StartNachrichtenAgrarpolitikEU-Bodenrichtlinie – Trilog erzielt Einigung

EU-Bodenrichtlinie – Trilog erzielt Einigung

Bauern- und Forstverbände kritisieren im Vorwege überbordende Bürokratie
Von Agra-Europe
Der Trilog aus EU-Kommission, -Parlament und -Rat hat sich auf eine gemeinsame Linie für eine EU-Bodenrichtlinie verständigt. Gemäß der Vereinbarung müssen die Mitgliedstaaten die Bodengesundheit in ihrem gesamten Hoheitsgebiet überwachen und bewerten. Foto: Imago
Der Trilog aus EU-Kommission, -Parlament und -Rat hat sich auf eine gemeinsame Linie für eine EU-Bodenrichtlinie verständigt. Knapp zwei Jahre, nachdem die Brüsseler Behörde einen neuen Anlauf für ein europäisches Bodengesetz gestartet hat, verständigten sich die Beteiligten am Donnerstag vergangener Woche auf das übergeordnete Ziel, bis 2050 alle Böden in einen gesunden Zustand zu überführen. Dafür soll ein „kohärenterer und harmonisierter EU-Rahmen für die Bodenüberwachung“

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt