In den Holstenhallen in Neumünster fand die 15. Pferdemesse Nordpferd statt. Bis zum Sonntagnachmittag verzeichneten die Veranstalter mit 28.500 Besuchern etwa gleichbleibende Zahlen und waren damit „mehr als zufrieden“.
„Es ist alles sehr gut gelaufen“, resümierte Birgit Wolf von der veranstaltenden Messe und Marketing GmbH. Sie freute sich, dass so viele Menschen die Holstenhallen besuchten und „gut einkauften“.
Besonders glücklich war die Veranstalterin mit dem Schauabend. Beide Abende seien nahezu ausverkauft gewesen. „Es ist auch für die Darsteller ein schöneres Gefühl, vor vollem Haus zu spielen“, erzählte Wolf. Das Publikum in Neumünster sei wie immer sehr pferdeaffin gewesen. „Es wird ganz leise, wenn etwas nicht klappt, und es gibt Applaus an Stellen, an denen in anderen Hallen nicht einmal bemerkt wird, dass etwas Besonderes passiert“, erklärte die Chefin.
In diesem Jahr waren auch viele Familien unter den Zuschauern. Publikumsliebling sei der Tscheche Michal Bednar mit seinen elf Pferden in der Freiheitsdressur gewesen. „Das ist so beeindruckend, da kommen einem die Tränen“, resümierte Wolf. Ihr Favorit war jedoch Susan Lamp mit den Shetlandponykutschen: „Da steckt so viel Liebe drin. Das imponiert mir dermaßen, dass sie mein Herz gewonnen haben.“
Auch das Konzept des umgestalteten Außenbereichs ging gut auf. Die Zelte waren so arrangiert, dass eine Straße entstand. Das gute Wetter trug ebenfalls zum Gelingen bei, und so war die Messe draußen wie drinnen stets gut besucht.
„Wir haben ein hochzufriedenes Lächeln im Gesicht. Es ist ein großes Glück, dass alles so klappt“, lachte Wolf am Sonntag. Nach einer kurzen Pause fügte sie noch hinzu: „Vielleicht spielt auch das gute Konzept mit hinein.“ So wird es im nächsten Jahr wohl die 16. Auflage der größten Pferdemesse in Norddeutschland geben.