Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Züchter und Liebhaber traditioneller Schafrassen versammelten sich Mitte September im Tierpark Arche Warder zum alljährlichen Landschaftag. Schon früh fanden sich die ersten Züchter mit ihren Schafen auf dem herbstlich geschmückten Gelände...
Eine Zwischeuterdermatitis (ZED) ist eine zunehmend verbreitete Hauterkrankung bei Milchkühen, die jedoch häufig erst spät – wenn bereits ein faulig-süßlicher Geruch wahrnehmbar ist – erkannt wird. Diese Erkrankung verursacht entzündliche...
Vor dem Hintergrund der aktuellen Marktsituation blickte man mit gespannter Erwartung auf die Oktoberauktion der Rinderzucht Schleswig-Holstein eG (RSH eG).
Am Lehr- und Versuchszentrum (LVZ) Futterkamp wurden am 9. Oktober im Rahmen des Bau- und Energielehrschautags die neu errichteten und umgebauten Futterkamper Sauenställe feierlich eingeweiht. Gemeinsam mit über 200 Gästen feierte das Team des...
Ein Projekt in drei Bundesländern testet eine vielversprechende Alternative im Milchaustauscher. Palm- und Kokosöl gehören seit Jahren zu den gängigen Fettquellen in Milchaustauschern (MAT) für Kälber. Doch mit zunehmender Kritik an deren...
Ackerbohne, Erbsen oder Lupinen gehören zu den Körnerleguminosen, genauso wie die Sojabohne. Alle sind sie für die Rinderfütterung geeignet und zählen zu den Eiweißlieferanten. Da Sojaextraktionsschrot in der ökologischen Fütterung nicht...
Am Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp der Landwirtschaftskammer fand am 24. September die Abschlussveranstaltung der Seminarreihe „Magen-Darm-Gesundheit beim Schwein“ für Beraterinnen und Berater statt. Der Fokus lag auf der...
Die Stimmung bei Beschickern und Kaufinteressenten war positiv, die Witterungsbedingungen für die Ausrichtung der Veranstaltung waren günstig. Das Auftriebskontingent bot ein breit gefächertes Angebot qualitativ hochwertiger Zuchttiere für die...
Durchschnittspreise von 1.000 € und ein fast geräumter Markt – so etwas sieht man nicht alle Tage. Vom 20. bis 23. August verwandelten sich die Husumer Messehallen erneut in das Zentrum der norddeutschen Schafzucht. Rund 530 Böcke und Schafe...
Der gewöhnliche Hanf (Cannabis sativa) ist eine der ältesten Nutzpflanzen der Welt. Erste Hinweise auf eine Nutzung als Nahrungsmittel finden sich bereits vor 12.000 Jahren in China. Auch in Europa wurde Nutzhanf über Jahrhunderte angebaut und...