Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Leicht wie eine Feder, federführend, sich mit fremden Federn schmücken – im Sprachgebrauch ist die Feder allgegenwärtig und auch im Alltag sind Federn immer da und irgendwie selbstverständlich. Sie stecken unter anderem als Daunen in Jacken...
Wenn der Januar beginnt, ist das der Startschuss für Christa Krohn, rund ums Ei kreativ zu werden. In ihrer Malwerkstatt entstehen
bis in den April hinein etwa 70 neue Werke in filigraner Handarbeit. Ihre Dekorationen präsentiert die...
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht – oder die Bäume vor lauter Schmetterlingen nicht, ab und an hilft zudem ein zweiter Blick, wie bei dem Foto „Im Wald der Monarchen“ des spanischen Naturfotografens Jaime Rojo. Mit diesem...
Ein unscheinbar wirkendes Stück Leinenstoff sorgt international für große Medienresonanz und Aufmerksamkeit. Bei Erschließungsarbeiten eines Privatnachlasses fand das Landesarchiv Schleswig-Holstein (LASH) in Schleswig 2023 ein Fragment von der...
„Unser erstes Stück für unser Café“ – so freuten sich Merle Schooff und Katharina Lienau über ihre neue Küchenmaschine, eine knallrote KitchenAid, die sie beim Bauernblatt-Rezeptwettbewerb 2020 gewannen. 2025 geht ihre Selbstständigkeit...
Die Winterruhe ist vorbei, die ehemalige Bootshalle im Fischereihafen in Travemünde ist wieder zum Leben erwacht. Berge von Spezialsand sind erneut in Form gebracht und laden zu einem unbeschwerten Besuch in den Zirkus ein.
Im vergangenen Jahr gab es im Schloss vor Husum erstmals eine Führung unter dem Motto „Weibliche Sexualität durch die Jahrhunderte“. Tanja Brümmer, Direktorin des Museumsverbundes Nordfriesland, lud erwachsene Museumsbesucher auf eine...
Sie war einer der bekanntesten Bäume Schleswig-Holsteins: die alte Gerichtslinde, das Wahrzeichen und Wappen von Bordesholm. Doch sie wurde krank, ein Pilz hatte sie befallen, und im Mai 2018 brach sie schließlich auseinander. Das Bruchholz wurde...
Auf einem Gemälde von 1877 füttert ein kleines Mädchen seinen Hund mit einem Löffel, ein Werbeplakat aus dem Jahr 1897 wiederum wirbt für Handschuhe aus Hundeleder. Ein Widerspruch? Wonach entscheiden wir, welche Tiere wir lieben und welche wir...
Ob Kindererziehung, Hausarbeit, Ehrenamt oder die Pflege von Angehörigen: Frauen wenden pro Tag im Durchschnitt 44,3 % mehr Zeit für unbezahlte Sorgearbeit auf als Männer, so das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend...