Für Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) stellt eine klimafreundliche und umweltverträgliche Landwirtschaft keinen Widerspruch zu auskömmlichen Erträgen dar. Dies habe das Modellvorhaben Schlei gezeigt. Um die in der Zielvereinbarung Ostseeschutz festgelegten Reduktionsziele zu erreichen, brauche es aber Maßnahmen über die Erkenntnisse des Modellvorhabens hinaus.Wie bewerten Sie die Ergebnisse des Modellprojekts?Tobias Goldschmidt: Die Ergebnisse machen Hoffnung. Zu oft
Gewonnene Erkenntnisse in die Fläche bringen
Interview mit Umweltminister Goldschmidt zum Modellprojekt Schlei
Von Julian Haase/Dr. Robert Quakernack

Die Erkenntnisse aus dem Modellvorhaben Schlei will Umweltminister Tobias Goldschmidt nun in die landesweite Naturschutz- und Gewässerschutzberatung integrieren. Foto: MEKUN
WEITERE ARTIKEL