Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Auch im Sommer können einige Wurzelgemüsearten noch ausgesät werden. Die Wahl der geeigneten Sorte spielt dabei eine wichtige Rolle. Wer jetzt zur Samentüte greift und auf geräumten Beeten aussät, erntet bis weit in den Herbst hinein knackige Wurzeln.
Frisch vom Beet geerntet, sind Radieschen und Rettiche ein würziger Genuss. Unter der Vielzahl der Radieschensorten sind unbedingt geeignete Sommersorten wie ‚Riesenbutter‘, ‚Ilka‘, ‚Parat‘ oder ‚Vitessa‘ auszuwählen. Sie kommen mit den hohen Temperaturen zurecht, ohne in die Blüte zu gehen oder holzig zu werden. Lohnend ist auch die Aussaat der Sorte ‚Eiszapfen‘, die längliche, weiße Knollen bildet. Sie sehen aus wie zu klein geratene Rettiche. Dieses Radieschen schmeckt gedünstet sehr gut. Mit einer späterer Aussaat im August kann man mit etwas Glück die Flugzeit der Kohlfliege umgehen. Ihre Maden treten an fast allen Gemüsearten aus der Familie der Kohlgewächse auf und futtern sich munter durch die Knollen von Radieschen & Co. Tipp: Durch Gemüseschutznetze mit der geeigneten Maschenweite lässt sich ein Befall wirksam verhindern.
Bei Rettichen stehen noch die Sommerrettiche wie ‚Rex‘ oder ‚Neptun‘ für eine Aussaat bis Anfang August oder die Herbst- und Winterrettiche zur Auswahl. Hier empfehlen sich die Sorten ‚Minowase Summer Cross‘, ‚Münchner Bier‘ oder ‚Runder Schwarzer Winter‘. Sie kommen von Anfang Juli bis Ende August in den Boden. Sommerrettiche benötigen acht bis zehn Wochen von der Aussaat bis zur Ernte. Für Winterrettich rechnet man etwas länger. Rettich lagert im Speichergewebe Senföle ein. Diese sind für den mitunter recht scharfen Geschmack verantwortlich. Wichtig für den erfolgreichen Anbau von Rettich ist der optimale Boden. Gut geeignet sind lockere, tiefgründige Sandböden mit hohem Humusanteil und gleichmäßiger Bodenfeuchte. Kalkhaltige, dichte Lehm- und Tonböden sind für Rettich nicht geeignet. Die Knollen formen sich auf solchen Standorte meist nicht gleichmäßig aus.
Etwas unbekannter, trotzdem einen Anbauversuch wert, ist das Teltower Rübchen, eine sogenannte Herbstrübe. Die Aussaat kann noch bis Mitte August erfolgen. Auch die Herbstrübe ‚Plessis‘ empfiehlt sich für experimentierfreudige Gärtner. Die plattrunde Rübe kann sowohl im Frühjahr von April bis Mai als auch im Herbst von August bis September ausgesät werden. Auch ein Anbau im Gewächshaus ist möglich. Etwa acht bis zehn Wochen vergehen von der Aussaat bis zur Ernte, je nach Sorte und gewünschter Rübengröße.
Die Frühjahrsvariante der Herbstrübe nennt sich Mairübe. Diese wird sehr zeitig gesät und kommt nur auf eine sechswöchige Kulturdauer. Tipp: Wer noch Samen vom Frühjahr zu liegen hat, kann den Herbstanabau mit einer Aussaat bis Mitte August ausprobieren. Speiserüben schmecken gedünstet oder geschmort sowie als Salatzugabe.
Für die Möhrenaussaat im Juli empfehlen sich früh reifende Sorten wie ‚Laguna‘, ‚Gonsenheimer Treib‘ oder die runde ‚Pariser Markt‘.Diese Sorten sind etwa 80 Tage nach der Aussaat erntereif. Wer rund 100 Tage auf die Ernte warten kann, sät ‚Nantaise 2‘ oder die zuckersüße ‚Flyaway‘. Beide Sorten eignen sich besonders gut für die Aussaat in der ersten Julihälfte. Als mittelfrühe Möhren bilden sie aromatischere Wurzeln aus. Die frühen Möhren punkten hingegen mit besonders zarten Wurzeln. Die Angaben zum jeweiligen Reihenabstand finden sich auf der Rückseite der Samentüte. Diese Empfehlung sollte unbedingt eingehalten werden, denn die Wurzeln benötigen ausreichend Platz für ihre Entwicklung. Im warmen Sommerboden keimen Möhren nun zügig, genügend Feuchtigkeit vorausgesetzt. Sie bevorzugen einen durchlässigen, leicht kalkhaltigen Boden. Frische organische Düngung vertragen die Wurzeln nicht. Als Nachkultur kommt der Mittelzehrer mit den noch vorhandenen Nährstoffen aus, wenn der Boden im Frühjahr gut versorgt wurde. Die späte Aussaat bietet neben der Ernte frischer Möhren im Oktober zudem den Vorteil, dass die Wurzeln von der Möhrenfliege verschont bleiben. Ihre Flugzeit ist nun vorüber.
Rote Rüben, auch Rote Bete genannt, bevorzugen einen mittelschweren, lehmigen Boden mit wasserdurchlässiger und humoser Beschaffenheit. Dieses Wurzelgemüse darf nicht nach Spinat angebaut werden, denn beide Arten gehören zur Familie der Gänsefußgewächse. Eine Anbaupause von drei bis vier Jahren sollte eingehalten werden. Die Nährstoffansprüche der Roten Bete fallen gering aus, auch der Wärmebedarf hält sich in Grenzen. Dennoch ist ein sonnig gelegenes Beet sehr wichtig, damit die Wurzeln kein Nitrat ansammeln. Die Ernte beginnt je nach Aussaattermin, gewählter Sorte und Entwicklung ab September. Die Sorten unterscheiden sich in der Form: runde, plattrunde oder zylindrische Rüben. Plattrunde Sorten haben in der Regel eine Entwicklungszeit von 80 Tagen. Zylindrische und runde Sorten brauchen etwa drei Monate von der Aussaat bis zur Reife. Tipp: Als Baby-Beets mit nur wenigen Zentimetern Durchmesser schmecken Rote Rüben besonders zart. ‚Forono‘ und ‚Cylindra‘ liefern mit ihren walzenförmigen Wurzeln einen hohen Ertrag. Wer lieber runde Sorten mag und gern etwas mehr Farbe auf dem Tisch möchte, wählt die ‚Hula-Hoop-Mischung‘ mit je einer roten, weißen, gelben und weiß-rot geringelten Sorte. Die Farben lassen sich schon auf dem Beet erkennen, sodass die Ernte gleichfarbiger Partien möglich ist.
Die automatische Erkennung des Brunstverhaltens durch Erfassung und Analyse von Tierbewegung ist auf den Milchviehbetrieben seit vielen Jahren weit verbreitet. Es mag Unterschiede zwischen den einzelnen Sensorsystemen geben, aber in vielen Studien kam heraus, dass diese Systeme regelmäßig über 90 % der brünstigen Kühe erkennen. Sie funktionieren so gut, dass sich im vergangenen Jahr auch Keno Tannen zu einem solchen System entschloss. Eine Betriebsreportage.
Keno Tannen bewirtschaftet zusammen mit seinen Eltern Maike und Manfred die Tannen GbR in Ostfriesland. Der Hof liegt in unmittelbarer Nähe des Nordseeheilbades Esens-Bensersiel an der Nordseeküste direkt am Deich.
„Wir hatten bislang keine Brunsterkennung. Wenn die Kühe nach 120 Tagen noch nicht besamt waren, sind sie ins OvSynch-Programm gekommen. So konnten wir sie terminiert besamen, da die Ovulationen mittels Hormonen in einem eng begrenzten Zeitraum stattfinden. Diese Methode hat immer gut funktioniert, aber nun wollten wir unabhängiger von der Brunstbeobachtung werden und außerdem den Hormoneinsatz reduzieren“, berichtet Tannen. Der Betrieb melkt mit einem noch recht neuen Doppel-16er-Swing-over-Melkstand von Dairymaster, weshalb ein Umstieg auf Melkroboter, die ein Sensorsystem mitbringen, nicht infrage kam.
Schwerpunkt auf dem Milchvieh
Im Jahr 2018 ist Keno Tannen nach der Fachschule bei seinem Vater in die GbR eingestiegen. „Der Betrieb ist schon lange in Familienbesitz. In meiner Großelterngeneration wurden nur 30 Kühe und zehn Sauen gehalten, dann wurde immer weiter ausgebaut, bis wir dann 2018 mit damals 180 Kühen den Schwerpunkt auf das Milchvieh legten und die Sauenhaltung, immerhin 250 Sauen mit Babyferkelproduktion, ganz abschafften. Den Sauenstall haben wir komplett abgerissen und dafür einen Komfortstall für Kühe und Kälber gebaut. Jetzt konzentrieren wir uns auf unsere 220 Milchkühe und die Nachzucht“, so der junge Landwirt.
Sein Vater steht ihm mit Rat und auch Tat zur Seite, doch eigentlich ist Keno weitestgehend allein für das Tagesgeschäft verantwortlich, da Manfred Tannen sich vielfältig im Ehrenamt engagiert. Er ist Präsident des Landwirtschaftlichen Hauptvereins für Ostfriesland und seit Anfang Februar Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. „Wir haben die Arbeit optimal mit einer konkreten Aufgabenverteilung organisiert. Ich kann hier im Herdenmanagement frei agieren, aber bei wichtigen betrieblichen Entscheidungen besprechen wir uns“, so Keno Tannen.
Brunst und Abkalbungen im Fokus
So wurde die Entscheidung für die Digitalisierung mittels Sensorsystem und darüber, welches der Sensorsysteme am Markt es sein sollte, gemeinsam getroffen. Aber die Arbeit mit dem System ist Aufgabe des Junglandwirts. „Mittlerweile gibt es viele Systeme, die mittels Ohrmarke, Pedometer als Fesselband, Halsband oder Bolus außer der Brunsterkennung weitere Parameter der Tiergesundheit messen und auswerten. Auch eine Ortung der Kühe ist möglich. Uns ging es hauptsächlich um die Brunsterkennung, aber eine bessere Überwachung der Abkalber und der Frischmelker war uns auch wichtig. Nach der zweiphasigen Trockenstehzeit von sieben Wochen stallen wir die Kühe vor der Abkalbebox ein. Sie werden just in time zur Abkalbung in die Box gebracht. Danach geht es recht schnell wieder in die Herde, sofern alles gut ist. Wir haben keine extra Frischabkalbegruppen, das gibt der Stall vom Platz nicht her. Für die Frischmelkerkontrolle ist die Körpertemperatur wichtig, denn Fieber nach dem Abkalben ist immer ein Alarmzeichen für Stoffwechselerkrankungen wie Ketose und Milchfieber. Also sollte das Sensorsystem auch die Körpertemperatur messen.“
Aus diesem Grund entschied er sich für das System von smaXtec. Der Sensor ist bei diesem System ein Bolus, der von der Kuh geschluckt wird. Er wird mit einem Boluseingeber verabreicht und landet im Netzmagen.
„SmaXtec hat uns zugesagt, weil es das einzige System ist, das die Körpertemperatur messen kann, das klappt richtig gut. Im Vergleich zu den anderen ist es zwar ein teures System, denn man zahlt für jeden Bolus einmalig 30 Euro und dann je Kuh monatlich drei Euro für den Service der Datensammlung, -speicherung und -auswertung. Andere Sensorsysteme bezahlt man einmalig ohne weitere Gebühr, das ist sicher auf die Dauer billiger, aber hier haben wir immer den aktuellsten Stand des Programms“, erklärt Keno Tannen.
Der Bolus enthält einen Akku, der über die Lebenszeit der Kuh hinweg halten soll und deshalb laut Unternehmen wartungsfrei ist. Der Bolus misst neben der Körpertemperatur das Trinkverhalten und die Trinkmenge, Wiederkautätigkeit, Bewegungsaktivität und auch den pH-Wert.
Eine enorme Datenflut
Und wie arbeitet es sich mit dem Sensorsystem? Keno Tannen kann mittlerweile auf neun Monate mit smaXtec blicken. „Wir sind immer noch in der Lernphase. Wir haben das System jetzt seit Mitte Juli 2023, und man muss schon sagen, es ist eine Datenflut, damit muss man erst einmal umzugehen lernen. Es gibt viele Alarmmeldungen, da darf man nicht erschrecken. Die Tiere sind ja nicht kranker als vor dem System, nur ihre Gesundheitsdaten sind sichtbarer. Trotzdem muss man entscheiden: Welche Kuh schaue ich mir sofort an, welche Kuh beobachte ich erst einmal? Das muss man erst einmal herausfinden, das braucht Zeit und Erfahrung“, so der junge Milchbauer.
„Ich schaue morgens und abends je eine halbe Stunde auf die Sensordaten. Morgens selektiere ich die auffälligen Kühe für die Melkzeit nachmittags, und abends selektiere ich sie für die Melkzeit morgens. Bei gravierenden Problemen wie einer Euterentzündung gehe ich natürlich sofort zum Tier. Das erkenne ich, weil die Fieberkurve schnell hochgeht und das Wiederkäuen abfällt. Das kann eine Coli-Mastitis sein. Kürzlich hatten wir eine Kuh mit Labmagenverlagerung, die haben wir durch smaXtec zwei Tage eher gesehen. Das ist sehr gut, denn je früher man Erkrankungen sieht, desto besser ist es für die Kuh, denn sie leidet sonst unnötig. Wir können auch sagen, dass seit Juli die Besamungen viel erfolgreicher sind, der Hormoneinsatz ist deutlich zurückgegangen. Die Brunsterkennung klappt also gut. Ebenfalls sehr zuverlässig funktioniert der Schnulleralarm: Durch die Abkalbemeldungen erfahren wir 24 Stunden vorher, dass die Kuh kalbt. Die Körpertemperatur sinkt deutlich ab, wenn der Abkalbungsprozess beginnt. So können wir sie rechtzeitig in Ruhe in die Abkalbebox einstallen.“
Bolus auch bei Weidegang
Die Tannen GbR produziert Weidemilch für die Meierei Ammerland. „Unsere Tiere kommen im Sommer auf die Weide. Mindestens 120 Tage müssen wir erfüllen, wir liegen aber weit darüber mit bis zu 180 Tagen, denn die Weiden liegen direkt um den Betrieb herum, und auch das Jungvieh und die Trockensteher sind im Sommer draußen. Der Weidegang ist auch mit smaXtec problemlos möglich, da die Messdaten permanent gespeichert werden, auch wenn die Kuh hinausgeht auf die Weide“, so Keno Tannen.
„Wir haben dann zwar kurzzeitig keinen Kontakt mehr mit dem System, aber die Daten bleiben gespeichert und sind da, wenn die Kuh wieder in Reichweite der Antenne kommt. Wir haben zwei Antennen: hier im Milchviehstall, und vorne in der Abkalbebox ist auch noch eine. Eine Antenne reicht 80 Meter im Umkreis. Man könnte auch auf der Weide noch eine Antenne installieren, aber der Bolus speichert die Daten über sechs Tage. Das heißt, wenn wir die Trockensteher, die ja die ganze Zeit über draußen bleiben, einmal die Woche zum Durchsortieren holen, sind die Daten alle da, wir können dann auch rückwirkend schauen.“
Früherkennung von Krankheiten
Auch sein Tierarzt Dr. Jan Hendrik Steudtner von der Tierarztpraxis Burhafe-Middels sieht große Potenziale in den digitalen Sensorsystemen. „Viele unserer Kunden nutzen mittlerweile Sensorsysteme. Diese unterstützen beim präventiven Arbeiten durch Früherkennung in den Bereichen Gesundheit, Brunst und Abkalbung. Die Systeme bieten ein gutes Früherkennungssystem für Krankheiten, denn sobald das Immunsystem auf Krankheitserreger oder Stress reagiert, verändert sich die Körpertemperatur, und das lange, bevor äußerliche Anzeichen sichtbar werden. Mit den weiteren Informationen zu Wiederkautätigkeit und Bewegungsaktivität lassen sich Fiebererkrankungen, beispielsweise Mastitis, Metritis, Atemwegserkrankungen oder andere Infektionen, gut frühzeitig erkennen. Je eher man eine Kuh behandelt, desto schneller geht es ihr wieder besser. Das bedeutet auf lange Sicht weniger Antibiotika, weniger Hormone und einfach gesündere Tiere.“
Die Daten der Sensorsysteme liegen in einer Cloud, werden von einer Künstlichen Intelligenz interpretiert und erscheinen auf dem Handy in einer App. Diese kann für Tierärzte und weitere Personen freigeschaltet werden, sodass eine Gesundheitsüberwachung der Herde sogar aus dem Urlaub möglich ist. Auch Telemedizin wäre damit möglich, sodass also der Tierarzt bereits aus der Praxis eine erste Diagnose stellen könnte.
„Aktuell kommt bei jeder Fiebermeldung noch der Tierarzt und ordnet die Therapie an, aber es wäre zukünftig wünschenswert, wenn bei leichten und eindeutigen Fällen mehr Telemedizin möglich wäre“, so Steudtner. „Wir versuchen möglichst vorbeugend zu arbeiten, die Kuh wollen wir behandeln, bevor sie wirklich klinische Symptome entwickelt. Um eine erfolgreiche Bestandsbetreuung zu gewährleisten, sind uns die Daten eine große Hilfe. Fakt ist aber auch, dass die Sensorsysteme Zeit in Anspruch nehmen. Je größer der Bestand, desto mehr Zeit muss man mit den Daten verbringen. Da ist die Frage schon berechtigt, ob man der Situation dann noch Herr wird. Speziell am Anfang sind es dann richtig viele Meldungen, die alle bewertet und sortiert werden wollen. Und es ist keinesfalls so, dass die Tierbeobachtung durch die Sensorüberwachung wegfallen kann. Im Gegenteil, der Mensch muss die Daten auswerten und die Handlungsanweisungen umsetzen. Das Sensorsystem ist also nur so gut wie der Mensch, der es bedient. Doch wer die Daten erfolgreich nutzt, profitiert von den Vorteilen: gesündere Kühe, verkürzte Krankheitsverläufe und letztlich weniger Antibiotikaeinsatz.“
Die nassen Witterungsverhältnisse der vergangenen Monate erschwerten den Landwirten eine gute Grünlandbewirtschaftung ohne Schäden an Grasnarbe und Boden. Viele Flächen waren lange Zeit für Düngung, Grünlandpflege und den ersten Schnitt nicht ausreichend befahrbar. Wenn hier dennoch eine Grasernte durchgeführt wurde, sind zukünftige Ertragseinbußen durch Verdichtung des Bodens, Fahrspuren und typische Verunkrautung der Narbe vorprogrammiert.
Sowohl der Einsatz technischer Möglichkeiten als auch die Anlage von Fahrgassen im Grünland kann das Auftreten von Schäden unter diesen Bedingungen stark reduzieren. Sogar für bereits im Unterboden vorhandene Verdichtung gibt es Lösungen.
Hinsichtlich der auftretenden Witterungsextreme nehmen die Anforderungen an den Landwirt auch im Grünlandmanagement zu. Während in den vergangenen Jahren mehrfach lang anhaltende Trockenperioden zu starken Einbrüchen der Jahreserträge im Grünland führten, stellten die starken Niederschläge des vergangenen Herbstes und Winters den Landwirt wiederum vor große Probleme: Der letzte Schnitt im Herbst 2023 konnte in einigen Regionen nicht mehr eingefahren werden, und oftmals gingen die Bestände viel zu hoch in den Winter. Im Frühjahr fehlte dort noch die Befahrbarkeit, sodass weder eine Grünlandpflege noch ein Ausbringen der Gülle möglich war. Auf einigen Flächen war der Boden auch zum ersten Schnitt noch nicht ausreichend tragfähig. Eine Bodenverdichtung und die dadurch bedingte nachhaltige Schädigung der Grünlandnarbe waren teilweise unumgänglich.
Die Bodenverdichtung wiederum verschärft die Situation auf staunässegefährdeten Flächen. Bei Starkregenereignissen oder lang anhaltenden Niederschlägen kann das Wasser dort durch das Fehlen von Grobporen in der geschädigten Bodenstruktur nicht ausreichend versickern. Damit wird zum einen ein Teufelskreis aus Staunässe, mangelnder Befahrbarkeit und Schadverdichtung in Gang gesetzt. Zum anderen werden die Wasservorräte im Unterboden nicht ausreichend aufgefüllt, sodass in Trockenperioden auf verdichteten Arealen die Pflanzen früher einem Trockenstress ausgesetzt sind und damit Ertragseinbußen einhergehen. Die Devise sollte folglich lauten, Grünland nur bei optimalen Witterungsbedingungen zu befahren.
Bodenverdichtung ermitteln
Um eine Bodenverdichtung auf Grünland zu ermitteln, eignen sich unterschiedliche Methoden. Die kostengünstigste Möglichkeit ist die Spatenprobe. Dabei bewertet man den Widerstand beim Einstechen, das Verhalten beim Abwurf des Bodenblocks, den Anteil von Grobporen und auch die Verteilung der Graswurzeln. Eine genaue Anleitung zur Spatenprobe findet sich auf der Internetpräsenz der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft. Mit einer einfachen Bodensonde (Kosten 70 bis 100 €) kann man den Bodenwiderstand beim Einstechen erfühlen. Das Bodenpenetrometer ist mit etwa 200 € das teuerste Gerät. Hier wird der Eindringwiderstand hydraulisch gemessen und kann auf einem Manometer abgelesen werden. Eine Messung der Bodendichte ist nur bei ausreichender Bodenfeuchte sinnvoll. Deshalb empfiehlt sich eine Messung im Winterhalbjahr.
Verdichtung senkt Ertragspotenzial
Eine Bodenverdichtung auf Grünland kann Narbenschäden verursachen, die die Ausbreitung unerwünschter Arten wie des Kriechenden Hahnenfußes (Ranunculus repens), der Gemeinen Rispe (Poa trivialis L.) oder des Stumpfblättrigen Ampfers (Rumex obtusifolius) begünstigen. Um die Leistungsfähigkeit solcher geschädigten Grasnarben wieder zu fördern, sollte im Spätsommer eine Nachsaat vorgenommen werden.
Für den Erfolg der Nachsaat ist eine gute Wasserversorgung erforderlich. Grundsätzlich, in normalen Witterungsjahren, sind Frühjahrsnachsaaten eher dem Risiko der Trockenheit ausgesetzt. Hier ist die Nachsaat im Spätsommer von Vorteil, zudem ist die Altnarbe zu diesem Zeitpunkt eher konkurrenzschwach und eine Etablierung der Keimlinge wahrscheinlicher. Ein der Nachsaat vorausgehendes Striegeln verbessert auch im Spätsommer die Keimbedingungen für die Aussaat. Über eine spezielle Durch- oder Direktsaattechnik können wegen des stärkeren Bodenkontaktes der Saat in der Regel größere Erfolge erzielt werden als über eine Obenaufsaat.
Vermeidung von Bodenverdichtungen
Das Mittel der Wahl zur Vermeidung von Bodenverdichtungen sollte immer die Beachtung des aktuellen Bodenzustandes beim Überfahren mit schweren Maschinen sein. Gerade in den vergangenen Monaten hat sich aber gezeigt, dass dies in der Praxis nicht realisierbar ist. Somit ist ein umsichtiger und schonender Einsatz von Maschinen unumgänglich. Dabei sind hohe Fahrzeug- und Gerätegewichte bei hoher Bodenfeuchte zu vermeiden. Die technischen Möglichkeiten sind in der Tabelle zusammengefasst.
Fahrgassen auf Grünland einrichten
In anderen Kulturen sind Fahrgassen bereits Standard, auf Grünland findet das sogenannte Controlled Traffic Farming (CTF) bisher kaum Anwendung. Ziel ist das kontrollierte Befahren von Grünland. Dazu werden feste Fahrspuren für die Bewirtschaftung angelegt, auf die die Bodenverdichtung reduziert werden soll. In Dänemark konnte bereits Mitte der 2000er Jahre in einem Feldversuch im Grünland ein verminderter Ertrag auf befahrenen Flächen von rund 10 % gezeigt werden. Es sind aber auch Studien mit bis zu 60 % Ertragsminderung im Vergleich zu unbefahrenen Flächen zu finden.
Auf Grünland wäre eine Arbeitsbreite von 9 bis 12 m realisierbar, die jedoch nur dann sinnvoll ist, wenn von der Düngung bis zur Ernte diese festen Spuren genutzt werden. Eine Studie des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie des Freistaats Sachsen zeigte 2009, dass in einer Zweischnittnutzung 74 % der Fläche teilweise bis zu viermal pro Jahr von Maschinen überfahren wurden. Bei einer Vierschnittnutzung sind folglich noch mehr Überfahrten anzunehmen. In einer Studie der Universität Witzenhausen von 2012 ist durch die Einführung von Fahrgassen ein Spurflächenanteil von unter 15 % dargestellt worden. In Österreich und Dänemark laufen bereits in Maschinenringen Testläufe zur Umsetzung in der Praxis.
Schadverdichtung beheben
Um Schadverdichtung im Unterboden wieder zu lockern, können Grassland-Subsoiler eingesetzt werden. Hier erfolgt eine mechanische Lockerung mittels schlanker Zinken mit gewinkeltem Flügelschar, denen ein Scheibensech (eine Scheibe, die den zu pflügenden Erdbalken vom ungepflegten Land abschneidet) vorweg- und eine Walze nachläuft. Nach der Lockerung sollten der Boden und die Pflanzen ruhen können. Deshalb bietet sich der Herbst für diese Maßnahme an. Es ist dabei jedoch besonders wichtig, dass die Fläche gut befahrbar ist, damit der Schlepper ausreichend Traktion hat.
Bei guter Ausführung der Arbeit sind nur sehr wenige herausgerissene Soden zu finden, sodass der Eingriff bei den folgenden Arbeitsgängen nicht stört und kaum sichtbar ist. Ein Landwirt berichtet von der Anwendung des Grassland-Subsoilers, dass die Gefahr von Staunässe erheblich vermindert werde. Allerdings wird durch die Unterbodenlockerung die Mineralisation angeregt und so auch der Abbau von Kohlenstoff und Verlust von Stickstoff in Gang gesetzt. Ein Einsatz muss somit gut abgewogen werden.
Zur Tiefenlockerung können aber auch tief wurzelnde Grünlandarten eingesetzt werden. Aufgrund ihres ausgeprägten Wurzelwachstums eignen sich Rohrschwingel, Zichorie, Luzerne, Rot-, Horn- oder Steinklee besonders gut. So können sie zur Auflockerung verdichteter Bodenhorizonte beitragen, verhindern Bodenerosion und sind zudem besonders trockentolerant.
Kalkung auch auf Grünland
Laut einer Bodenzustandserhebung der landwirtschaftlich genutzten Böden in Deutschland (2018) sind zwei Drittel der Böden unter Dauergrünland unterhalb des pH-Wert-Optimums eingestuft. Eine gute Kalkversorgung stellt dabei nicht nur eine wichtige Stellschraube in der Nährstoffverfügbarkeit dar, sondern hat auch einen entscheidenden Einfluss auf das Bodengefüge und damit auf die Stabilität des Bodens.
Insbesondere auf schwereren Böden kann eine gute Versorgung mit Ca-Ionen die Tonteilchen stabilisieren und so zu einer guten Krümelstruktur beitragen. In der Folge wird der Boden tragfähiger, und die Neigung zur Verschlämmung sinkt. Auf sandigen Böden ist der Effekt weniger ausgeprägt. Aber auch hier sollte der Kalkdüngungsbedarf zur Erhaltung des optimalen pH-Bereiches (Gehaltsklasse C) im Auge behalten werden.
Fazit
Auch bei schwierigen Witterungsverhältnissen ist die Bodentragfähigkeit zu beachten, um keine Schäden in der Grünlandnarbe und dem Boden zu verursachen. Vorbeugend können einige technische Maßnahmen ergriffen werden, um den Druck auf den Boden zu vermindern. Aber auch eine optimale Versorgung mit Kalk kann ein gutes Bodengefüge erzielen. Mit einem Grassland-Subsoiler oder auch tief wurzelnden Pflanzen kann der Boden wieder aufgelockert werden.
Info
Im Bundes-Bodenschutz-Gesetz ist verankert, dass eine Bodenverdichtung insbesondere durch Berücksichtigung der Bodenart, Bodenfeuchte und des von den zur landwirtschaftlichen Bodennutzung eingesetzten Geräten verursachten Bodendrucks so weit wie möglich zu vermeiden ist (§ 17 BBodSchG).
In Schleswig-Holstein werden auf knapp 10.000 ha Zuckerrüben angebaut. Die im März/April 2024 gelegten Rüben präsentieren sich gut entwickelt und lassen gute Erträge erwarten, während die jungen Rübenbestände aus dem Mai schwächer sind, weil sie unter dem kühlen und feuchten Wetter gelitten haben. In der letzten Kampagne haben extrem hohe Rübenpreise den Rübenanbau sehr lukrativ gemacht. Dieser hohe Rübenpreis wurde durch sehr hohe Zuckerpreise bewirkt.
An der Terminbörse in London ist der Zuckerkurs nach dem ungewöhnlichen Höhenflug im Jahr 2023 nun deutlich gesunken, bewegt sich aber mit derzeit etwa 550 US-$/t immer noch auf einem überdurchschnittlichen Niveau. Eine Ursache für diese Preiskorrektur ist auch die um rund 3 Mio. t höhere weltweite Erzeugung 2024/25, die das US-Agrarministerium in seiner halbjährlichen Vorschau auf den globalen Zuckermarkt schätzt. Insgesamt prognostiziert es eine globale Erzeugung von 186 Mio. t Zentrifugalzucker, der ein Verbrauch von weltweit knapp 179 Mio. t gegenübersteht. Pro Kopf der Weltbevölkerung wurden nach 19 kg im Jahr 2000 im Jahr 2022 dann 22,1 kg verbraucht. Treiber für weiteres Nachfragewachstum sind Länder wie China, Indien und Pakistan. Bemerkenswert ist auch der stabile Konsum von 35,1 kg pro Kopf in den EU-Ländern trotz der politischen Bemühungen, ihn zu senken durch Maßnahmen wie Zuckersteuer, Zuckerhöchstmengen in Getränken und so weiter.
Weltgrößter Produzent und Exporteur ist Brasilien. Von einer leicht rückläufigen Zuckererzeugung 2024/25 in Höhe von 44 Mio. t werden rund 34,5 Mio. t exportiert. Der brasilianische Pro-Kopf-Verbrauch von über 45 kg liegt mit in der Weltspitze. Darüber hinaus wird aus dem Zuckerrohr zu erheblichen Teilen Bioethanol hergestellt. Der jeweilige Umfang der Zucker- und Biokraftstofferzeugung wird von der Preisrelation dieser beiden Produkte bestimmt.
Zweitgrößter Produzent ist Indien mit einer leicht größeren Erzeugung 2024/25 von 34,5 Mio. t. Dem steht ein seit Jahren ebenso stetig ansteigender Verbrauch in Höhe von 32 Mio. t oder 19,1 kg pro Kopf im Jahr 2022 gegenüber. Daher wird Indien in diesem Jahr wieder als Exporteur auf dem internationalen Markt auftreten, allerdings bleiben die Ausfuhrmengen mit zirka 3,7 Mio. t erheblich hinter früheren Lieferungen von 6 bis 8 Mio. t zurück.
EU-Zuckerproduktion
In der EU-27 werden knapp 15 Mio. t Zucker aus Rüben hergestellt. Der EU-Verbrauch wird 2024/25 unverändert zu den Vorjahren auf 16,8 Mio. t geschätzt. Die EU-Importe stammen zollbegünstigt aus den sogenannten wenig entwickelten Ländern (LDC) und zuletzt auch aus der Ukraine.
Chinas Zuckererzeugung wird 2024/25 auf 10,4 Mio. t veranschlagt. Bei einem stetig wachsenden Verbrauch von insgesamt 15,7 Mio. t ist eine Importmenge von rund 5 Mio. t erforderlich, die zum größten Teil aus Thailand und Brasilien stammen. Der Pro-Kopf-Konsum hat sich in den letzten 20 Jahren auf fast 11 kg verdoppelt und steigt weiter.
Notbremse für ukrainische Importe
Für bestimmte ukrainische Agrarprodukte wurde von der EU eine seit dem 6. Juni 2024 geltende „Notbremse“ eingeführt, das heißt es werden gegebenenfalls hohe Zölle fällig. Die Notbremse tritt dann in Kraft, wenn die EU-Importmengen aus der Ukraine den Durchschnitt der Jahre 2021 bis 2023 übersteigen. Sie gilt aber nur für Zucker, Eier, Geflügel, Hafer, Mais, Schrote und Honig. Die Zuckerimporte aus der Ukraine haben sich nach dem Überfall Russlands im Februar 2022 auf über 400.000 t vervielfacht. Der dreijährige Durchschnitt beträgt zirka 262.650 t Weißzucker jährlich. Von Januar bis April 2024 wurden laut Agridata der EU-Kommission aus der Ukraine rund 222.000 t Zucker oder zirka 50.000 t pro Monat geliefert, sodass bei gleich bleibendem Liefertempo inzwischen die Notbremse ausgelöst werden müsste, wie dies schon bei Hafer geschehen ist.
In der EU wird auch der tatsächlich erzielte Verkaufspreis der Zuckerindustrie erfasst. Dieser lag im April 2024 laut „DG Agri Dashboard: Sugar“ noch knapp über 800 €/t. So darf weiter die berechtigte Hoffnung auf hohe Zucker- und Zuckerrübenpreise zur Ernte 2024 gehegt werden.
Zum Gebotstermin am 1. April wurde die Biomasseausschreibung erneut deutlich überzeichnet. Keine Gebote wurden wie auch in den beiden vorhergehenden Runden für Biomethananlagen abgegeben. Dies teilte die Bundesnetzagentur (BNetzA) mit.
„Mit 788 eingegangenen Geboten und einer gebotenen Leistung von mehr als dem Dreifachen des Ausschreibungsvolumens verstetigt sich das Bild eines ausgeprägten Wettbewerbs bei den Ausschreibungen für Biomasseanlagen“, sagte BNetzA-Präsident Klaus Müller in Bonn. Aus der Bioenergiebranche kam dagegen Kritik an dem aus ihrer Sicht zu niedrigen Ausschreibungsvolumen.
Vor allem Bestandsanlagen bezuschlagt
Der Behörde zufolge wurden 240 MW ausgeschrieben, auf die 788 Gebote mit einer Gebotsmenge von 742 MW abgegeben wurden. Einen Zuschlag erhielten 263 Gebote mit einer Zuschlagsmenge von 243 MW. Der Großteil entfiel dabei auf Gebote für Bestandsanlagen: Ihnen erteilte die BNetzA 257 Zuschläge mit 235 MW. Auf Neuanlagen fielen dagegen nur sechs Zuschläge mit 9 MW. Erneut sanken die durchschnittlichen mengengewichteten Zuschlagswerte auf nun 17,80 ct/kWh. In der Ausschreibung vom Oktober hatte dieser Wert noch bei 18,28 ct/ kWh und in der Runde davor bei 18,92 ct/kWh gelegen.
Wie die BNetzA weiter mitteilte, gingen mehr als ein Drittel der Zuschläge, nämlich 127 Gebote mit etwa 90 MW, nach Bayern. Standorte in Niedersachsen erhielten 37 Zuschläge mit einer Leistung von 50 MW, gefolgt von Baden-Württemberg mit 37 Zuschlägen und 33 MW. Auf Platz vier landete Nordrhein-Westfalen mit 29 Zuschlägen und 26 MW.
Verbände sehen Wärmewende in Gefahr
Wenig überrascht von den Ergebnissen der Ausschreibungsrunde zeigte sich die Leiterin des Hauptstadtbüros Bioenergie (HBB), Sandra Rostek. „Der schleichende Ausstieg aus der Strom- und Wärmeerzeugung aus Biogas, der mit dem EEG 2023 eingeleitet wurde, trägt nun bedauerliche Früchte“, sagte Rostek. Der HBB-Leiterin zufolge erhielten wegen des niedrigen und abschmelzenden Ausschreibevolumens viele Bestandsanlagen keine Anschlussvergütungen und müssten stillgelegt werden. Zudem seien die finanziellen Anreize für eine flexiblere Fahrweise der Anlagen zu niedrig. „So gefährden wir sehenden Auges den Erfolg der Energiewende“, warnte Rostek. Vor allem mit Blick auf die Wärmenetze sei dies problematisch. Regional produzierte Wärme aus Bioenergieanlagen sei für eine fossilfreie kommunale Wärmeversorgung dringend notwendig.
Der Präsident des im HBB organisierten Fachverbandes Biogas (FvB), Horst Seide, ergänzte: „Wenn die Biogaswärme, die bei der Erzeugung von Strom in Blockheizkraftwerken ohnehin anfällt, nicht mehr zur Verfügung steht, wird es an vielen Stellen schwer werden mit der Umsetzung der Wärmewende.“ Es müssten daher das Ausschreibevolumen auf 1.800 MW pro Jahr und der Flexibilisierungszuschlag auf 120 €/kWh angehoben werden, forderte der FvB.
Wenn sich der Grafitstaub eines Bleistiftes Schicht für Schicht über die Körnung des Papier legt, entstehen Welten. Magische Welten, ganze Geschichten, fantastisch, mitunter skurril und surreal, voller Details und Kontraste, die vom Auge des Betrachters durchwandert und entdeckt werden wollen. Ein Künstler, der diese Kunst des Bild gewordenen Grafitstaubs bis zur Perfektion beherrscht, ist der Buchillustrator und Kinderbuchautor Einar Turkowski.
Einen Einblick in seine Arbeit gab der Künstler vor Kurzem im Probstei-Museum Schönberg, wo noch bis zum 7. Juli Illustrationen aus zwei seiner aktuellen Buchprojekte ausgestellt sind. Darunter sind die gerade erst fertiggestellten kompletten Illustrationen zu einem noch unveröffentlichten Buchprojekt. Zu sehen sind aber auch einige Illustrationen aus dem zuletzt veröffentlichten Buch „Die Geheimnisse von Pinewood Hill“.
Darin geht es um einen Jungen, der mit seiner Familie von England nach Los Angeles zieht. Der Junge tut sich anfangs schwer mit der neuen Situation. Mit seinem Fahrrad unternimmt er umfangreiche Erkundungstouren in den Pinewood Hills, durch die verschlungenen Pfade der Umgebung. „Seine Ausflüge führen den jungen Chaska nicht nur an die Mauern der Filmstudios, sondern auch an den Rand der Realität“, lautet es in der Buchbeschreibung. Einar Turkowski stellt der Geschichte die entsprechenden Bilder zur Seite, die mit mystisch-surrealen Elementen die Erzählung untermalen. „Ich versuche immer, einen Rhythmus zwischen hellen und dunklen Seiten innerhalb des Buches zu schaffen. Es ist der höchste Hell-Dunkel-Kontrast, den man erreichen kann. Mein Stil ist bekannt dafür, dass ich diese dunklen Hintergründe einsetze“, erklärte der gebürtige Kieler während der Ausstellungsführung.
Überhaupt gehe es immer um Kontraste: hell-dunkel, langsam-schnell, dynamisch-ruhig, viel-wenig, Struktur-Reinheit. Sein Arbeitsgerät sei ein Druckminenbleistift und wichtig sei das richtige Papier. Das zu finden, sei aber eine Wissenschaft für sich. Sein Anspruch sei es, die Papierkörnung beizubehalten. „Die schwarzen Hintergründe entstehen Schicht für Schicht, von einem hellen Grau, auf das ich immer wieder behutsam die nächste Grafitschicht lege, bis es schwarz ist“, so der Künstler, der mehrfach für seine Bilderbücher ausgezeichnet wurde und Preise erhielt. Seinen Motiven liegen Fotos und reale Szenerien zugrunde, was seinen Arbeiten trotz der surrealen Elemente eine unglaubliche Präzision verleiht.
Seinen Buchillustrationen gehen immer Skizzen voraus, „je genauer die Vorarbeit ist, desto leichter hat man es später in der Ausarbeitung“, so Turkowski. Einen Monat arbeite er an einem Bild, ein bis anderthalb Jahre an einem Buch. Ein weiteres Highlight der Ausstellung stellen seine farbig angelegten Einzelillustrationen dar, die nicht in Büchern zu finden sind und die aufgrund ihrer kolorierten Ausführung Seltenheitscharakter haben. Weitere Informationen unter einarturkowski.de
Der Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg wurde 1877 eröffnet. Er ist mit seinen 389 ha der größte Parkfriedhof der Welt. Seit Juli 2001 befindet sich auf dem weitläufigen Gelände ein europaweit einmaliges Projekt: der Garten der Frauen. Er ist ein Ort der Erinnerung mit historischen Grabsteinen von Gräbern bedeutender Frauen und eine letzte Ruhestätte für Frauen. Auch weibliche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens sind hier bestattet.
Vorbei an blühenden Rhododendronbüschen führt der Weg zum Garten der Frauen. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, und es liegt eine zauberhafte, friedvolle Stimmung in der Luft. Inmitten der pulsierenden Metropole Hamburg ist der Parkfriedhof eine Oase der Ruhe, ein Ort für Trauer, ein Ort für Stille und ein Raum, um innezuhalten, sich zu erinnern oder Gräber liebevoll zu pflegen.
Zu diesem Zweck haben sich an diesem Tag auch Mitglieder des gemeinnützigen Vereins Garten der Frauen zusammengefunden. Sie gehören zum rund 20-köpfigen Gartenteam, das von Monika Strecker koordiniert wird. Die Frauen versorgen die Beete mit frischem Wasser, zupfen Unkraut, säubern Sitzgelegenheiten und harken die Wege. Mit Herzblut halten sie die rund 1.700 m2 große Fläche in Ordnung. Dass es diesen wunderbaren Garten auf dem Ohlsdorfer Friedhof überhaupt gibt, ist Bibliothekarin und Historikerin Dr. Rita Bake zu verdanken. Sie initiierte ihn unter Mitwirkung von Dr. Silke Urbanski und Helga Diercks-Norden (†). Den drei Gründerinnen war es wichtig, dass die historischen Leistungen von Frauen nicht in Vergessenheit geraten, sondern die Erinnerung an sie im gesellschaftlichen Gedächtnis wachgehalten wird. Für dieses Vorhaben riefen sie im Herbst 2000 den gemeinnützigen Verein Garten der Frauen ins Leben. Von seinen Mitgliedern wird der Garten ehrenamtlich gepflegt, erhalten und finanziert.
„Er ist eine Gedenkstätte, in der historische Grabsteine bedeutender Frauen aufgestellt werden. Mit einer Erinnerungsspirale wird dort außerdem der Verstorbenen gedacht, die keine Grabsteine hatten oder deren Steine entsorgt wurden. Ebenso können sich Frauen, die Mitglied im Verein sind und zu Lebzeiten einen Grabplatz erworben haben, in den Gemeinschaftsgrabflächen bestatten lassen. Mit dem Erwerb ihrer Grabstätten treten sie als Mäzeninnen zum Erhalt der historischen Grabsteine auf“, informiert Rita Bake. Der Garten sei ein ständig wachsendes Projekt. Es würden immer wieder ‚neue‘ historische Grabsteine hierher verlegt und neue Erinnerungssteine aufgestellt. Laufe die Nutzungsdauer eines für den Verein relevanten Grabes ab, erhalte dieser eine Mitteilung der Friedhofsverwaltung. Bake schaue dann, ob es noch Menschen gebe, die die Grabstätte verlängern wollten. Sei dies nicht der Fall, versuche der Verein, den Grabstein zu übernehmen. „Nach Auflösung der Grabstätten werden Grabsteine normalerweise entsorgt, geschreddert und für den Straßenbau verwendet. Das wollen wir verhindern, indem wir auf eigene Kosten die Steine bedeutender Frauen retten“, so die 72-Jährige.
Ein umrankter Eingangsbogen führt ins idyllische Areal. Rechts fällt der Blick auf die Grabstelle von Domenica Niehoff (1945-2009). Sie arbeitete in Hamburg zunächst als Prostituierte, später als Streetworkerin und war unermüdliche Kämpferin für die Rechte der Huren. „Domenica wurde auch ‚St. Paulis großes Herz‘ genannt. Deshalb verläuft eine Ranke aus Herzen um ihren Grabstein. Auf ihm befindet sich ebenfalls ein Akanthus-Blatt. Diese Pflanze steht symbolisch unter anderem dafür, dass eine schwere Arbeit vollbracht ist“, erklärt Rita Bake. Auch ziert ein Medaillon mit ihrem Porträt den Grabstein.
Ein Stück weiter gibt es auf einer Rasenfläche eine Erinnerungsspirale. Sie ist aus unterschiedlich gestalteten Gedenksteinen zusammengesetzt. „Das Nicht-mehr-Vorhandensein eines Grabsteines darf kein Kriterium dafür sein, diese Frauen der Welt des Vergessens zu überlassen. Die Spirale symbolisiert das wiederkehrende Leben und umfasst mehr als 60 Frauennamen“, berichtet sie.
Es wird zum Beispiel an Rosa Bartl (1884-1968) erinnert, die eine anerkannte Illusionistin und Zauberhändlerin war. Ihr Gedenkstein ist in Form eines Zylinderhuts gestaltet, der mit einer Klappe verschlossen ist. Beim Öffnen erscheint ein weißes Häschen. Ein schwarzer Basalt mit einem Licht in der Aushöhlung des Steins erinnert an die im 16. und 17. Jahrhundert in Hamburg als Hexen beschuldigten und verbrannten Frauen. Frauen, die Widerstand gegen das NS-Regime leisteten, finden sich genauso namentlich erwähnt wie Streiterinnen für Frauenrechte und Frauenbildung, Wohltäterinnen oder Künstlerinnen. Wer sich über die Lebensläufe dieser und anderer Frauen im Garten kundig machen möchte, kann Kurzbiografien auf Aluminiumtafeln vor Ort nachlesen oder vom Verein Publikationen zum Thema erwerben. Zudem liegen in einem Glashäuschen diverse Infomaterialien aus. Gleich hinter der Erinnerungsspirale lädt eine Märchenbank an einer kleinen Mauer zum Verweilen ein. Dort findet man in einer Nische ein Buch mit Erzählungen, Märchen und Gedichten über Leben und Tod.
Links vom Eingang sieht man nach wenigen Metern eine Erinnerungssäule. „Da die Erinnerungsspirale im Sommer 2021 vom Ausmaß her ihr Ende erreicht hatte, stellten wir ergänzend eine Erinnerungssäule auf, an der Medaillons aus Stein hängen, auf denen wir laufend Geburts- und Sterbedaten weiterer Frauen verewigen können“, merkt sie an.
Betroffen macht beim Rundgang ein Gedenkwürfel aus Glassteinen, der an ein trauriges Kapitel deutscher Geschichte erinnert. Er wurde im Gedenken an die verstorbenen Säuglinge und Kleinkinder von Zwangsarbeiterinnen errichtet, die in der NS-Zeit zwischen 1943 und 1945 auf dem Ohlsdorfer Friedhof bestattet wurden. Auch dreier älterer Mädchen, die selbst Zwangsarbeit leisten mussten, wird hier gedacht.„Frauen aus Polen, Russland, der Ukraine und 13 anderen Nationen wurden in der NS-Zeit aus ihrer Heimat verschleppt und zur Zwangsarbeit eingesetzt“, weiß Rita Bake. Diejenigen, die in dieser Zeit in Hamburg Kinder zur Welt brachten, mussten häufig schon etwa eine Woche nach der Entbindung wieder Schwerstarbeit leisten. Ihre Kinder verstarben meist durch Vernachlässigung und Unterernährung.
Während des Spaziergangs sind ebenfalls knapp 90 historische Grabsteine zu besichtigen. Ein Großteil steht im musealen Bereich am Eingang. Auf einer Stele aus schwarzem Granit, an der oben ein Relief mit einer musizierenden Engelschar angebracht ist, prangt in goldfarbenen Lettern der Name Wilhelmine Marstrand. Sie lebte von 1843 bis 1903 und war eine allseits geschätzte Pianistin und Pädagogin. Sanft umspielt von Blüten des Hartriegelstrauchs und des Rhododendrons hat in einer Ecke dahinter ein lebensgroßer weiblicher Akt aus Marmor, zu dessen Füßen ein Dackel sitzt, seinen Platz gefunden. Auf der Skulptur ist unten der Nachname „Groot“ herausgearbeitet. Sie soll an Marie Groot (1898-1946) erinnern, die mit den Inhabern der Kunsthandlung Groot und dem Postkarten-Großvertrieb und Verlag Groot verwandt war. Über ihr Leben und Wirken ist nur wenig bekannt. „Deshalb steht die Statue symbolisch für all die Frauen, denen wertschätzende Erinnerung kaum zuteilwird, an die sich teilweise selbst die eigenen Familien nicht mehr erinnern“, erläutert Rita Bake.
Vor einem historischen Grabstein der Antonie Milberg (1854-1908), Gründerin und Schulleiterin einer höheren Mädchenschule, liegt auf einer der zurzeit vier aktiven Gemeinschaftsgrabanlagen eine Steinwelle aus sieben Sandsteinen. Sie ist einer Wasserwelle nachempfunden. In dieser werden Namen sowie Geburts- und Sterbedaten der bestatteten Frauen eingraviert.
Mit den historischen Grabsteinen, den auf Aluminiumtafeln verewigten Viten und den Gemeinschaftsgrabanlagen schlägt der Garten der Frauen eine Brücke zwischen Leben und Tod. „Er möchte auch ein Ort sein, an dem miteinander über bereits Verstorbene gesprochen, aber auch über sich selbst und über das eigene Leben und den Tod geredet werden kann“, betont Rita Bake. Der Garten mache spürbar, was der Schriftsteller Thornton Wilder einst so formulierte: „Zwischen dem Reich der Toten und der Lebenden gibt es eine Brücke – die Liebe.“
Die Ampel-Fraktionen haben am Dienstag (25. Juni) das angekündigte Agrarpaket beschlossen. Es bietet ordentlich Sprengstoff, denn längst nicht alle Forderungen des Berufsstands sind erfüllt. Hauptinhalte des Agrarpaktes sind die steuerliche Gewinnglättung, die wieder eingeführt werden soll, eine zusätzliche Ökoregelung für Milchviehbetriebe mit Weidehaltung und eine Novelle des Agrarorganisationen- und-Lieferketten-Gesetzes. Maßnahmen für Bürokratieabbau in der Landwirtschaft sind in Ansätzen vorhanden.
Pünktlich zum Deutschen Bauerntag, der am Mittwoch in Cottbus startete, haben sich die Koalitionsfraktionen auf ein Agrarpaket für die Landwirtschaft einigen können. Erzielt wurde der Durchbruch auf einem Treffen der Fraktionsvorsitzenden von SPD, Grünen und FDP, Rolf Mützenich, Britta Haßelmann und Christian Dürr, am Dienstag in Berlin.
Vorgesehen ist die Wiedereinführung der steuerlichen Gewinnglättung für Einkünfte aus der Land- und Forstwirtschaft. Damit sollen Gewinnschwankungen aufgrund wechselnder Witterungsbedingungen, etwa durch Dürreperioden, abgemildert werden. Für Milchviehbetriebe mit Weidehaltung soll eine zusätzliche Ökoregelung eingeführt werden. Dafür soll aber die Basisprämie nicht gekürzt werden. Stattdessen sollen nicht verausgabte EU-Mittel eingesetzt werden, die aus der kleiner werdenden Gesamtfläche resultieren.
Zudem wollen die Ampel-Fraktionen die Novelle des Agrarorganisationen-und-Lieferketten-Gesetzes in den Bundestag einbringen, um die Stellung der Landwirte in der Wertschöpfungskette zu stärken.
Eine Anwendung von Artikel 148 der Gemeinsamen Marktorganisation (GMO) zur Regulierung der Milchlieferbeziehungen ist offenbar nicht geplant.
Die Umsetzung ist jetzt Aufgabe von Bund und Ländern. Ein Teil der Erleichterungen soll bereits in der kommenden Woche im Bundestag verabschiedet werden, in der letzten Sitzungswoche vor der parlamentarischen Sommerpause.
Das jetzt diskutierte Agrarpaket geht zurück auf die landesweiten Bauernproteste im Dezember und Januar, als die Bauern gegen die Streichung von Steuervergünstigungen beim Agrardiesel und der Kraftfahrzeugsteuer in einer Koalition mit dem Transportgewerbe demonstrierten. Daraufhin wurde von der Politik angekündigt, Maßnahmen zur Entlastung der Landwirte zu beschließen.
Sekptisch äußerte sich der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, zum Agrarpaket. Es gehe in die richtige Richtung, bleibe aber weit hinter den Anforderungen der Landwirtinnen und Landwirte zurück. „Echte Entlastungen sehen anders aus“, sagte Rukwied in einer ersten Reaktion. „Unsere Landwirtinnen und Landwirte brauchen dringend Wettbewerbsgleichheit in der EU.“
Die nächsten Schritte müssten die Rücknahme weiterer Belastungen wie der Novelle des Tierschutzgesetzes und des Pflanzenschutzprogramms der Bundesregierung sein. Dann müssten eine Lösung für Erneuerbaren Agrardiesel und die Möglichkeit einer steuerfreien Risikoausgleichsrücklage folgen. Von einer echten Kompensation der Belastungen und Steuererhöhungen der zurückliegenden Monate sei man noch immer Lichtjahre entfernt, so der DBV-Präsident.
Anders sieht es Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne). Er sprach von einem „starken Paket“, das die Landwirtinnen und Landwirte nicht nur entlaste, sondern sie darüber hinaus im Markt stärke und besser gegen unlautere Handelspraktiken rüste. Mit der Einführung der steuerlichen Gewinnglättung sorge man für mehr finanzielle Planungssicherheit der Betriebe. Özdemir sprach von einem massiven Bürokratieabbau. Offene Fragen gibt es offenbar noch bei der angekündigten Ökoregelung für Milchviehbetriebe mit Weidehaltung. Özdemir zeigte sich zuversichtlich, dass die Fraktionen eine gute Lösung finden würden, diese Betriebe und damit die Artenvielfalt zu stärken. age
Projektgruppen und Helfer haben viel Kraft, Nerven und Leidenschaft in die den Deutschen Landjugendtag gesteckt, allen voran Hannes Bumann, bei dem schon in der Vorbereitung alle Fäden zusammenliefen. Was beim DLT lief, bei dem sich mit 1.000 Lajus praktisch ein ganzes Dorf im Zelt traf, berichten die Organisatoren.
Die Eröffnung
Am Sonnabend war es so weit. Das Festzelt war mit Ehrengästen und Landjugendlichen gefüllt und gemeinsam mit den Bundesvorsitzenden Theresa und Lars standen wir Landesvorsitzenden auf der Bühne. Wir hatten unsere Rede natürlich geübt, nun galt es, sie mit dem nötigen Pep vorzutragen. So begrüßte Tajo alle selbstbewusst im „echten Norden“ und erklärte, warum die Schleswig-Holsteiner berechtigterweise die glücklichsten Menschen seien. Außerdem stellten wir unsere Wette zum 75-jährigen Bestehen des BDL vor. Das Lampenfieber legte sich auf jeden Fall und wir waren froh, dass der offizielle Teil gut über die Bühne ging. Lena Hagge
Das Theaterstück
In eineinhalb Jahren Vorbereitung wurde das Stück nicht nur eingeübt, sondern auch von Anfang an durch die Theatergruppe selbst entwickelt, die erste Idee völlig verworfen, die Besetzung einiger Rollen einen Monat vor der Aufführung geändert. Der gesamte Ton konnte erst 5 min vor der Aufführung das erste Mal ausprobiert und auf eine Leinwand als Hintergrund musste spontan verzichtet werden. Und doch war die Premiere ein Erfolgserlebnis, auf das jeder Einzelne aus der Theatergruppe unheimlich stolz sein kann. Dadurch, dass Pläne immer wieder neu gedacht und improvisiert werden mussten, ist die Gruppe zu einem echten Team zusammengewachsen und hat es trotz aller Widrigkeiten geschafft, einen Auftritt voller Energie auf die Bühne zu bringen.
Marlies Muxfeldt
Die Exkursionen
Am Sonnabendnachmittag standen verschiedene Exkursionen auf dem Plan. Von Betriebsbesichtigungen über verschiedene Aktivitäten auf dem Wasser bis hin zu Yoga auf dem Festivalplatz war alles dabei. Wir waren gut gewappnet, um alle Teilnehmer zu ihren Exkursionen zu begleiten und ihnen unser schönes Schleswig-Holstein näherzubringen – dachten wir zumindest. Als der Dauerregen einsetzte, waren wir spontan gezwungen, das halbe Programm auf den Kopf zu stellen, denn Kanu- und Kuttertour wurden abgesagt. So standen spontan über 120 Personen im Festivalzelt, um beim Yoga mitzumachen. Auch die Boßeltour oder der Plattdeutschkurs wuchsen spontan um einige Teilnehmer. Im Großen und Ganzen eine erfolgreiche Improvisation.
Mirco Engelbrecht
Der Infopoint
Stolz wurde im Vorfeld verkündet, dass Landjugendliche sich rund um die Uhr an den ständig besetzten Infopoint wenden könnten. Der Müdigkeit und Erschöpfung zum Trotz konnten die haupt- und ehrenamtlichen Helfer dieses Versprechen einlösen. Angefangen vom Check-in über die Beantwortung verschiedenster Fragen bis hin zur finalen Abnahme der Zelte bei der Abreise war das Team vom Infopoint stets gefragt. Der Handyakku war leer, ein Pflaster oder ein vergessener Hygieneartikel wurden dringend benötigt? Ein herrenloser Gegenstand wurde gefunden, der Einlass zu den Feten musste organisiert werden oder es gab zu nachtschlafender Zeit ein dringendes Problem? Kein Problem für die Helfer im Infozelt, die maßgeblich zu einem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beitrugen. Und es gab jederzeit kostenlos Wasserflaschen. Thore Groth/ljv
Die Verpflegung
Das Verpflegungsteam mit John Gosch, Johanna Ladiges, Bente Ingwersen und Laura Stolley beschäftigte sich bereits ein Jahr vor dem eigentlichen DLT mit der Verpflegung. Durch die aktive Sponsorensuche konnte das Frühstück für alle Teilnehmenden zu 100 % aus Spenden realisiert werden. Die größten Fragen waren jedoch: Wie bekommen wir all die Platten belegt und wie werden die 960 Lunchpakete gepackt? Die Antwort kam von den LandFrauen. Was wäre die Landjugend ohne diese großartige Zusammenarbeit! (siehe Seite 71) Laura Stolley
Vor 50 Jahren hob eine Handvoll Frauen den LandFrauenverein Kiel aus der Taufe. Wozu das in einer Stadt, mag so manche gedacht haben, doch die Sinnhaftigkeit war damals und ist heute sehr deutlich. Mehr denn je sei es geboten, die positive Verbindung von Stadt- und Landleben zu gestalten. „Wir wollen Brücken bauen, das gegenseitige Verständnis fördern“, sagte Andrea Taube. Seit drei Jahren ist sie die Vorsitzende des Vereins mit seinen aktuell rund 90 Mitgliedern.
Die Ökotrophologin (im Ruhestand) hatte sich damals auf Anfrage der Gründungsvorsitzenden Renate Finck gemeinsam mit Ute Torsen und Alice Engel bereitgefunden, den Verein fortzuführen. Sie wollen die Arbeit der Frauen fortsetzen, die einst die Initiative ergriffen und den Mut hatten, den OV Kiel als Stadtverein zu gründen. Die Gäste erlebten einen kurzweiligen Rück- und Ausblick im Rahmen der Jubiläumsfeier im Hotel Kieler Kaufmann, ebenso wie Musik und eine Tombola.
„Ich feiere den LandFrauenverein Kiel“, sagte die LandFrauenpräsidentin Claudia Jürgensen. Sie betonte die Besonderheit des Stadtvereins, der als Institution Brücken schlage zwischen Stadt und Land. Sie hob auch die „gute Gemeinschaft als starke Kraft“ der LandFrauen hervor, die stets ein Bezugspunkt für sie selbst gewesen sei. „Die LandFrauen sind der soziale Kitt vor Ort“, zitierte sie den Ministerpräsidenten Daniel Günther (CDU). Sie dankte vor allem dem Vorstandsteam für seinen „beherzten Einsatz und das Engagement, das dazu beiträgt, dass der LandFrauenverein Kiel bis heute besteht“, so Jürgensen. „Wir haben 158 LandFrauenvereine mit 27.000 Mitgliedern im Land, das ist eine große Kraft, die viel bewirken kann“, betonte die Präsidentin. Mit dem Blick auf das Jahresprogramm der Kieler LandFrauen sagte sie: „Hier werden Themen bearbeitet, die den Ursprung der LandFrauenvereine widerspiegeln: Weiterbildung, Treffen, Kultur, Gemeinschaft. Das wünsche ich mir für jeden Ortsverein.“
Spontan Mitglied
Dass der OV Kiel auf höchster Ebene in der Landeshauptstadt wahrgenommen werde, zeige unter anderem die Anwesenheit der Vertreter der Stadtverwaltung, sagte die Vorsitzende Andrea Taube. So betonte Alke Voß, Dezernentin für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität, das große Engagement des Vereins für den Austausch zwischen Frauen auf dem Lande und in der Stadt. Sie hob deren Aufgabe als Netzwerkerinnen hervor. „Es ist so wichtig, dass wir miteinander reden“, sagte Voß. Sie selbst fühle sich als Landfrau, sei sie doch mit dem Verein und seiner Wirkung auf ihre Mutter aufgewachsen. Spontan erklärte sie sich bereit, nicht nur reichlich Werbung für die LandFrauen zu machen, sondern auch gleich selbst Mitglied zu werden. Die Verbindung stellte sie aber nicht nur persönlich her, sondern bot auch die Unterstützung ihres Dezernats für die Arbeit des LandFrauenvereins an. Doris Voß vom KreisLandFrauenverband Rendsburg-Eckernförde, „selbst noch nicht lange LandFrau“, gratulierte dem Verein und betonte, die Älteren seien für sie ein Vorbild, denn die hätten sich die Stellung erkämpft, die die LandFrauen heute hätten. Der Präsident des Bauernverbandes Schleswig-Holstein, Klaus-Peter Lucht, ließ sein Grußwort übermitteln und hob den LandFrauenverein als „starke Stimme für die Frauen“ hervor. Gerade im städtischen Umfeld sei es wichtig, Verständnis für die Sorgen und Nöte der Landwirtschaft zu wecken.
Riskante Entscheidung
Besondere Erinnerungen weckte diese Jubiläumsfeier vor allem bei den Gründungsmitgliedern und langjährigen Vorsitzenden des OV Kiel, die im feierlichen Rahmen für ihre Vereinstreue und den Einsatz geehrt wurden. Allen voran Renate Finck, die zur Gründung den Vorsitz übernommen und ihn 20 Jahre lang innehatte, und Karin Nagel, die 16 Jahre lang (bis 2021) den Vorsitz führte. „Die ,Kieler Nachrichten‘ haben damals über die Vereinsgründung als eine ,riskante Entscheidung‘ gesprochen, in Kiel einen LandFrauenverein zu gründen. Die entpuppte sich allerdings als goldrichtig. Der Verein Kiel wurde eine Erfolgsgeschichte“, erinnerte sich Nagel. Zu seinen besten Zeiten zählte er 185 Mitglieder.
„Wir waren immer ein sehr aktiver Verein und sahen es als unsere Aufgabe, Stadt und Land zu verbinden. Das hat schon Elisa Böhm 1889 als Begründerin der Landfrauenbewegung sehr vorausschauend erkannt“, erklärte Renate Finck. Über die LandFrauenarbeit sei sie auch in andere Ehrenämter gekommen, habe viele Aufgaben im Landesmedienrat, im Landesfrauenrat und anderen Organisationen übernommen. „Das hat mich sehr geprägt“, so Finck. Auch Doris Clauß möchte ihre Zeit als Vorsitzende des OV Kiel (1994 bis 2005) nicht missen. „Ich freue mich vor allem, dass sich mit Andrea Taube, Ute Torsen und Alice Engel ein neuer Vorstand gefunden hat und es im Verein weitergeht“, sagte sie. Die drei Frauen ließen die Entwicklung der vergangenen 50 Jahre in einem Interview, moderiert von Andrea Taube, einmal Revue passieren.
Ein Fazit: Ja, es hat sich vieles verändert, von den Sozialen Medien über die Digitalisierung bis hin zu den Preisen für Kaffeegedecke und Saalmieten, doch eines ist unverändert geblieben: Der LandFrauenverein Kiel ist und bleibt eine aktive Gemeinschaft, die ihren Mitgliedern viel zu bieten hat. „Dass unser Verein interessant ist, zeigt unter anderem auch, dass gerade in den vergangenen Monaten auch neue Mitglieder hinzugekommen sind“, sagte Taube.
Dazu zählen unter anderem Britta Vierck (79) und Inge Hamann (78). „Ich wusste, dass es einen Verein gibt, aber im vergangenen Jahr habe ich einen Artikel über die Kieler LandFrauen gelesen und gesagt: Da mach ich mit“, so Hamann. Sie nannte Beispiele wie die Vorträge über Gesundheit, Ernährung, Architektur und nicht zuletzt das gesellige Beisammensein, die den Reiz dieses Vereins ausmachten. Und die 50 Euro Jahresbeitrag seien dafür nicht zu viel, betonten die beiden Seniorinnen. Auch bei dieser Jubiläumsfeier kamen alle Gäste auf ihre Kosten.