Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Der deutsche Wald gibt mehr Kohlenstoff ab, als er aufnimmt. Das zeigt die am Dienstag von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) vorgestellte Bundeswaldinventur (BWI), in deren Rahmen zuletzt 2022 umfangreiche Daten zum Zustand der Wälder in Deutschland erhoben wurden.
Danach hat sich der Kohlenstoffvorrat im Wald seit 2017 um 41,5 Mio. t verringert, da der Abgang, überwiegend durch Stürme und Dürre sowie Käferbefall, den Zuwachs an lebender Biomasse überstieg. Verantwortlich für den Negativsaldo ist Özdemir zufolge die Klimaveränderung. Um die Entwicklung umzukehren, sei der weitere Umbau der Wälder und damit viel Ausdauer notwendig.
Aus Sicht von Naturschutz und Biodiversität zeigt die BWI aber auch positive Entwicklungen. So ist die Menge an Totholz um ein Drittel gegenüber der letzten Inventur vor zehn Jahren gestiegen. Außerdem sind die Wälder seitdem strukturreicher geworden. Sie haben eine stärkere Baumartenmischung und vermehrte Schichtung, auch die Naturnähe hat zugenommen. Der Anteil der Nadelbäume sank von 60 % im Jahr 2012 auf 52 % zehn Jahre später. Die Daten zur nachwachsenden Waldgeneration bestätigen diese Trends. Özdemir wertet das auch als eine Folge der politischen Maßnahmen zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel. Er nutzte den Termin, um einmal mehr für seinen Vorschlag eines neuen Bundeswaldgesetzes zu werben.
Insgesamt zeigt die BWI außerdem eine leicht positive Waldflächenentwicklung in Deutschland; unterm Strich waren 2022 bundesweit 15.000 ha mehr bewaldet als zehn Jahre zuvor. Das Ergebnis überrascht auf den ersten Blick, insbesondere im Kontext der fortschreitenden Flächenversiegelung durch Siedlung und Infrastruktur. Dr. Thomas Riedel vom Thünen-Institut begründet den Befund mit dem hohen Schutzstatus, den der Wald in Deutschland genieße.
Die BWI berücksichtigt auch die Bedeutung des Walds als Rohstoffquelle. So wurde errechnet, dass der deutsche Wald über einen Holzvorrat von 3,7 Mrd. m3 oder durchschnittlich 335 m3 / ha verfügt. In den zehn Jahren bis 2022 wurden in Deutschland durchschnittlich 72,6 Mio. m3 Rohholz jährlich geschlagen. Auf einen Hektar bezogen entspricht das 6,7 m3, die pro Jahr genutzt wurden. Der Holzzuwachs betrug rund 9,4 m3/ha.
Nach den amtlichen Ergebnissen der Viehzählung im Mai 2024 werden in Deutschland etwas mehr Schweine als im Vorjahr gehalten.
Die Anzahl der Betriebe mit Schweinehaltung ist dagegen weiterhin rückläufig. Im Vergleich zur Vorjahreszählung ist der deutsche Schweinebestand um 1,1 % auf 21,2 Millionen Tiere angestiegen. Ein Plus zeigt sich vor allem in der Zuchtschweinehaltung. Die Anzahl der Sauen ist in Deutschland um 1,4 % auf 1,41 Millionen gestiegen. Der Jungsauenbestand erhöhte sich um 3 %. In der Kategorie Ferkel verzeichneten die Statistiker sogar ein Plus von 5,1 % auf 6,41 Millionen. Die Zahl der Mastschweine war am 1. Mai mit 9,45 Millionen dagegen noch um 2,3 % geringer als im Vorjahr. Dieses Minus sollte jedoch durch die erhöhte Ferkelzahl bald ausgeglichen werden.
Die Zahlen des Bundesstatistikamtes Destatis zeigen jedoch auch, dass immer mehr Schweinehalter aufgeben. Die Anzahl der Betriebe mit Schweinehaltung ging deutschlandweit innerhalb eines Jahres um 2,7 % auf 15.770 zurück.
Auch in Schleswig-Holstein reduzierte sich die Zahl der Schweinebetriebe im Jahresverlauf um 3,7 % auf 500. Dies betraf vor allem die Zuchtsauenbetriebe, von denen es nur noch 170 im Land gibt (–7,6 %). Der Sauenbestand hat sich hierzulande dagegen nur um 0,2 % auf 59.800 Tiere reduziert. Damit werden etwa 350 Sauen je Betrieb gehalten. Betriebe mit Mastschweinen gibt es noch 450. Bei einer mittleren Bestandsgröße von 1.060 Tieren ergibt sich eine Gesamtzahl für Schleswig-Holstein von 476.800 Tieren. Dies sind 1,4 % weniger als vor einem Jahr.
Jede Krise, so schlimm sie gerade auch sein mag, birgt Chancen und Möglichkeiten. Davon ist die argentinische Fotografin Magalí Druscovich überzeugt. Denn das, was die Menschen im Angesicht von Schrecken, Leid und Schmerz eint, ist Zusammenhalt, Solidarität, Stärke und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
In ihrer aktuellen Ausstellung „Home Front“, die am vergangenen Sonntag im Betsaal des Jüdischen Museums Rendsburg eröffnet wurde, erzählt Magalí Druscovich in zehn eindrucksvollen, großformatigen Fotografien die Geschichten von Menschen in Israel nach dem 7. Oktober 2023, dem Tag des brutalen Überfalls der Hamas auf Israel. Sie dokumentiert mit diesen Bildern nicht nur den Schmerz, sondern auch die engen Verbindungen und die gegenseitige Unterstützung, die in der Krise enstanden sind. Im Talmud, einem der bedeutendsten Schriftwerke des Judentums, werden dieses Prinzip der gegenseitigen Fürsorge, die Verantwortung füreinander und der Zusammenhalt der Gemeinschaft mit dem Begriff „Arevut“ beschrieben.
„Es ist diese Resilienz, diese Widerstandskraft, die gelebte Solidarität und Gemeinschaft in den Fotos, die uns so angesprochen haben und für uns ausschlaggebend waren, diese Ausstellung zu zeigen“, erklärt Mirjam Gläser, stellvertretende Leiterin des Jüdischen Museums und dort zuständig für Bildung und Vermittlung. Als die 32-jährige Fotografin sich mit ihrem Fotoprojekt an verschiedene jüdische Museen wandte, habe man gleich reagiert: „Wir hatten zuvor schon länger überlegt, was wir als Jüdisches Museum zum 7. Oktober machen können, und versucht, Ideen zu entwickeln, wie man diesen Tag als Erfahrung für Jüdinnen und Juden in unsere neue Dauerausstellung einbauen könnte, aber nicht so recht etwas gefunden. Umso mehr haben wir uns gefreut, als Magalí uns diese Ausstellung vorgestellt hat. Für uns ist es eine passende Möglichkeit, anlässlich dieser Terroranschläge vom 7. Oktober und der sehr aufgeheizten Debatte die menschliche Seite der Krise zu zeigen, bei den Menschen zu bleiben und bei deren Geschichten“, erläutert Gläser das Zustandekommen dieser Ausstellung.
Als Fotografin liege ihr Fokus auf Themen wie Menschenrechten, Gesundheit und Jugend, erzählt Druscovich. Für ihre bereits preisgekrönten Projekte kommt sie mit den Menschen vor Ort ins Gespräch, trifft sich mit ihnen, hört ihre Geschichten, führt Interviews, recherchiert zu den Themen, bevor sie fotografiert.
So war es auch bei diesem Projekt, für das sie durch Israel reiste, um die Geschichten Betroffener zu erfahren. Zum Beispiel von Rami, der 140 Kinder auf dem Nova-Musikfestival rettete, oder von Kathy, die 1.200 Kinder aus dem Süden und Norden im Kfar Maccabiah Hotel aufnahm, von Gabriel, der gegen Terroristen kämpfte, um seinen Kibbuz zu verteidigen. Alles begann mit dem Schicksal von Sigalit Shemer, die ihren 21-jährigen Sohn Ron beim Nova-Musikfestival verlor. „Sieben Tage lang suchte sie nach ihm und versuchte herauszufinden, was mit ihm geschehen ist. Die Armee teilte ihr mit, dass er erschossen wurde. Um zu erfahren, was genau ihr Junge in den Stunden vor seinem Tod erlebte, und um zu verstehen, was geschehen ist, wollte sie alles wissen. Sie begann mit Umfragen unter Überlebenden, hinterließ Posts in den Sozialen Medien, um andere Festivalteilnehmer zu finden, die mit ihrem Sohn in den letzten Stunden zusammen waren. Sigalit fand heraus, dass ihr Sohn bei dem Versuch starb, einem Mädchen zu helfen. Sie suchte nach weiteren Informationen und startete dafür eine Kampagne in einer israelischen Facebook-Gruppe, in der sie weitere Betroffene traf und in der ich auch Mitglied war. Auf diese Weise kam unser Kontakt zustande. Sigalit erzählte mir, dass es ihr geholfen habe zu wissen, was mit ihrem Sohn passiert ist, um zu verstehen, zu trauern und um weiterleben zu können“, erzählt Druscovich von den Anfängen von „Home Front“.
Sigalit lernte weitere Mütter kennen, die ihre Kinder bei dem Festival verloren hatten. Das sei für sie etwas Besonderes gewesen, weil sie nun mit anderen Betroffenen ihre Trauer und den unbegreiflichen Schmerz teilen konnte. Das war der Anfang des Projekts. „Ich begann zu verstehen, wie die Zivilgesellschaft Israels begann, sich auf so vielen verschiedenen Wegen gegenseitig zu helfen und zu unterstützen, da waren so viele verschiedene Szenarien und Erlebnisse von Menschen, die in der Ausnahmesituation füreinander da waren, im Süden, im Norden, innerhalb und außerhalb Israels“, berichtet die Fotografin von ihren Erfahrungen. Daraus habe sich für sie eine Art Landkarte ergeben, die sie durch Israel und zu den Menschen führte, die sie in ihren ausdrucksstarken Fotografien porträtierte.
Natürlich seien dabei auch sehr emotionale Momente gewesen, zum Beispiel als die Mütter ihr erzählten, dass sie von ihren verstorbenen Kindern Zeichen erhalten hätten. „Es hat mich beeindruckt, wie diese Mütter zugleich trauerten und feierten, das Leben feierten, das ist etwas Besonderes im Judentum. Denn sie alle wollen trotz des Verlustes und des Schmerzes weiterleben, das Leben ist etwas Kostbares“, so die Fotografin.
„Die Fotografien von Magalí Druscovich machen menschliche Schicksale jenseits politischer Debatten sichtbar. Sie fordern dazu auf, das Leid aller Betroffenen in Israel und Gaza/Palästina anzuerkennen. Es geht nicht um einfache Schuldzuweisungen, sondern um die Menschen, ihre Verluste und ihre Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Mit der Ausstellung richten wir den Fokus auf die Betroffenen vor Ort und schaffen in Zeiten von festgefahrenen Debatten einen Raum für Dialog. Jedes Menschenleben zählt“, heißt es in einer Ausstellungsbeschreibung auf einem Banner im Betsaal des Museums.
Bis zum 2. Februar 2025 ist die Ausstellung im Jüdischen Museum Rendsburg zu sehen. Weitere Informationen unter jmrd.de
Info
Magalí Druscovich ist Bildjournalistin und Autorin mit Schwerpunkt auf Menschenrechten, Jugend- und Gesundheitsthemen sowie der Erforschung von Traumata und Resilienz, insbesondere in Lateinamerika. Sie wurde 1992 in Buenos Aires geboren. Die Argentinierin studierte Soziale Kommunikationswissenschaften an der Universität von Buenos Aires (UBA) und Fotojournalismus an der ARGRA. 2017 erhielt sie ein ICP-Direktoratsstipendium für ein Studium am International Center of Photography (ICP) im Programm für Dokumentarfotografie, wo sie den Rita-K.-Hillman-Preis für herausragende Leistungen erhielt.
Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Medien veröffentlicht, darunter Reuters, „The New York Times“, „The Guardian“, „Revista Anfibia“, „El País“, „Rest of World“, Unicef Argentina, „Página 12“, „Clarín“, „LatFem“, „Der Spiegel“, „Le Monde Diplomatique“, Télam und vielen anderen. Weitere Informationen unter magalidruscovich.com
Seit 2019 gibt es das freiwillige Kennzeichnungssystem der Wirtschaft für die Haltungsform bei Nutztieren. Nach dem Motto „Es ist schon alles geregelt, nur nicht durch den Staat“ trat dann im August 2023 das staatliche Tierhaltungskennzeichnungsgesetz in Kraft. Seit August 2024 sind deutsche Schweinemäster – außer für die Haltungsform 1 – zu Angaben verpflichtet. Die administrative Verantwortung liegt bei den Bundesländern, die das (bis auf Bayern) gerade noch rechtzeitig umgesetzt haben. Ab August 2025 muss der nachgelagerte Bereich das Gesetz umsetzen – außer bei mariniertem, paniertem oder gepökeltem Fleisch oder Fleischwaren (Wurst, Kochschinken, Hackbraten). Tierhalter oder Verarbeiter aus dem Ausland können freiwillig teilnehmen.
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemirs (Grüne) Kennzeichnung soll für Transparenz in Bezug auf die Haltungsform sorgen. Als wenn es die nicht schon gegeben hätte. Staatlich verordnete Verwirrung entsteht schon bei der Chargenbildung. So muss ein Anteil von weniger als 20 % aus einer anderen – höheren – Haltungsstufe nicht deklariert werden. Sind es mehr als 20 %, muss der Anteil aller Haltungsformen angegeben werden. Die 20-%-Marke gilt auch für kennzeichnungsfreies Fleisch aus dem Ausland. So kann zukünftig der Fall auftreten, dass auf einem Produkt „zu 80 % Haltungsstufe 2“ steht, der Verbraucher über die übrigen 20 % aber im Unklaren bleibt. Die Haltungsform Auslauf/Weide fällt nicht unter die 20-%-Regelung. Für die Haltungsform Bio gilt die EU-Verordnung 2018/848 mit völlig anderen Vorgaben.
Das ist schon verwirrend, aber noch nicht alles. Denn dazu kommt die Herkunft: „Ursprung Deutschland“ bedeutet, dass Geburt, Mast und Schlachtung in Deutschland stattfinden. Ohne deutsche Ferkel kann man „aufgezogen und geschlachtet in Deutschland“ angeben. Erfolgt die Zerlegung im Ausland, können zwei gleiche Produkte in der Theke landen, eines mit und eines ohne Haltungsformkennzeichnung.
Alles klar? Eines ist zumindest keine Frage: Der Aufwand steigt, vor allem in der Schlachtung und Verarbeitung. Denn die Informationskette darf nicht reißen. Von der Viehannahme über den Schlachtkörper bis zur Chargenbildung in Verarbeitung und Verpackung oder an der Bedientheke erhöht sich die Zahl der Varianten.
Verkauft sich eine höhere Haltungsstufe nicht, wäre es sinnvoll, Teilstücke in einer niedrigeren Haltungsstufe zu verarbeiten. Doch ist ein Downgrading eben nur unter 20 % Chargenanteil erlaubt, darüber nicht. Abgesehen von diesem Irrsinn ist das Downgraden tatsächlich schwierig, weil die Vorgaben der Stufen nicht aufeinander aufbauen. Also bleibt nur, den Preis für höhere Haltungsformen an der Ladentheke zu senken. Imagebildend ist das nicht. Zielführend schon gar nicht. Es ist politische Schaumschlägerei auf Kosten der Transparenz und bewährter Instrumente, wie des Kennzeichnungssystems des Handels oder der Initiative Tierwohl (ITW).
Der verwirrte Verbraucher wird das Zeichen bestenfalls ignorieren und sich weiter am Preis orientieren, dem sichersten Maßstab einer Kaufentscheidung unter intransparenten Verhältnissen. Gut möglich aber, dass das ITW-Zeichen, das in Deutschland bekannter ist als das EU-Biosiegel, unter Cem Özdemirs „Transparenzoffensive“ leidet. Dann hätten wir viel verloren. Einfach irre.
Nach 20-jähriger vertrauensvoller Zusammenarbeit übergeben die Stadtwerke Kiel zum Ende des Jahres die Biogasanlage in Futterkamp der eigens dafür gegründeten Betreibergesellschaft.
Ziel der Übernahme ist es, mithilfe der vorhandenen Infrastruktur die Wärmeversorgung am Standort Futterkamp aufrechtzuerhalten. Die bisher maisbetonte Fütterung wird zukünftig gülle- und festmistoptimiert sein. Die Anlage wird in den nächsten Monaten Schritt für Schritt übergeben, sodass erforderliche Ertüchtigungsmaßnahmen parallel angeschoben werden können.
Im August unterzeichneten Dr. Klaus Drescher (r.) und Rüdiger Kieker, Bereichsleiter Controlling der Stadtwerke Kiel, den Überlassungsvertrag (siehe Bild). In der Hauptversammlung 2023 hatten die Deputierten dem Vorhaben zugestimmt.
Marco Fleischmann verantwortet bei Yara die Geschäfte in Deutschland, den Beneluxstaaten, Österreich und der Schweiz. Zu den Herausforderungen im Düngemittelmarkt sprach er anlässlich der Einweihung des Ammoniak-Importterminals in Brunsbüttel mit dem Bauernblatt.
Wie stark ist aktuell die Düngernachfrage? Haben sich die Bauern für die kommende Saison schon eingedeckt?
Der Einlagerungsstand auf den Betrieben ist unserer Einschätzung nach auf einem sehr geringen Niveau. Das hängt mit der Volatilität der Märkte in den vergangenen Jahren zusammen. Wir sehen keine Überhänge aus der vergangenen Saison, da die Wachstumsperiode auf Grünland relativ lange anhielt.
Wie lautet vor diesem Hintergrund Ihre Empfehlung an die Landwirte?
Wir empfehlen, sich frühzeitig und intensiv mit dem Düngereinkauf auseinanderzusetzen. Durch politische Unsicherheiten – zum Beispiel der Nahost-Konflikt – kann sich die Lage im Energiebereich schnell ändern. Eine klassische Strategie zu Risikostreuung ist, die Einkäufe zu dritteln. Die erste Gabe sollte aber möglichst schon eingekauft sein.
Wann wird CO2-armer Dünger auf Basis von Grünem oder Blauem Ammoniak marktfähig?
Klar ist, dass die aus Erneuerbaren Energien produzierten Düngemittel noch teurer sind. Das liegt ganz einfach an den höheren Energiekosten. Aber wenn wir den Klimawandel ernst nehmen, müssen wir über CO2-Reduktion in der gesamten Produktionskette bis zum Endprodukt nachdenken. Wie sich die Kosten entwickeln, können wir aktuell schlecht abschätzen, weil es noch keinen echten Markt für solche Produkte gibt. Aber wir engagieren uns in Pilotprojekten, zum Beispiel mit Nordzucker oder Harry-Brot. Darin testen wir, wie Verbraucher auf Produkte mit niedrigerem CO2-Fußabdruck reagieren. Wir haben bereits Düngemittel aus Grünem Ammoniak hergestellt und in diesen Pilotprojekten eingesetzt.
Wächst angesichts zunehmend herausfordernder Anbaubedingungen die Bedeutung der Düngerqualität?
Die Qualität wird unserer Ansicht nach extrem unterschätzt. Mit einem qualitativ hochwertigen Dünger lässt sich die Nutzungseffizienz deutlich steigern. Jeder kennt doch die dunklen beziehungsweise hellen Streifen auf den Flächen im Frühjahr. Es geht also vor allem darum, pflanzengerecht zu düngen. Der Einsatz von Nitrifikationsinhibitoren kann Lachgasverluste deutlich verringern und reduziert damit automatisch auch den CO2-Fußabdruck der produzierten Lebensmittel. Neben hochwertigem Dünger und digitalen Tools spielt natürlich das Auge des Bauern weiterhin eine wichtige Rolle.
Wie hat sich die Rolle des Düngemittelherstellers Yara in den vergangenen Jahren verändert?
Durch die Reduktion des Stickstoffdüngereinsatzes ist es für Landwirte immer schwieriger geworden, Qualitätsgetreide zu produzieren. Wir helfen hier mit dem Ausbau unserer digitalen Angeboten, aber auch mit persönlicher Beratung, um das bestmögliche Ernteergebnis trotz der restriktiven Düngemittelvorgaben zu erzielen.
Sie arbeiten auch an der Entwicklung von Biostimulanzien. Wo liegen Ihre Schwerpunkte?
Im Bereich der Biostimulanzien gibt es schon viele Angebote. Wir fokussieren uns momentan auf die Forschung. Bislang ist oft nicht klar, wie die genauen Wirkprozesse sind. Unstrittig ist aber, dass es positive Wirkungen auf das Pflanzenwachstum geben kann. Wir sehen die Biostimulanzien als ein Element der Integrierten Pflanzenproduktion. Ich glaube, dass in diesem Bereich zukünftig noch viel passiert.
Das Thema Bürokratieabbau ist in aller Munde. Inwieweit ist Yara von Dokumentationspflichten in Sachen Nachhaltigkeit betroffen?
Nachhaltigkeitsberichterstattung ist auch für uns ein Thema. Wir veröffentlichen beispielsweise jährlich einen Report auf unserer Homepage. Grundsätzlich ist für uns wichtig, dass es am Ende ein einheitliches System gibt, wie der CO2-Fußabdruck der Endprodukte gemessen wird, auf das sich der Verbraucher verlassen kann.
Wie bedeutend ist die Problematik verunreinigter Dünger, die weiterhin zum Beispiel aus Russland auf dem deutschen Markt landen?
Das ist ein nicht zu unterschätzendes Problem. Wir raten Landwirten unbedingt davon ab, solche Dünger aus Russland zu verwenden. Zum einen finanzieren wir damit indirekt den russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Aber auch klimatisch ist das ein Problem, weil die Düngemittel aus Russland einen doppelt so hohen CO2-Fußabdruck haben wie in Europa produzierter Dünger. Für die Pflanzenernährung ist aber die mindere Qualität das Hauptproblem. Harnstoff aus Russland wird zumeist mangelhaft mit Ureasehemmern behandelt. Ein weiteres Problem ist eine schlechte Verteilung zum Beispiel aufgrund verklebter Streuerschaufeln. Sowohl die schlechte chemische Behandlung als auch die problematische mechanische Verteilung machen eine bedarfsgerechte Düngung damit kaum möglich.
Sehen Sie bei diesen Importen aus Drittländern die Politik gefordert?
Prinzipiell wollen wir uns dem internationalen Wettbewerb stellen. Wir bitten aber die Politik zu bedenken, dass wir durch Produkte aus Russland den Krieg mitfinanzieren. Wir sehen die Gefahr, dass hierfür insbesondere der Düngemittelmarkt missbraucht wird. Es gilt darüber hinaus, nachhaltige Produktionsweisen aufgrund des fortschreitenden Klimawandels zu stärken. Veranstaltungen wie die heutige Terminaleinweihung in Brunsbüttel bieten für uns daher eine gute Gelegenheit, mit der Politik über die Auswirkungen des Ukraine-Krieges, aber auch über die Düngegesetzgebung, die Energiesicherheit und Nachhaltigkeitsthemen zu sprechen.
Bestimmt hat schon jedes Mitglied im Bauernverband mit seiner Kreisgeschäftsstelle zu tun gehabt, und sicherlich ist ihm oder ihr dort bei dem Anliegen geholfen worden. Doch was umfasst eigentlich das gesamte Spektrum einer Kreisgeschäftsstelle, und wie sieht ihr Alltag aus? Das Bauernblatt hat sie besucht, heute: die Kreisgeschäftsstelle für den KBV Plön.
„Land der dunklen Wälder und kristall‘nen Seen“ – was das Ostpreußenlied besingt, könnte auch der Kreis Plön sein, besitzt er doch die meisten Seen in Schleswig-Holstein und unter ihnen die beiden größten, den Großen Plöner und den Selenter See. (Wobei „kristallklar“ – es gibt derzeit ein Blaualgenproblem!) Dazu kommt reichlich Wald in der Holsteinischen Schweiz, die sich der Kreis mit Ostholstein teilt. Manche Landwirte betreiben Campingplätze oder Ferienwohnungen, auch an der Plöner Ostseeküste – ein zusätzliches wirtschaftliches Standbein.
Tourismus und Naherholung
„Das ist Naherholungsgebiet pur – nicht mit Action, sondern mit viel Ruhe und Entspannung, und das prägt den Kreis“, sagt André Jöns. Er leitet seit drei Jahren die Kreisgeschäftsstelle als Nachfolger von Dr. Dierk Boie. Unterstützt wird er von Bianca Petersen, seit 2003 in der Geschäftsstelle im Zentrum der Kreisstadt, und Karen Holst, die seit eineinhalb Jahren dabei ist. „Sie unterstützen mich in sämtlichen Dingen“, sagt Jöns, etwa bei Pachtverträgen, die immer individuell erstellt werden, die Flurstücke werden dabei stets auf Stand gebracht. „Wenn ein Pachtvertrag erneuert wird, werden nicht einfach die alten Angaben überschrieben, es wird alles aktuell überprüft.“ Jöns ist überzeugt: „Gut erstellte Verträge führen zu weniger Streitigkeiten. Jetzt ist man sich einig, in fünf Jahren vielleicht nicht mehr. Da ist es fatal, wenn etwas schwammig formuliert ist.“
Viele Betriebsformen
Die Landwirtschaft im Kreis hat teil am Östlichen Hügelland in der Probstei und der Holsteinischen Schweiz mit Ackerbau auf sehr fruchtbarem Boden und im Süden an der Geest, wo die Milchviehhaltung zunimmt. Zum Kreisverband gehören auch die Mitglieder im gesamten Gebiet der kreisfreien Stadt Neumünster und diejenigen, deren Flächen sich auf das östliche und südliche Gebiet der Stadt Kiel erstrecken. „Wir haben hier viele Betriebsformen“, sagt Jöns. Über dem Norden des Kreises liegt auch der „Gürtel“ der historischen Adligen Güter wie Panker, Rantzau oder Rixdorf, auf Letzterem finden auch Kreisbauerntage statt. „Denkmalgeschützte Herrenhäuser sehen wunderschön aus, kosten aber viel in der Unterhaltung“, merkt der Geschäftsführer an.
Auswirkung der Seen
Die vielen Seen und das Schwentinetal haben nicht nur ästhetische Bedeutung, sie haben auch bewirkt, dass dort viele Naturschutzgebiete ausgewiesen sind, die für die Landwirtschaft Einschränkungen nach sich ziehen. Auch über Nährstoffeinträge kämen dort immer wieder Diskussionen auf, weiß Jöns: „Der Naturschutz ist hier stark vertreten.“ Die Wasserflächen ziehen zudem Wildvögel an: „Ein Gänseproblem gibt es nicht nur an der Westküste, es nimmt auch hier von Jahr zu Jahr zu.“
Und eine weitere, triviale Folge des vielen Wassers: „Es ist einfach sehr nass“, sagt Jöns, „man kann nicht immer fahren, wenn man möchte.“ Oft müssten große Stücke nachgesät werden, mit viel Arbeit und Kosten für die Landwirte, und das muss auch in den Agrarantrag eingearbeitet werden. Damit sind wir wieder beim täglichen Geschäft der Kreisgeschäftsstelle.
Dass Jöns nach drei Jahren noch dabei ist, die Mitglieder in seinem Kreis kennenzulernen, ist für ihn stimmig. „Man lernt eine Familie nicht bei einem Treffen kennen, sondern durch langjährige Zusammenarbeit. Die Landwirte müssen uns manchmal Sachen offenbaren, die sie kaum einem anderen erzählen würden. Dieses Vertrauen muss aufgebaut werden. Das braucht Zeit und muss wachsen.“ Auf dieses Vertrauen setzen er und seine Mitarbeiterinnen. „Alles, was wir hier besprechen, bleibt in diesem Büro“, verspricht Jöns.
Hofüberlassung rechtzeitig zur Saison geschafft
Es musste dann möglichst rasch gehen mit der Hofüberlassung, damit Johannes Nohrden (30) noch die Junglandwirteprämie für die Bewirtschaftungssaison 2024 beantragen konnte. Und es hat geklappt: Im Mai konnte er rechtzeitig den Grundantrag auf seinen Namen stellen. „Das ging sehr schnell“, freut sich Johannes Nohrden, der auch Sprecher der Junglandwirte im Kreis Plön ist. „In der Geschäftsstelle haben sie alle Hebel in Bewegung gesetzt.“
Die Familie führt einen Ackerbaubetrieb in Eichhof in Neumünster-Einfeld, mästet dazu rund 60 Färsen. Ein großer Teil des Futters wird an einen Milchviehbetrieb in der Nachbarschaft geliefert, von dem sie auch die Färsen erhält. 2023 hat die Familie von diesem Nachbarn 100 ha zu ihren bisherigen 180 ha hinzugepachtet, für die sie bereits vorher die Lohnarbeit verrichtet hat. Diese Erweiterung war der Anlass für Vater Christian Nohrden (65), den Betrieb an Johannes abzugeben. Und das sollte bereits für 2024 vonstattengehen. „Die Mehrfläche ist eine große Investition, da ist die Junglandwirteprämie sehr wichtig“, betont Johannes.
Die Hofüberlassung kam in der Zeit der beginnenden Grundanträge, wenn in der Geschäftsstelle eigentlich alle Termine belegt sind. „Wir haben es gemacht, und wir haben es geschafft!“, ist Kreisgeschäftsführer André Jöns stolz.
Das Düngemittelunternehmen Yara hat am Mittwoch vergangener Woche (2. Oktober) sein neues Ammoniak-Importterminal in Brunsbüttel eingeweiht. Mit dem neuen Terminal kann Yara jährlich bis zu 3 Mio. t CO2-armes Ammoniak nach Europa importieren.
Das Terminal ist Teil von Yaras Strategie, sein Kerngeschäft mit Pflanzenernährung zu stärken und dabei die Produktion CO2-ärmer zu gestalten.
„Als weltgrößter Transporteur und Händler von Ammoniak ist Yara in der Lage, Deutschland mit emissionsarmem Ammoniak zu wettbewerbsfähigen Preisen zu beliefern. So kann Yara den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft beschleunigen und den Weg in eine emissionsfreie Zukunft ebnen”, sagte Hans Olav Raen, Geschäftsführer von Yara Clean Ammonia. Das neue Terminal soll mit seiner Importkapazität eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der deutschen Wasserstoffstrategie spielen und zur Energiewende beitragen. „Seit 50 Jahren stellen wir hier am Standort Brunsbüttel Produkte her, die für Deutschland und Europa von grundlegender Bedeutung sind. Die heutige Einweihung ist der Startschuss für die nächsten 50“, betonte Sven Kohnke, Werkleiter und Geschäftsführer von Yara Brunsbüttel.
Das Ammoniak kann laut Yara direkt vom Terminal an Abnehmer geliefert oder zu emissionsarmem Wasserstoff gecrackt und in das zukünftige Wasserstoff-Kernnetz eingespeist werden. Emissionsarmes Ammoniak wird durch Elektrolyse mithilfe von Erneuerbarem Strom oder durch Abscheidung und Speicherung des CO2 im sogenannten CCS-Verfahren hergestellt. Verwendung findet es in der Düngemittelherstellung, aber auch als Schiffskraftstoff, in der Stromerzeugung und als Wasserstoffträger.
Der Bedarf an CO2-armem Ammoniak in Deutschland wird in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich steigen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geht davon aus, dass bis zum Jahr 2030 bis zu 70 % des zukünftigen nationalen Wasserstoff- beziehungsweise Ammoniakbedarfs importiert werden müssen. „Deswegen ist eine rasch verfügbare Infrastruktur für die Anlandung von Grünem Ammoniak wichtig für den zügigen Hochlauf der nationalen Wasserstoffwirtschaft“, erklärte der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium (BMWK), Stefan Wenzel. Die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und Norwegen spiele dabei eine wichtige Rolle. In Norwegen hat Yara im Juni die derzeit größte europäische Produktionsstätte für Erneuerbaren Wasserstoff eröffnet.
„Schleswig-Holstein wird bis 2040 das erste klimaneutrale Industrieland sein“, prognostizierte Landesumweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne). Das Projekt in Brunsbüttel sei ein bedeutender Baustein für die grüne Transformation der Industrie.
Info
Yara deckt nach eigenen Angaben 19 % des Bedarfs an Stickstoffdünger der deutschen Landwirte. Die Düngerproduktion findet am Standort Rostock statt. Das Werk in Brunsbüttel besitzt eine Produktionskapazität von jährlich800.000 t Ammoniak und 770.000 t Harnstoff.
Das Ministerium für ländliche Räume (MLLEV) unterstützt auch in diesem Herbst die Kastration von frei lebenden Katzen. Seit Montag, 7. Oktober, können in Teilen Schleswig-Holsteins Katzen, die sich nicht in fester menschlicher Obhut befinden, über einen von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein verwalteten Fonds kastriert werden. Die Aktion trägt wesentlich dazu bei, die Katzenschwemme in den Griff zu bekommen.
Das Angebot richtet sich vorrangig an die örtlichen Tierschutzvereine. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt von Tierschutzverbänden, der Tierärzteschaft, der kommunalen Familie, des Landesjagdverbands und des Landes Schleswig-Holstein. Die Aktion erstreckt sich über vier Wochen bis zum 1. November. Falls die Mittel im Fonds erschöpft sind, wird sie vorzeitig beendet. Es kann pro Tierarztpraxis die Kastration von maximal 20 Tieren abgerechnet werden. Die Kosten für die Kastrationen werden in voller Höhe übernommen: 30 € durch Honorarverzicht der durchführenden Tierarztpraxen sowie 125 € für Kater und 156 € für weibliche Katzen durch den Fonds. Gefördert wird die Aktion von Bingo-Lotto, Stiftungen, privaten Spendern und der Human Society International. Das Land Schleswig-Holstein hat einen Betrag von 110.000 € bereitgestellt. Der Deutsche Tierschutzbund und der Landesverband Schleswig-Holstein beteiligen sich mit 10.000 €.
Ehrenamtliche Tierschützer werden frei lebende Katzen einfangen und zu den Tierärzten bringen. Alle Katzen müssen in der betreffenden Gemeinde gefangen und nach der Kastration wieder an die Fangstelle gebracht werden. Staatssekretärin Anne Bennet-Sturies appelliert jedoch an die privaten Katzenhalter: „Lasst auch eure Freigängerkatzen kastrieren. Solange sie sich mit verwilderten Katzen vermehren, wird die Katzenschwemme nicht nachhaltig eingedämmt, und Krankheiten und Leid bei den verwilderten Katzen setzen sich fort.“
Ein letztes Mal in diesem Jahr war der Landesturnierplatz in Bad Segeberg Austragungsort für eine Veranstaltung. Traditionsgemäß hatte der Pferdesportverband Schleswig-Holstein die Landesmeisterschaften der Vielseitigkeit als Abschluss der grünen Saison angeboten.
Vier Pferde hatte Kai Rüder von der Insel Fehmarn mit nach Bad Segeberg gebracht. Mit dreien davon startete der frühere Olympiareiter im CCI**, der Wertung für die Landesmeisterschaft. Am erfolgreichsten war er am Ende mit dem jüngsten davon: Der siebenjährige Holsteiner Hengst Vasall beendete die Dressur als Erster. Im Springen bekam das Paar lediglich 0,8 Strafpunkte für Zeitüberschreitung, im Gelände blieben sie fehlerfrei. Lediglich die später zweitplatzierte Sophie Vogg war hier 2 s schneller.
Die Frage, ob er mit dem Sieg gerechnet habe, verneinte Rüder: „Ich habe absolut nicht damit gerechnet. Es ist ja ein junges Pferd, das seine erste Saison lief“, erklärte der Profi. Aber der Hengst habe sich immer besser entwickelt. Der Sohn des Voltaire kommt aus der Zucht von Kersten Kühl aus Kurzenmoor, Kreis Pinneberg. „Kühl hat mit der Mutterlinie Cascari-Luz Z schon sehr gute Sportpferde gezüchtet“, berichtete Rüder, der sich freut, das Pferd aus dem Besitz von Bernhard Reemtsma unter dem Sattel zu haben. Es sei ein schöner Saisonabschluss gewesen: „Das kann nächstes Jahr so weitergehen. Darauf können wir aufbauen.“
Titelverteidigung fast geglückt
Etwas weniger überraschte der Sieg nicht nur die Zuschauer, sondern auch Matthias Karstens. Der Geschäftsführer des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein befand: „Kai Rüder ist Vollprofi und immer ein möglicher Kandidat.“
Eine Kandidatin wäre auch Sophie Vogg gewesen, die ihren Titel fast verteidigt hätte. Die Reiterin aus Tasdorf, Kreis Plön, hatte wieder ihren Guy de Beauvallon gesattelt. Das Paar beendete die Dressur als Zweite und auch wenn sie im Springen fehlerfrei blieben und das Gelände etwas schneller absolvierten, reichte es nicht mehr für den Sieg. „Das war ein super Wochenende. Schöne Dressur, super Springen, starkes Gelände. Nur Kai war besser“, resümierte sie und fügte hinzu: „Ich bin sehr zufrieden mit dem tollen Pferd, er hat alles mega gut gemacht. Ein bisschen traurig bin ich, dass die Titelverteidigung nicht geglückt ist. Aber wenn ich nicht ehrgeizig wäre, dann würde ich mit drei so kleinen Kindern auch nicht aufs Turnier fahren.“ Erst vor Kurzem hatte Sophie Vogg beim Deutschen Amateurchampionat ihren Wiedereinstieg nach der Geburt ihres dritten Kindes mit der Bronzemedaille besiegelt.
Dritter wurde Dirk Schrade aus Heidmühlen, Kreis Segeberg, mit der Holsteiner Stute Bacalar. Das Paar beendete die Dressur auf Platz fünf, konnte sich dann aber durch fehlerfreie Auftritte im Gelände und im Parcours nach vorn arbeiten. So gab es am Ende keine Überraschungen auf dem Treppchen. „Alle drei sind in dem Metier zu Hause und wissen, wie es geht“, resümierte Karstens.
Ähnliches lässt sich über die Sieger bei den Junioren und Jungen Reitern sagen. Mit dem achtjährigen Holsteiner Wallach Artus siegte Kaya Thomsen, die in diesem Jahr auch schon ihren Titel bei den Deutschen Jugendmeisterschaften verteidigt hat. Für sie ist es das letzte Jahr bei den Jungen Reitern. Die Tochter von Bundestrainer Peter Thomsen aus Großenwiehe, Kreis Schleswig-Flensburg, macht momentan ihre Ausbildung zur Pferdewirtin in Warendorf und ist schon seit sechs Jahren Mitglied im deutschen Nachwuchskader der Vielseitigkeit.
Pause für den Turnierplatz
Etwas unbekannter ist die neue Vizelandesmeisterin Iliane Hannalisa Hein aus Boren, Kreis Schleswig-Flensburg. Mit Akebys Quemiro Silla war sie im vergangenen Jahr Mitglied der Silbermannschaft beim Bundesnachwuchschampionat. In Bad Segeberg startete sie noch etwas holperig auf dem zehnten Platz nach der Dressur. Mit fehlerfreien Runden in Parcours und Gelände arbeitete sie sich auf den Silberrang vor. Das Gelände konnte sie mit dem Deutschen Sportpferdewallach sogar als Schnellste ihrer Abteilung beenden.
Auf den dritten Platz kam Jule Krueger. Die Hamburgerin war auch schon Deutsche Meisterin in der Ponyvielseitigkeit. Sie hatte Julio van den Bosch gesattelt, einen belgischen Warmblutwallach. Das Paar beendete als Dritte die Dressur und hatte keine Springfehler, musste im Gelände aber 4,8 Strafpunkte verbuchen.
Matthias Karstens war am Sonntagabend „sehr zufrieden“. Alle hätten zwei tolle Tage gehabt, ganz ohne Regen. Letzteres ist bei der Herbstvielseitigkeit nicht immer so und daher freuten sich alle über den Sonnenschein. Nun kann er mit seinem Team in die Outdoor-Winterpause gehen. „In den vergangenen Wochen hatten wir echt einen Veranstaltungsmarathon“, berichtete er. Nun werde aufgeräumt und dann brauche nicht nur der Turnierplatz eine Pause. Auch die vielen ehrenamtlichen Helfer, ohne die Veranstaltungen auf dem Landesturnierplatz nicht möglich wären, müssten jetzt durchatmen. Bei der Herbstvielseitigkeit hätten alle noch einmal richtig Spaß gehabt.