Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Anfang Februar sind die Weizenkurse zwar etwas gestiegen, eine durchgreifende Preiserholung hat jedoch bislang noch nicht stattgefunden. Viele Landwirte verfügen noch über Weizenbestände der alten Ernte und spekulieren auf einen Preisanstieg....
Nun ist es amtlich, die Europäische Union hat in den ersten sieben Monaten von 2024/25 mehr Getreide aus Drittstaaten bezogen als an diese geliefert. Damit hat sich die EU im laufenden Wirtschaftsjahr zum Nettoimporteur von Getreide entwickelt.
In den letzten Jahren haben sich die Märkte für Proteinkonzentrat und -texturat weltweit rasant entwickelt. Anwendung finden Proteinkonzentrate in der Lebensmittelindustrie im Bereich der Herstellung vegetarischer und veganer Produkte, im stetig...
Die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Zölle auf Agrarwaren aus Russland und Belarus fokussieren in erster Linie stickstoffhaltige Düngemittel. Hauptziel sei es, die Abhängigkeit der EU von den beiden Drittstaaten deutlich zu reduzieren,...
Die Milchauszahlungspreise für Dezember sind nochmals leicht angestiegen. Im Durchschnitt liegt der Auszahlungspreis der schleswig-holsteinischen Meiereien nun bei 53,5 ct/kg, dies sind 0,39 ct mehr als im Monat November.
Das Mercosur-Abkommen wird laut dem irischen Agrarökonom Alan Matthews weniger Einfluss auf den europäischen Rindermarkt haben als allgemein erwartet. Im Frischfleischsegment würden nur geringe Mengen neu hinzukommen. Der Großteil der neuen...