StartNachrichtenTierKupierverzicht und Buchtenstruktur

Kupierverzicht und Buchtenstruktur

Schweine aktuell: Erfolgreiche Buchtenstruktur für intakte Ringelschwänze
Von Kai Gevers, Landwirtschaftskammer NI
Kamerabilder Bucht 1 bis 6 am 3. November 2023, 8.22 Uhr, Tag 25 in FAZ. Fotos: Kai Gevers
Eine erfolgreich umgesetzte Buchtenstruktur macht einen ­Unterschied, wenn es um die ­Haltung unkupierter Ferkel geht. Im folgenden Beitrag werden jüngste Erfahrungen der Versuchsstation Wehnen aus einem Umbau vorgestellt. Das Konsortialprojekt zum Verzicht auf Schwanzkupieren beim Schwein (KoVeSch) wurde von 2018 bis 2022 unter anderem in den Ställen der Versuchsstation Wehnen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen durchgeführt. Ziel des Projektes war es, Maßnahmen zu entwickeln, die es

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt