StartNachrichtenPflanzeMit Gülledüngung gute Siloqualitäten erreichen

Mit Gülledüngung gute Siloqualitäten erreichen

Grünland: Auf Futterhygiene und geringe Ammoniakemissionen achten
Von Hans-Jürgen Technow , Landwirtschaftskammer NI
Im Grünland sollten bevorzugt Schleppschuhe und Schlitzscheiben zum Einsatz kommen. Schleppschläuche sind nur für dünne Gülle geeignet. Fotos: Hans-Jürgen Technow
Ab dem 1. Februar 2025 muss auch auf dem Grünland Gülle mit boden­nahen, streifenförmigen Verteiltechniken ausgebracht werden. Einerseits gilt es, Ammoniakemissionen zu reduzieren, andererseits muss auf eine gute Futterhygiene geachtet werden. Was hierbei zu beachten ist, beschreibt der folgende Beitrag. Bei der Gülleausbringung können Partikel- und Faserreste am Grasbestand haften bleiben und das Futter verunreinigen. Aus der Praxis kommen besonders in Jahren, in denen Sommertrockenheit

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt