StartNachrichtenMarktHohe Ernteschätzung in Russland

Hohe Ernteschätzung in Russland

IGC erwartet steigende Produktion von Futtererbsen
Von Redaktion
Laut Ufop besitzen Futtererbsen und andere großkörnige Leguminosen großes Anbaupotenzial in Deutschland und Europa. Diese Kulturen seien für resiliente und auf den Klimaschutz ausgerichtete Fruchtfolgen sinnvolle Glieder. Foto: Landpixel
Im Vermarktungsjahr 2025/26 dürfte die globale Erzeugung von Futtererbsen deutlich zu­legen. Davon geht nach Angaben der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (Ufop) zumindest der Internationale Getreiderat (IGC) aus. Die Londoner Analysten rechnen mit einer Erntemenge von 15,2 Mio. t; im Vergleich zu 2024/25 wäre das ein Plus von 6,3 %. Die Erzeugung würde damit nach Recherchen der Agrarmarkt Informations-GmbH (AMI) auf ein Acht-Jahres-Hoch steigen. Laut Ufop basi

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt