StartNachrichten

Nachrichten

Tomatenanbau unter Dach

bb+BB-Slider
2024 war im Freiland alles andere als ein „Tomatenjahr“. Der kühle Frühsommer und das regnerische Wetter machte den Wärme liebenden Pflanzen schwer zu schaffen. Krankheiten wie die Braunfäule verbreiteten sich unter diesen Bedingungen...

Züchterporträt: Lina und Klaus Thiedemann aus Oesterwurth

BB-SliderNewsfeedbb+
In dritter Generation züchten Lina und Klaus Thiedemann in Oesterwurth, Kreis Dithmarschen, den Holsteiner Stamm 2543, der auch als Thiedemann-Stamm bekannt ist. Aus ihm sind viele erfolgreiche Sportpferde, Staatsprämienstuten, gekörte Hengste...

Milchauszahlungspreise schwächeln leicht

Newsfeedbb+BB-Slider
Nachdem die Auszahlungsgrundpreise bereits in den vergangenen zwei Monaten eine leicht rückläufige Tendenz aufwiesen, setzt sich dieser Trend auch für den Monat März weiter fort, auch wenn der Rückgang nur minimal ist. Die Grundpreise befinden...

Neuwahlen in Selent

BB-Slider
Während der Jahreshauptversammlung Ende Februar stellte sich der Teamvorstand, bestehend aus Maike Stüven, Karen Stubbe, Rosi...

Frohe Ostern

NewsfeedBB-Slider
Das Bauernblatt-Team wünscht seinen Leserinnen und Lesern frohe Osterfeiertage.

Zuschuss für Klimabilanzierung

NewsfeedBB-Slider
Die Landwirtschaftliche Rentenbank gewährt künftig Zuschüsse für die Erstellung betrieblicher Klimabilanzen. Geplant ist ein Betrag von 1.000 € pro Unternehmen, womit laut dem Förderinstitut je nach individuellen Voraussetzungen bis zu 90 %...

Sorge um die Politik der Mitte

Newsfeedbb+BB-Slider
Von spannenden Zeiten sprach Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), am Dienstag voriger Woche auf der Agrarfinanztagung in Berlin, die von der Landwirtschaftlichen Rentenbank gemeinsam mit dem DBV organisiert wird:...

Deutschland vollständig MKS-frei

NewsfeedBB-Slider
Deutschland ist wieder vollständig frei von der Maul- und Klauenseuche (MKS). Die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) hat am Montag für das gesamte Land den Status „MKSfrei ohne Impfung“ wiedereingesetzt.

Bundesrat fordert Wolfsmanagement

Newsfeedbb+BB-Slider
Der Bundesrat fordert ein regional differenziertes Management des Wolfes in Deutschland. Dazu solle sich die Bundesregierung in Brüssel für eine schnelle Anpassung des Schutzstatus in der Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie einsetzen, heißt es...

Geld oder Liebe

NewsfeedBB-Slider
Noch nie hatte eine Regierung ein so großes Budget und so früh Streit um die Verteilung. Die Landwirtschaft hätte eine Idee, nämlich Ballast abwerfen und den Kurs auf Wettbewerbsfähigkeit setzen.
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt