Das erste Treffen der Agri Benchmark Academy startete am Montag im niedersächsischen Stadthagen. Agri Benchmark ist ein globales Netzwerk von landwirtschaftlichen Erzeugern, Beratern und Ökonomen und organisatorisch dem Thünen-Institut angegliedert. In der Academy trafen sich in dieser Woche Schweinehalter aus verschiedenen europäischen Ländern. Deutliche Unterschiede wurden während der Vorstellung der Betriebe sichtbar. In Finnland ist es nicht selten, auf Antibiotika zu verzichten und di
Agri Benchmark: Schweinehaltung unterscheidet sich international stark
Internationales Netzwerk traf sich zum Austausch und zum Vergleich von Produktionssystemen
Von Sönke Hauschild

„Agrill“ präsentierte sich beim Agri-Benchmark-Auftakt. Das Medieninteresse nimmt zu. Jörn Ehlers, Landvolk-Vizepräsident, war ein gefragter Ansprechpartner. Foto: Sönke Hausschild
WEITERE ARTIKEL