StartNachrichtenWald & Jagd

Wald & Jagd

Landesforsten erhalten wieder „Grünen TÜV“

BB-Slider
Der Wald der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten ist wieder erfolgreich nach dem Nachhaltigkeitsstandard des FSC (Forest Stewardship Council) zertifiziert worden. „Dieser Standard wird von externen Prüfern wie eine Grüne TÜV-Plakette nach...

Wurzeln in Bad Segeberg

NewsfeedBB-Slider
Die Dr.-Silvius-Wodarz-Stiftung kürt 2025 die Roteiche zum Baum des Jahres. Diese Wahl erinnert an die Arbeit von Dr. Silvius Wodarz, einem Forstmann aus Schleswig-Holstein, der viele Jahre lang die Forstwirtschaftsschule in Bad Segeberg leitete....

Was sind die Themen 2025?

NewsfeedBB-Slider
Ein neues Jahr beginnt und damit stellt sich auch die Frage, was die Forstwirtschaft erwartet. Der „Weiterbildungskalender Forst 2025“ der Landwirtschafts­kammer ist erschienen und gibt Hinweise auf relevante Forstthemen für das Jahr....

Aufforstung im Flugmodus

NewsfeedBB-Slider
Die Anlage neuer Wälder und die Wiederaufforstung von Waldflächen, die durch schwere Schäden ihren Baumbewuchs verloren haben, sind aktuell eine der wichtigsten Aufgaben der Forstwirtschaft. Dafür gibt es bewährte, aber auch ganz neue...

Wir für das Waldeigentum

BB-Slider
Die Abteilung Forstwirtschaft der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (LKSH) berät mehr als 10.000 private und kommunale Waldbesitzer in Schleswig-Holstein. Unsere Bezirksförster betreuen Privat- und Kommunalwälder. Wir unterstützen das...

Schalldämpfer für die Jagd müssen gepflegt werden

NewsfeedBB-Slider
Untersuchungen haben ergeben, dass die Reinigung und Pflege von Schalldämpfern immens sicherheitsrelevant ist. Schalldämpfer bei der Jagd erfreuen sich anhaltender Beliebtheit.

Heizen mit Holz und anderen Energieträgern

BB-Slider
Über 4.000 Besucher nutzten kürzlich die Gelegenheit, sich im niedersächsischen Leese umfassend über die zukünftige Energieversorgung von Haus und Hof zu informieren. Im Fokus der Messe stand in diesem Jahr nicht nur die Aufbereitung und...

Markterkundung von Forstpflanzen

NewsfeedBB-Slider
Auch in diesem Jahr führte die Forstabteilung der Landwirtschaftskammer wieder eine Forstpflanzen-Markterkundung durch. Nach der Abfrage des Pflanzenbedarfs in den zwölf Bezirksförstereien und dem Anschreiben an die Baumschulen erfolgte eine...

Hochwertige Eiche und Besonderheiten gefragt

NewsfeedBB-Slider
Die Schleswig-Holsteinische Laub- und Nadelwertholzsubmission findet zusammen mit den Holzmengen des Landeswaldes am Mittwoch, 26. Februar, (Gebotsabgabe) beziehungsweise Freitag, 28. Februar, (Ergebnisbekanntgabe) im ErlebnisWald Trappenkamp...

Wie ein klimaresilienter Mischwald entsteht

NewsfeedBB-Slider
Kürzlich besuchte die schwedische Journalistin Anna Froster die Forstabteilung in Bad Segeberg. Hintergrund war eine Reportage über die Forstwirtschaft in Schleswig-Holstein in dem größten Natur- magazin in Schweden, „Sveriges Natur“.
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt