StartNachrichtenTierMilchkühe ohne Hörner züchten

Milchkühe ohne Hörner züchten

Einsatz hornloser Bullen steigt stark an
Von Dr. Laura Schneider
Am Enthornen von Kälbern gibt es immer wieder gesellschaftliche Kritik. Eine Alternative ist die Zucht auf Hornlosigkeit. Fotos: Dr. Laura Schneider
Der Einsatz hornloser ­Bullen in der Holsteinzucht ist in den ­vergangenen Jahren stark ­gestiegen. Die Vererbung und Anpaarungsstrategien in der Hornloszucht waren eines der Themen auf dem diesjährigen ­Milcherzeugerforum. Hornlose Kühe sind heute ein vertrauter Anblick in Milchviehställen. Das Enthornen von Kälbern steht allerdings immer wieder in der öffentlichen Kritik. Dazu kommen der Arbeitsaufwand für das Enthornen sowie die geplante Novelle des Tierschutzgesetzes, die künftig

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt