Es gibt viele Möglichkeiten, Futterrationen zu optimieren. Rationsberechnungen bilden die Grundlage, aber genauso essenziell ist das Fütterungscontrolling. Ein gutes Fütterungscontrolling hilft, die Kühe gesund zu erhalten, liefert eine konstante Ration über den gesamten Futtertisch und spart außerdem Futterkosten ein. Weiterhin wird Selektion vermieden und das Controlling liefert viele wichtige Informationen zum Beispiel über die Qualität des Futters und den Gesundheitszustand der Kühe
Gesundheit durch konstante Rationen
Rinder aktuell: Fütterungscontrolling beginnt nicht erst auf dem Futtertisch
Von Kim-Juelie Zimmer-Sonn, Landwirtschaftskammer SH

Gut vermischte und qualitativ einwandfreie Futterrationen über den gesamten Futtertisch bilden die Grundlage der erfolgreichen Fütterung. Fotos: Kim-Juelie Zimmer-Sonn