Aufgrund des aktuellen MKSAusbruchsgeschehens haben die übrigen Bundesländer Brandenburg als derzeit betroffenes Land gebeten, die MKS-Impfstoffbank zu aktivieren. Das ist eine Vorsichtsmaßnahme, um bei einer möglichen Ausbreitung der Maulund Klauenseuche (MKS) auf weitere Gebiete in Deutschland vorbereitet zu sein.I m Falle eines MKS-Ausbruches müssen die Nutztierbestände schnell und wirkungsvoll vor einer möglichen weiteren Ausbreitung des MKS-Virus geschützt werden. Es besteht Einigke
Brandenburg hat die MKS-Impfstoffbank aktiviert
Maßnahme zur Stärkung der Reaktionsfähigkeit im Kampf gegen die Seuche
Von mbw

Die Impfstoffproduktion läuft an. 750.000 Impfstoffdosen gegen die Maulund Klauenseuche soll die Reserve der Impfbank in Brandenburg umfassen. Foto: Imago
WEITERE ARTIKEL