StartNachrichtenLand & LeuteEin Stück französisches Nationalheiligtum in Schleswig

Ein Stück französisches Nationalheiligtum in Schleswig

Landesarchiv fand im Nachlass von Textilarchäologe Karl Schlabow ein Fragment des Teppichs von Bayeux
Von Iris Jaeger
Ein Ausschnitt aus den Stickereien des Teppichs von Bayeux aus dem 11. Jahrhundert. In 58 Einzelszenen wird die englisch-normannische Geschichte von 1064 bis 1066 erzählt. Foto: Imago
Ein unscheinbar wirkendes Stück Leinenstoff sorgt international für große Medienresonanz und Aufmerksamkeit. Bei Erschließungsarbeiten eines Privatnachlasses fand das Landesarchiv Schleswig-Holstein (LASH) in Schleswig 2023 ein Fragment von der Unterseite des Teppichs von Bayeux. Landesarchivleiter Prof. Rainer Hering erläuterte in einer Pressekonferenz, warum dieser Fund so bedeutend ist, und bewies einmal mehr, wie wichtig Archivarbeit für das Bewahren von Kulturgut ist.Dass bereits eine

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt