Diese Frage war Gegenstand eines Vortragsabends des VFL Plön – Beratungsring Lütjenburg und der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein kürzlich in Lütjenburg.
Die Trends bei der Druschfruchternte sind eindeutig: Mehr Druschleistung und Effizienz durch höhere mechanische Kapazität und mehr Intelligenz. Dies geht einher mit volatileren Märkten für Druschfrüchte sowie einer abnehmenden Anzahl von Technikanbietern bei zunehmender Ausrüstungsvariabilität. Der Traditionshersteller De
Die Ernte im Blick
Welche Mähdruschtechnik für Landwirte in Schleswig-Holstein?
Von Prof. Thomas Rademacher, Technische Hochschule Bingen

Breite Schüttlermaschine mit Raupenlaufwerk oder schmale Rotormaschine mit Breitreifen? Diese Frage stellt sich vielen Landwirten und Lohnunternehmern. Fotos: Dr. Thomas Rademacher