Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Der neue Vorstand des Landjugendverbandes (LJV) ist seit November im Amt und die neuen Gesichter der Runde werden nach und nach vertrauter mit den Aufgaben und Herausforderungen, die das Amt mit sich bringt.
In praktischen und theoretischen Aufgaben stellten am Montag 135 Auszubildende und Schüler beim Kreisentscheid des Berufswettbewerbs der Landjugend ihr Wissen und Können unter Beweis. Für die Teilnehmer ging es neben einer Rückmeldung zu den...
Die Grüne Woche in Berlin ist für Landjugendliche aus ganz Deutschland jedes Jahr ein Highlight. Vom 18. bis 21. Januar trafen sich rund 5.000 junge Menschen, um vier Tage voll politischer Diskussionen, kultureller Höhepunkte und Spaß zu...
An junge Landwirtinnen und Landwirte hat Joachim Rukwied appelliert, sich aktiv in politische Diskussionen einzubringen. Dies gelte nicht nur für die Agrarpolitik, sondern gehe darüber hinaus. „Es geht um eure Zukunft“, sagte der Präsident...
Im Kalender des Agrarausschusses stand am ersten Januarwochenende, wie bereits in den vergangenen Jahren, ein besonderer Termin. An diesem Wochenende findet immer das Klausurwochenende statt, in diesem Jahr in Weissenhäuser Strand. Um eine nicht...
Nach monatelanger Planung zur Neugestaltung der Küche im Landjugendpavillon ging es endlich in die heiße Phase. Am Montag war es so weit und der beauftragte Küchenbauer begann mit dem Abbau der veralteten Küche.
Mehr Teilhabe und Berücksichtigung bei den anstehenden Entscheidungen in der EU-Agrarpolitik fordern acht Jugendorganisationen verschiedener Agrarverbände. In einer am Donnerstag voriger Woche in Brüssel vorgestellten Erklärung weisen die...
Am Treffen des Arbeitskreises Agrar, organisiert vom Bund der Deutschen Landjugend (BDL) in Berlin, nahmen im Dezember Tessa Nafziger, Laura Stolley und Malte Blöcker aus dem Agrarausschusssprecherteam teil. In diesem Rahmen kamen Vertreter der...
Zwei Wochen, zwei Länder, unzählige Erlebnisse: Auch 2025 können Jugendliche aus Deutschland und Frankreich sprachlich, kulturell und persönlich Brücken bauen. Vom 20. Juli bis 3. August bieten der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) und die...
Die Weihnachtsfeier des Agrarausschusses stand ganz im Zeichen eines wichtigen und oft unterschätzten Themas: der mentalen Gesundheit in der Landwirtschaft. Besonders in herausfordernden Zeiten, etwa bei einer Hofübergabe, geraten viele Landwirte...