StartNachrichtenEnergie Klima Umwelt

Energie Klima Umwelt

Ein Jahr Aktionsplan Ostseeschutz 2030

Newsfeedbb+BB-Slider
Der Aktionsplan Ostseeschutz 2030 (APOS 2030) schreitet laut Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) voran. Der Minister hat das Kabinett über den Umsetzungsstand informiert.

Deutlicher Rückgang inländischer Stromeinspeisung

Newsfeedbb+BB-Slider
Die Bedeutung von Strom aus Erneuerbaren Quellen hat 2024 weiter zugenommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, wurden im vergangenen Jahr in Deutschland nach vorläufigen Zahlen 431,5 Mrd. kWh Strom ins Netz eingespeist, das...

Landwirtschaft bei Klimazielen insgesamt auf Kurs

Newsfeedbb+BB-Slider
Deutschland hat seine Klimaziele im Jahr 2024 eingehalten und befindet sich auf einem Pfad, auch die bis 2030 gesetzlich vorgeschriebenen Emissionsminderungen zu erreichen. Das geht aus den Daten zur Klimabilanz des Umweltbundesamtes (UBA) hervor,...

Mehr Flächen im Vertragsnaturschutz

Newsfeedbb+BB-Slider
Den 29. „Jahresbericht zur biologischen Vielfalt. Jagd und Artenschutz“ veröffentlichten Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) und Landwirtschaftsminister Werner Schwarz (CDU) am Freitag voriger Woche. Demnach wuchs die Fläche im...

Wolf mit neuem Schutzstatus

bb+BB-SliderNewsfeed
Anlässlich der am vergangenen Freitag in Kraft getretenen Absenkung des Schutzstatus von Wölfen durch die Berner Konvention sind im landwirtschaftlichen Berufsstand und der Politik Rufe nach einer kurzfristigen Änderung der Fauna-Flora-Habitat...

Windenergie: Rechtssicherheit in der Planung erhöhen

Newsfeedbb+BB-Slider
Für die Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplans Windenergie wird es einen zweiten Entwurf und eine zweite Anhörung geben. Dies ist aus Sicht der Landesregierung nach Auswertung der eingegangenen Stellungnahmen im Rahmen der ersten...

Ostseebeiräte nehmen Arbeit auf

NewsfeedBB-Slider
Die Zielvereinbarung Landwirtschaft ist im Dezember 2024 zwischen den Interessenvertretern der Landwirtschaft und dem Landwirtschafts- sowie dem Umweltministerium abgeschlossen worden. Die Zielvereinbarung ist Teil des Aktionsplans Ostseeschutz...

Zu hohe Frachten und ein enger Zeitplan

Newsfeedbb+BB-Slider
Wie kann ein wirkungsvoller Schutz der Ostsee langfristig gelingen und wie sehen Herausforderungen und Maßnahmen aus? Beim Gewässerschutztag der Allianz für den Gewässerschutz am Mittwoch voriger Woche in Rendsburg stand der Zustand des...

Ausschreibungs-Höchstwerte stabil

Newsfeedbb+BB-Slider
Die Bundesnetzagentur (­BNetzA) belässt die Höchstwerte für die Ausschreibungen der ­Biomasse- und Biomethananlagen der kommenden zwölf ­Monate auf ­Vorjahresniveau. Nach Angaben der Bonner Behörde beträgt der Höchstwert für neue...

Biodiesel: VDB fordert bessere Zertifizierung

bb+BB-SliderNewsfeed
Der Geschäftsführer des Verbandes der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB), Elmar Baumann, fordert von der kommenden Bundesregierung ein entschiedenes Vorgehen gegen mutmaßlich falsch deklarierte Biodieseleinfuhren aus China. Baumann drängt...
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt