Der vergangene Herbst stellte die Landwirtschaft in Schleswig-Holstein vor anspruchsvolle Bedingungen. Auf einen milden September folgte ein nasses und kaltes Vegetationsende im November. Viele Felder standen unter Wasser oder wiesen nur eingeschränkte Befahrbarkeit auf. Der darauffolgende Winter war vergleichsweise feucht, jedoch vorerst ohne größere Frostperioden. Das neue Jahr begann mit starken Temperaturschwankungen. Neben vielen sehr gut entwickelten Wintergetreideflächen sind an etlic
Erfolgreich in die Vegetationsperiode starten
Die bestmögliche Düngung von Wintergetreide
Von Achim Seidel, Hanna Makowski, Landwirtschaftskammer SH

Die Düngung der Wintergetreidebestände beginnt voraussichtlich in diesem Jahr etwas früher, sofern die Bodenverhältnisse es zulassen.
Foto: Hanna Makowski