Seit 1972 werden im Frühjahr in Schleswig-Holstein wertvolle Stammhölzer vor allem verschiedener Laubbaumarten gebündelt und zum Verkauf angeboten. Dafür stehen zwei zentral gelegene Holzlagerplätze (Daldorf im Kreis Segeberg und Lanken im Kreis Herzogtum Lauenburg) zur Verfügung. Das angewandte Verkaufsverfahren nennt sich Submission, eine Auktion mit schriftlichem Gebot der Kaufinteressenten. Ende Februar kamen 2.771 fm der wertvollsten Hölzer aus den Wäldern des Landes im Rahmen
Die „Braut“ kommt aus dem Privatwald
Erfolgreiche 54. Wertholzauktion in Schleswig-Holstein
Von Isa-Maria Kuhn, Landwirtschaftskammer SH

Los 1.300 wurde als Skulptur senkrecht aufgestellt. Von dort aus eröffnete Dr. Manfred Quer die Submission. Er gab ihr, angeregt durch ihre markante Ausformung, den Namen „Mahnfried“, ein in diesen merkwürdigen Zeiten passender Name, wie er fand. Fotos: Isa-Maria Kuhn
WEITERE ARTIKEL