StartNachrichtenPflanzeSchnell sein bei erhöhtem Unkraut- und Ungrasdruck

Schnell sein bei erhöhtem Unkraut- und Ungrasdruck

Herbizideinsatz im Mais, Teil 1
Von Nils Bols, Landwirtschaftskammer SH
Mais ist in seiner Jugendphase konkurrenzschwach, erst zum Reihenschluss nimmt er dem Unkraut das Licht. Dieser ist in erster Linie von der Witterung und dem Saattermin abhängig. Fotos: Nils Bols
Der März fast ohne Niederschläge bot optimale Bedingungen, die bevorstehende Maisaussaat bestmöglich vorzubereiten. An vielen Stellen konnte bereits eine Bodenbearbeitung zur Unkrautbekämpfung und Bodenlüftung durchgeführt werden. Ein intensiver Maisanbau hat oftmals zur Folge, dass schwer bekämpfbare Unkräuter zunehmen. Neben Storchschnabelarten, Schwarzem Nachtschatten oder Einjähriger Rispe spielen insbesondere Hirsearten eine entscheidende Rolle. Viele dieser Unkräuter und Ungräse

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt