Rund ums Osterfest haben sich über die Jahrhunderte Symbole wie Osterei, Osterhase, Osterlamm oder Osterfeuer etabliert. Es waren der christliche Glaube und der Volks- und Aberglaube, die diese Osterbräuche hervorbrachten. Auch im bäuerlichen Leben spielten sie eine bedeutende Rolle.
Dabei verstand es das Christentum, schrittweise die vorchristlichen Anschauungen und Bräuche zu überformen und zu verändern. Scheinbar nahtlos gingen im Bereich des Osterbrauchtums die vorchristlichen Bräuche
Warum der Hase die Ostereier bringt
Symbole zum Osterfest
Von Silke Bromm-Krieger

Es gibt verschiedene, teils historisch überlieferte Techniken, um ausgeblasene Eier kunstvoll in Szene zu setzen: Eier im Stil von Delfter Kacheln in Aquarell von Erika Knudsen.
Foto: Silke Bromm-Krieger
WEITERE ARTIKEL