Wer in Technik investieren will, sollte sich vorher nicht nur mit Prospekten, sondern auch mit der Bedarfsplanung und den zukünftigen Kosten beschäftigen. Klingt nach (noch mehr) Schreibtischarbeit, bewahrt aber vor finanziellen Risiken durch unvorsichtige Investitionen.
Hier wird am Beispiel eines Schlepperkaufes analysiert, wie man mit relativ einfachen Berechnungen klären kann, was sich lohnt. Beim Kauf von Technik sollten nicht nur psychische, sondern vor allem auch ökonomische Gründ
Bedarfsplanung hilft beim Schlepperkauf
Wann lohnt sich ein Gebrauchter?
Von Dr. Mathias Schindler, Landwirtschaftskammer NI

Bevor man einen gebrauchten Schlepper kauft, sollte man kalkulieren, ob und wann sich das lohnt. Foto: Landpixel
WEITERE ARTIKEL