Im Vermarktungsjahr 2025/26 dürfte die globale Erzeugung von Futtererbsen deutlich zulegen. Davon geht nach Angaben der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (Ufop) zumindest der Internationale Getreiderat (IGC) aus.
Die Londoner Analysten rechnen mit einer Erntemenge von 15,2 Mio. t; im Vergleich zu 2024/25 wäre das ein Plus von 6,3 %. Die Erzeugung würde damit nach Recherchen der Agrarmarkt Informations-GmbH (AMI) auf ein Acht-Jahres-Hoch steigen.
Laut Ufop basi
Hohe Ernteschätzung in Russland
IGC erwartet steigende Produktion von Futtererbsen
Von Redaktion

Laut Ufop besitzen Futtererbsen und andere großkörnige Leguminosen großes Anbaupotenzial in Deutschland und Europa. Diese Kulturen seien für resiliente und auf den Klimaschutz ausgerichtete Fruchtfolgen sinnvolle Glieder. Foto: Landpixel