicklung und Pflege dieser neuen Wälder an, zugleich der klimaresiliente Umbau eines Teils der verbliebenen Wälder. Zudem werden auf absehbare Zeit wegen gesunkener Vorräte die Einnahmen aus dem Forst wohl deutlich geringer sein als bisher.

Waldbesitzer und Forstleute stehen vor der größten Herausforderung seit Jahrzehnten, zumindest aber seit Ende der Nachkriegszeit, als durch sogenannte Reparationshiebe der Siegermächte vielerorts Wälder massiv übernutzt und kahl geschlagen wurden, sich in der Folge ebenfalls Käferkalamitäten entwickelten und massiv wiederaufgeforstet werden musste – die Geburtsstunde der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (1947). Von dieser Zeit zeugte die pflanzende Frau auf der Rückseite des 50-Pfennig-Stücks.

Die aktuellen Herausforderungen erscheinen noch schlimmer als damals, denn auch wenn ein vergleichsweise feuchtes Jahr etwas Entlastung zu versprechen scheint, geht das Sterben in den Wäldern weiter. Neu angelegte Kulturen auf großen Freiflächen, auf denen sich zudem Gräser und Brombeerdickichte breitmachen, drohen zu misslingen.

Diese Entwicklungen fallen zusammen in einer Zeit, in der Forstpersonal knapp ist und die gesellschaftlichen Anforderungen (Naturschutz, CO2-Senke, Rohstofflieferant für heimische Holzindustrie, Wasserspeicher, Erholung) an den Wald immer größer werden.

Diese Umstände fallen aber auch zusammen mit einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) den Alltag erobert, in der sich technische Neuheiten in einer nie bekannten Halbwertszeit ablösen, in der Kollege Computer die Arbeit des Menschen ergänzt, in der Wissenschaftler daran tüfteln, wie der Rohstoff Holz noch oder anders genutzt werden kann. Können die moderne Technik, die Digitalisierung, können Innovationen helfen, den Herausforderungen der Forstbranche zu begegnen? Kann Holz aus Kalamitäten zum Nutzen des Waldbesitzers anders und besser genutzt werden? Das wollte das Kompetenznetz für Nachhaltige Holznutzung (NHN) bei seiner Jahrestagung in Göttingen herausfinden.

KI erweitert Aufnahmemöglichkeiten

Prof. Dominik Seidel

Einen konkreten Beitrag könne die moderne Technik bereits bei der Waldinventur, bei der Forstplanung und der Wiederaufforstung eines klimastabilen Waldes leisten, wie Prof. Dominik Seidel von der Uni Göttingen feststellte. Während früher für die Bestandsaufnahme im Wald Einzelbäume in Probekreisen gemessen und die Ergebnisse auf den Bestand hochgerechnet wurden, kann heute der Computer diese Arbeit unterstützen.

Doch weit mehr als das, die neue Technik geht über die Leistungsfähigkeit der alten Bestandsaufnahme weit hinaus. So können moderne Aufnahmeverfahren die bislang klassisch aufgenommenen Werte von Höhe und Durchmesser der Bäume, die als Ergebnis zum Bestandesvolumen führen, ergänzen um eine ganze Reihe weiterer komplexer Parameter, um ein der Wirklichkeit sehr nahe kommendes, digitales Waldbild zu erhalten, aus dem neben dem Holzvolumen auch die Qualität, die Kohlenstoffspeicherung und die Biodiversität gemessen werden können.

Daraus kann wiederum abgeleitet werden, wie klimastabil zum Beispiel ein Wald ist. Die künstliche Intelligenz benötigt zwar einige Zeit, bis sie etwa Baumarten zuverlässig erkennt. Sobald sie aber im Lernfortschritt vorangekommen ist, kann sie in kurzer Zeit große Mengen an Aufnahmedaten auswerten – wenngleich Seidel klarstellte: „Nicht für jede anstehende Aufgabe brauche ich Künstliche Intelligenz.“

Erfahrungen aus Niedersachsen

Wolf Kleinschmit

Intensiv genutzt wird die moderne Technik bereits in den Niedersächsischen Landesforsten, wie der Leiter des dortigen Forstplanungsamtes, Wolf Kleinschmit, berichtete. Statt durch die Wälder zu fahren und großflächig Kalamitätsflächen aufzunehmen, hilft die Künstliche Intelligenz bei der Auswertung von aktuellen Satellitenbildern, um die Schäden aufzunehmen. Für ganz Niedersachsen dauere die Auswertung gerade einmal zwei Tage. Gerade der Harz stehe vor großen Herausforderungen, die Forsteinrichtung könne da gar nicht nachkommen.

Die Digitalisierung unterstützt die Prozesse bis hin zur GIS-gestützten Schadflächenerfassung. Diese Auswertungen dienen als Basis für die Wiederbewaldung. Sie können dazu mit den vorliegenden Standortkategorien verschnitten werden, um die passenden Baumarten für den jeweiligen individuellen Standort herauszufinden.

Über allem steht die Effizienzsteigerung, um einerseits den schnellen Prozessen der Schad­entwicklung, andererseits auch der Personalknappheit Rechnung zu tragen. Wichtig sei dabei, dass die Mitarbeitenden bei dieser digitalen Transformation mitgenommen würden.

Am Beispiel der klassischen Forsteinrichtung machte Kleinschmit deutlich, dass künftig die digitalen Möglichkeiten noch stärker helfen könnten: Die Technik übernimmt die Kärrnerarbeit der großflächigen Bestandsaufnahme, der Mensch kann sich stärker um Auswertung, Kontrollen und Plausibilitätsabgleich kümmern, also um die kritische Würdigung der Ergebnisse. Um die Digitalisierung im Forst voranzubringen, müsse weiterhin an Standards und Schnittstellen gearbeitet, „digitale Inseln“ müssten aufgegeben werden.

Warenwirtschaft im Wald

Ludwig Graf Douglas

Unverzichtbar ist die moderne Technik auch für Ludwig Graf Douglas, Waldbesitzer am Bodensee sowie Gründer und Geschäftsführer der TimberTom, die Warenwirtschaftssysteme für die Forstwirtschaft entwickelt. Seine Botschaft: Das optimale Management eines Waldes erfordere entweder einen hohen Personaleinsatz oder eine digitale Unterstützung, neben Hiebsplanung auch für die Jungbestands- und Jungwuchspflege.

Idealerweise sei solch ein Warenwirtschaftssystem kombiniert mit einer GIS-Lösung, um teilflächenbasiert agieren zu können. Ein Knopfdruck genüge, etwa wenn unterjährig festgestellt werden solle, wie viel Einschlag wo stattgefunden hat und welche Sortimente aus welchem Vertrag bereits geschlagen wurden. Rund wird das ganze System, wenn weitere Akteure der Holzbereitstellungskette ein einheitliches System nutzen, also beispielsweise der in digitalen Karten vermerkte Holzpolter dem Holzkäufer inklusive Foto vom Polter und allen nötigen Daten digital bereitgestellt werden kann.

Verwertung von Totholz

Die vergangene Kalamität mit ihren großflächig abgestorbenen Fichtenbeständen hat gezeigt, dass befallenes Holz nicht mal eben schnell der Verwertung zugeführt werden kann, weil die Mengen das Personal und die vorhandenen Unternehmerkapazitäten schlichtweg überfordern. Stehendes abgestorbenes Holz habe aber durchaus noch einen Nutzwert, vor allem für die Holzwerkstoffindustrie, und sei abgesehen von manchmal rotfaulen Erdstammstücken meist auch sägefähig, wenngleich die qualitative Entwertung der Stämme durch die lange Standzeit immer berücksichtigt werden müsse, wie Prof. Holger Militz von der Uni Göttingen deutlich machte.

So gebe es nach einem Jahr bereits eine deutliche optische Qualitätsabnahme, jedoch sei eine stoffliche Verwertung auch bis zu vier Jahre nach dem Absterben noch möglich. Eine Stehendansprache des abgestorbenen Bestandes sei dabei aber häufig nicht zielführend, da die äußeren Merkmale wie das Rindenbild und die Rissigkeit nur bedingt Rückschlüsse auf die „Stehendlagerungsdauer“ zuließen.

KI in der Sägeindustrie

In großer Breite hat das Thema Künstliche Intelligenz bereits in die Holz verarbeitende Industrie Einzug gehalten, wie Lars Schmidt vom Deutschen Säge- und Holzindus­trieverband erläuterte. Sie habe den Namen „Zukunftstechnologie“ längst hinter sich gelassen, weil sie Gegenwart sei. „Die Künstliche Intelligenz ist besonders gut, wenn sie von Menschen angelernt wurde.“ Zum Einsatz kommt sie unter anderem bei der Sortierung von Rund- und Schnittholz und kompensiert so einen Teil des Fachkräftemangels.

Neben der Aufnahme von Schäden wie Wurmlöchern und Holzbrüchen sei die KI mittlerweile sogar in der Lage, nach Ästhetik zu arbeiten, was bisher dem menschlichen Auge vorbehalten war. Auch im Feuerschutz – einem sensiblen Bereich in Sägewerken – wird die Künstliche Intelligenz bereits eingesetzt.

Innovative Holznutzung

Holz lässt sich auch außerhalb der klassischen Anwendungen innovativ und vielfältig verwenden, zeigte Dr. Dirk Berthold vom Fraunhofer-Institut für Holzforschung auf. Als Beispiel nannte er Holzschaum, der als Leichtbauwerkstoff oder Torfersatz und Verpackungsmaterial verwendet und aus allen Holzbestandteilen gewonnen werden könne, ein Anwendungsbeispiel sei auch die Altbausanierung. Man sollte im Sinne der Kreislaufwirtschaft immer das Ende der Nutzung („end of life“) von Nachwachsenden Rohstoffen mitdenken, die anschließende Nutzung müsse dann keine thermische sein. Als Beispiel nannte er das Recycling von Rotorblättern von Windrädern. Deren Innenleben aus Balsaholz könne gut für Wärmedämmstoffe eingesetzt werden.

Auch Laubholz kann innovativ eingesetzt werden und zur Defossilisierung der Materialwirtschaft beitragen, zeigte Matthias Held von UPM Deutschland auf. UPM produziert in Leuna Biochemikalien auf Holzbasis. Für das Ansinnen der weltweiten Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 gebe es heute schon Lösungen auf Biomassebasis, Produkte seien beispielsweise Bio-Mono-Ethylen für Kühlmittel, PET-Flaschen und Verpackungen oder Lignin als Füllstoff, für Ummantelungen oder als Biostimulanz. Diese Produkte könnten die bislang konventionell aus fossilen Quellen hergestellten ergänzen, bislang jedoch nicht vollständig ersetzen.

Der Bund habe die aktuellen Themen erkannt und unterstütze die Branche, so Dr. Christoph Neitzel vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Als Beispiele nannte er die Holzbauinitiative, die nationale Biomassestrategie und das Förderprogramm „klimaangepasstes Waldmanagement“. In Bezug auf Innovationen erläuterte Neitzel, dass es Überlegungen gebe, die Bundeswaldinventur in ein digitales Waldmonitoring zu überführen.

Apfeltour ins Alte Land

0

Eine Apfeltour stand schon lange ganz oben auf der Wunschliste der Laju. Nachdem sie in verschiedenen Landesausschusssitzungen angeregt wurde, war es nun endlich so weit. Die Teilnehmer trafen sich mit ihren Fahrrädern in Buxtehude, um von dort gut 12 km zum Obsthof Schröder in Jork zu radeln.

Das erste schwierige Stück legten die Lajus aber nicht mit dem Fahrrad, sondern mit dem Zug zurück. Das stellte zumindest einige Teilnehmer aus dem Kreis Schleswig-Flensburg vor große Herausforderungen, denn die Zugfahrt endete vorerst in Rendsburg und im Schienenersatzverkehr war die Mitnahme von Fahrrädern nicht gestattet. Dann fand sich doch noch eine Lösung, sodass alle ab Buxtehude auf eine sehr schöne Strecke durch das alte Land starten konnten. Es ging an vielen landwirtschaftlich genutzten Flächen entlang. Auf halber Strecke wurde eine kurze Pause eingelegt. Jeder hatte dafür eine Kleinigkeit mitgebracht und es war erstaunlich, in wie vielen Variationen man Pizza formen kann. So gab es Pizzastangen, Pizzamuffins, Pizzabrötchen und Pizzaschnecken – wirklich alles war vertreten. Aber auch Rhabarberkuchen und Gemüsesticks gehörten zum Angebot.

Rundgang über die Plantage

Auf dem Hof angekommen wurden alle herzlich von Johann Schröder begrüßt. Er stellte seinen Obsthof vor, auf dem er insgesamt 25 verschiedene Obstsorten anbaut, zum großen Teil Äpfel. Das Alte Land ist das größte geschlossene Obstanbaugebiet Europas und erstreckt sich über Teile Hamburgs und Niedersachsens. Mit 9 ha ist der Betrieb ein mittelständisches Unternehmen, die größeren in der Umgebung umfassen im Durchschnitt 25 ha. Pro Hektar werden je nach Sorte rund 2.000 bis 4.000 Bäume angebaut. Die Kosten pro Baum in der Anpflanzung inklusive Gestell belaufen sich auf 20 €. Alle 15 bis 20 Jahre müssen die Bäume ausgetauscht werden.

Vermarktet werden die Äpfel des Obsthofs Schröder über die Firma Elbeobst. Dorthin liefern viele Obsthöfe aus der Region ihre Ware. Sie können kann mit festen Preisen von 0,40 bis 0,60 €/kg kalkulieren. Zudem muss so nicht jeder Landwirt selbst mit dem Lebensmitteleinzelhandel verhandeln. Alte Sorten und einige Äpfel werden bei Johann Schröder über den eigenen Hofladen vermarktet, der auch während der Führung rege besucht war.

Nach der Hofbesichtigung und einem Blick auf die Plantagen folgte die Demonstration der Erntefahrzeuge, auf denen immer Zweierteams unterwegs sind. Der Anteil der Handarbeit ist groß. Es wird in drei Arbeitsgängen geerntet. Immer werden die Äpfel gepflückt, die zum jeweiligen Zeitpunkt reif sind. Diese werden dann nach Möglichkeit sortenrein in Kühlräumen untergebracht. Diesen Räumen wird der Sauerstoff bis auf einen Wert von 1 bis 1,5 % entzogen. (Zum Vergleich: In der Umgebungsluft beträgt der Sauerstoffgehalt rund 21 %.) Dieser Vorgang ist nötig, um die Äpfel lagerfähig zu machen, die Abreife wird nahezu stillgelegt.

Die Sorte macht den Geschmack.

Nach so vielen interessanten Informationen wurden die Lajus zur Apfelverkostung eingeladen. Unter anderem durften die Sorten ,Gala‘, ,Elstar‘, ,Jonagold‘, ,Ingrid Marie‘, ,Welland‘ und ,Jonagored‘ getestet werden. Zu jeder Sorte gab es spannende Hinweise und Tipps zur Lagerung. Faszinierend war, dass Johann alle Äpfel voneinander unterscheiden konnte, die bunt gemixt in einem Apfelkorb lagen. Was die Lajus auch lernten: Der Geschmack der Äpfel kann nicht beeinflusst werden, er hängt einzig und allein von der Sorte ab. Für die Herstellung von Saft sind auch nicht alle Äpfel geeignet, da hier das Verhältnis von Zucker und Säure in jedem Fall optimal aufeinander abgestimmt sein muss.

Zurück in Buxtehude wurde noch ein Zwischenstopp auf einem Schützenfest eingelegt, das dort gerade gefeiert wurde. Dann ging es nach Hamburg. Dort besuchte die Gruppe den Hamburger Hafengeburtstag und danach die Stammkneipe am Kiez Zum Silbersack.

Nach der Übernachtung im Hostel endete die Apfeltour am nächsten Morgen mit einem gemeinsamen Frühstück. Neue Ideen für Tagesexkursionen gibt es bereits. So könnten die Lajus noch einmal zur Erntezeit zum Obsthof Schröder kommen, um dann selbst Äpfel zu pflücken. 

Trotz Erntemaschinen viel Handarbeit