StartNachrichtenEnergie Klima UmweltGrüner Wasserstoff: Künftig aus der Kuh?

Grüner Wasserstoff: Künftig aus der Kuh?

Projektankündigung zur regionalen H2-Erzeugung aus landwirtschaftlichen Reststoffen in Padenstedt
Von Julian Haase
Dr. Markus Hirschfeld, Dr. Joachim Wünning, Jens Beckmann, Dr. Stefan Rehm und Dr. Andy Gradel bei der Unterzeichnung der Willenserklärung in Padenstedt. Foto: Julian Haase
Mit einer Kapazität von zunächst rund 120 t und langfristig bis zu 250 t jährlich soll auf dem Rosenhof in Padenstedt bei Neumünster künftig Grüner Wasserstoff aus biogenen Reststoffen für die Region erzeugt werden. Für den Inhaber des Rosenhofs, Landwirt Jens Beckmann, ist das Vorhaben eine Investition in die Zukunft und diese Form der Verwertung von Gülle und Mist vor dem Hintergrund des auslaufenden EEG nur folgerichtig. Bei der Willenserklärung der Projektbeteiligten in d

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
Vorheriger Artikel
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt