„Digitale Marktplätze können auch erklären“, betonte Carola Ketelhodt, Vorsitzende des Zentrums für innovative Ernährungs-, Land- und Forstwirtschaft (ZIEL), beim ZIEL-Innovationsabend am Montag (6. März) in Rendsburg. Das sei wichtig, weil digital vermarktete Produkte häufig erklärungsbedürftig seien. Ketelhodt zeigte sich erfreut, dass der Bauernverband Schleswig-Holstein (BVSH) ihren Verein ab sofort als erstes Fördermitglied unterstützt.
Für BVSH-Vertreter Jasper M
Digitale Marktplätze: Gewohnheitsbarrieren überwinden
Innovationsabend des Vereins ZIEL-SH
Von Dr. Robert Quakernack

Die Plattform Crowdfarming berät ihre Mitglieder bei der Wahl der Verpackung. Fotos: rq
WEITERE ARTIKEL