Neben Beihilfen und Markterlösen kann sich der zukünftige Agrarkommissar auch eine Entlohnung für Carbon-Farming vorstellen. Christophe Hansen wirbt dafür, den Generationswechsel in der Landwirtschaft mit Beihilfen zu forcieren. Chancen sieht er in einem EU-Beitritt der Ukraine.Die designierten EU-Kommissare haben erste Fragen der EUParlamentarier beantwortet, bevor am 4. November die Anhörung, das sogenannte Grillen, vor dem Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss stattfindet. Der für den Po
Hansen will nicht noch mehr Umweltgesetze
Designierter Agrarkommissar beantwortet Fragen des EU-Parlaments und spricht sich für neue Einkommensquellen aus
Von mbw

Der künftige EU-Agrarkommissar Christophe Hansen hat bereits einige Vorstellungen für die zukünftige Agrarpolitik präsentiert. Foto: Imago
WEITERE ARTIKEL