StartNachrichtenKammer kompakt

Kammer kompakt

Pflanzenschutz-Prognosemodell SkleroPro in ISIP

NewsfeedBB-Slider
Nachdem bereits am 1. März ­meteorologischer Frühlings­beginn war, folgte am 20. März der astronomische Frühlingsbeginn, der durch die ­Konstellation von Erde und ­Sonne ­definiert ist.

Ausgleichszahlungen für Gänseschäden

NewsfeedBB-Slider
Die im Frühling zahlreich, vor allem an der Nordsee, rastenden Weißwangen- und Nonnengänse verursachen große Schäden in landwirtschaftlichen Kulturen auf Acker- und Grünland.

Neues Verzeichnis regionaler Kleinstrukturanteile

Das Bundesamt für Verbraucher­schutz und Lebensmittel­sicherheit hat im Bundesanzeiger die 10. Ergänzung zur Neufassung des Verzeichnisses regionalisierter Kleinstrukturanteile vom 30. Januar veröffentlicht (BAnz AT 4.3.2025 B5). Damit ist...

Bau- und Energielehrschau sagt Tschüss zu Hans-Jochim Rohweder

Seine 256. Bau- und Energielehrschau hat Jogi Rohweder, wie er im Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp nur genannt wird, erfolgreich über die Bühne ­gebracht.

Methanreduzierung: Podcast „Gut zu wissen“ auf ntv

Newsfeed
Vor dem Hintergrund der Veröffentlichung von Versuchsergebnisse zur Methanreduzierung durch einen Futterzusatzstoff gab die Fachbereichsleiterin Rind, Dr. Imme Dittrich, kürzlich diverse Interviews dazu.

Spargel aus Schleswig-Holstein wird vor Ostern erwartet

NewsfeedBB-Slider
Bei jetzt optimalen Bedingungen sind die Spargelbauern im Land dabei, die Flächen für die ­Spargelsaison vorzubereiten.

Rapsschädlingsmonitoring in Schleswig-Holstein

NewsfeedBB-Slider
Der Pflanzenschutzdienst bei der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein führt Schaderregerüberwachungen im Frühjahr und Herbst im Raps durch.

Saperda candida: Fäll- und Rodearbeiten auf Fehmarn beendet

BB-SliderNewsfeed
Fristgerecht zum Ende des Monats Februar sind die Fäll- und Rodearbeiten zur Bekämpfung des Rundköpfigen Apfelbaumbohrers (Saperda candida) auf Fehmarn vom amtlichen Pflanzenschutzdienst bei der Landwirtschaftskammer umgesetzt worden.

Aktuelles im ökologischen Ackerbau

Newsfeed
Friedlich grasen die Schafe im Mondschein auf der ökologischen Versuchsfläche in Barlt (Foto). Aber der Schein trügt. Die Vorbereitungen zur Saat der Sommerungen laufen auf Hochtouren. In den Hallen wird Saatgut abgewogen, Drillpläne werden...

Aktualisierte Informationen zur Düngeverordnung

Newsfeed
Auf der Webseite der Landwirtschaftskammer Schleswig-­Holstein stehen ab sofort ­aktualisierte Antworten zu ­häufig gestellten Fragen (FAQ) zur Düngeverordnung zur Verfügung. Angesichts der jüngsten Änderungen in diesem Jahr wurden sie...
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt