In der dritten Klasse Volksschule – so hieß das damals – gab es ausgesprochene Rüpel, die ihre Mitschüler in der Pause drangsalierten. Die Lehrerin, um Rat gefragt, wusste keinen besseren als: „Geht ihnen aus dem Weg.“ Eine Reportage berichtete von einem Mann, dem der Nachbar wiederholt die Autoreifen aufschlitzt. Die anderen Nachbarn meinen dazu mit Schulterzucken: „Er wird ihn wohl provoziert haben.“ Die Provokation besteht ans
Friedlich – auch in der Krise
Leitartikel zu Weihnachten
Von Tonio Keller

Zu viel Emotion an Weihnachten kann auch umkippen. Foto: Imago
WEITERE ARTIKEL