Monatsarchive: März, 2025

Wie gegen den Rapsglanzkäfer vorgehen?

In den vergangenen Jahren blieben bis auf wenige Ausnahmen größere Knospenschäden, verursacht durch den Rapsglanzkäfer (RGK), aus, da oft die Überwinterungs- und Zuflugsbedingungen nicht optimal waren.

FN-Turniersportstatistik 2024

Die anhaltende Konjunktur­flaute und die steigenden Lebens­haltungskosten in ­Deutschland machen sich zunehmend auch im Pferdesport bemerkbar. ­Hatte der Turniersport nach der ­Corona-Zeit zunächst ­wieder ­etwas Fahrt aufgenommen, weist der...

Sorgearbeit gleichberechtigt gestalten

Ob Kindererziehung, Hausarbeit, Ehrenamt oder die Pflege von Angehörigen: Frauen wenden pro Tag im Durchschnitt 44,3 % mehr Zeit für unbezahlte Sorgearbeit auf als Männer, so das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend...

Verhaltensauffälligkeiten bei Milchkühen

Das Verhalten von Tieren wird als körperliche Reaktion und Aus­einandersetzung mit der belebten und unbelebten Umgebung sowie die entsprechende Anpassung an sich ändernde Umwelt­bedingungen definiert. Das Normalverhalten von Tieren hat sich im...

Was in der Erntesaison 2025 neu zu beachten ist

In der Erntesaison in diesem Jahr haben Unternehmen in der Land- und Forstwirtschaft bei der Beschäftigung von in- und ausländischen Arbeitnehmern für Saisonbeschäftigungen zum Beispiel für die Erdbeer- oder Spargelernte ein ganzes Bündel von...

Die Stärke der Demokratie ist der Kompromiss

Kommentar zur US-Politik
Mit einer Mischung aus Fassungslosigkeit, Irritation und Besorgnis geht dieser Tage der Blick nach Washington, wo US-Präsident Donald Trump auf eine rücksichtslose und disruptive Politik setzt. Die öffentliche...

Große Preisspanne bei den angebotenen Färsen

Die erste Auktion im Jahr 2025 nahm einen erfreulichen Verlauf. Alle weiblichen Tiere fanden einen neuen Besitzer, bei den Bullen gab es einen kleinen Überstand. Die Käufer boten sehr qualitätsorientiert, was die Preisspanne von 1.500 € bis...

Berufswettbewerb: Auf die eigenen Stärken vertrauen

Til Bolten ist einer von knapp 40 Auszubildenden der Landwirtschaft, die sich am Donnerstag der vorvergangenen Woche fast pünktlich um 8 Uhr am Regionalen Berufsbildungszentrum (RBZ) des Kreises Steinburg in Itzehoe einfinden. Der Wewelsflether...

Ostseebeiräte nehmen Arbeit auf

Die Zielvereinbarung Landwirtschaft ist im Dezember 2024 zwischen den Interessenvertretern der Landwirtschaft und dem Landwirtschafts- sowie dem Umweltministerium abgeschlossen worden. Die Zielvereinbarung ist Teil des Aktionsplans Ostseeschutz...

Rapsschädlingsmonitoring in Schleswig-Holstein

Der Pflanzenschutzdienst bei der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein führt Schaderregerüberwachungen im Frühjahr und Herbst im Raps durch.

Meistgeklickt