StartNachrichtenBetriebsführung

Betriebsführung

Pflanzenschutzgerätekontrolle alle drei Jahre verpflichtend

Newsfeedbb+BB-Slider
Dass die Pflanzenschutzgerätekontrolle, umgangssprachlich auch Spritzen-TÜV genannt, alle sechs Kalenderhalbjahre verpflichtend ist, sollte jeder sachkundige Anwender wissen. Besonders wichtig für den Anwender von Pflanzenschutzgeräten ist...

Zuschüsse für mehr Sicherheit im Betrieb

NewsfeedBB-Slider
Wer die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz in seinem Unternehmen verbessern möchte, den unterstützt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) mit Zuschüssen aus einem Gesamtbudget von 1,2 Mio. €.

Praktische Erfahrungen mit papierloser Rechnung

Newsfeedbb+BB-Slider
Seit dem 1. Januar 2025 besteht gemäß § 14 des Umsatzsteuer­gesetzes (UStG) die Pflicht zur elektronischen Rechnung ­(E-Rechnung), vergleiche Artikel von ­Sebastian Nehls, Ausgabe 46 vom 16. November 2024.

Wichtige, aktuelle gesetzliche Vorschriften

bb+BB-SliderNewsfeed
Ein Pkw-Anhänger ist auf jedem land- oder forstwirtschaftlichen (lof) Betrieb vorhanden. Ein einfaches Transportmittel, das schnell hinter den Betriebs-Pkw gehängt werden kann, um Erzeugnisse, Werkzeuge, Betriebsstoffe bis hin zum Minibagger zu...

Entscheidungskriterien für einen Meierei-Wechsel

Newsfeedbb+BB-Slider
Alljährlich wird das Milchpreisranking der Meiereien abgedruckt und schnell kommt die Frage auf, ob man die Milch an die richtige Meierei liefert. Zudem gibt es Kündigungswellen bei einzelnen Meiereien, gerade wenn die Auszahlungspreise im...

Standardeinkommen ist neuer Beitragsmaßstab

Newsfeed
Ab 1. Januar 2025 löst das Standardeinkommen den korrigierten Flächenwert als Beitragsberechnungsgrundlage ab. Notwendig wurde die Umstellung durch die Grundsteuerreform. Für die Beitragsbemessung der in der Landwirtschaftlichen Krankenkasse...

Ernüchterung nach Rekordjahr

Newsfeedbb+BB-Slider
Es liegen die ersten Ergebnisse des im Juli abgeschlossenen Wirtschaftsjahrs (WJ) 2023/2024 vor. Nach den guten Ergebnissen des Vorjahres zeigt sich für 2023/2024 ein deutlicher Rückgang der landwirtschaftlichen Einkommen.

Futtermischwagen: Was kosten sie, und was leisten sie?

Newsfeedbb+BB-Slider
Futtermischwagen spielen bei der Futtervorlage eine große Rolle. Die Industrie bietet hier eine vielfältige Auswahl, die sich unter anderem in der Bauart, im Mischsystem und der Größe unterscheidet. Welche selbstfahrenden Futtermischwagen in der...

Gute Vorbereitung zahlt sich aus

NewsfeedBB-Slider
In Deutschland werden elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) zwischen inländischen Unternehmern bald verpflichtend sein. Mit dem im März 2024 von Bundestag und Bundesrat verabschiedeten Wachstumschancengesetz sind die gesetzlichen Grundlagen...

Projekt „Flugsaat“ – Aussaat bald per Riesendrohne?

NewsfeedBB-Slider
Der Fachausschuss Ausbildung und Beratung tagte Mitte Oktober in Rendsburg. Neben Berichten aus der Landwirtschaftskammer und dem Bereich Aus- und Weiterbildung und Beratung ging es diesmal um die Vorstellung eines neuen Projektes, das Ruben Soth...
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt