Genau 50 Jahre lang pendelten Eisenbahnzüge auf der Strecke von Kiel nach Bad Segeberg und zurück. Von 1911 bis 1961 zogen vor allem Dampflokomotiven Personen- und Güterwaggons auf der sogenannten Kleinbahn Kiel-Segeberg, unterwegs hielten sie fast an jeder Milchkanne. Jetzt beleuchtet Volker Griese aus Wankendorf in einem neu erschienenen Buch die Planung, den Bau und den Betrieb der vergangenen Bahnverbindung – und kann dabei auch Parallelen zur aktuellen Situation der Deutschen Bahn zieh
Geschichte der Kleinbahn Kiel-Bad Segeberg
Volker Griese beleuchtet im neuen Buch die Planung, den Bau und Betrieb der vergangenen Bahnverbindung
Von Sven Tietgen

Volker Griese geriet zufällig an den ersten Geschäftsbericht von 1912 – und begann seine Recherche zur Kleinbahn-Historie.
Foto: Sven Tietgen
WEITERE ARTIKEL