Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Die Bedeutung von Strom aus Erneuerbaren Quellen hat 2024 weiter zugenommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, wurden im vergangenen Jahr in Deutschland nach vorläufigen Zahlen 431,5 Mrd. kWh Strom ins Netz eingespeist, das...
Deutschland verfolgt in seinem Klimaschutzgesetz das Ziel, bis 2045 Treibhausgasneutralität zu erreichen. Dafür müssen die Emissionen aller Bereiche bis 2030 um 65 % gegenüber 1990 reduziert werden. Der Weltklimarat der Vereinigten Nationen...
Auch wenn die abenteuerliche Reise von Daniel Lorenz schon viele Jahre zurückliegt, so begeistern seine Geschichten über die Zeit der Walz heute immer noch seine Zuhörerschaft. Gefolgt von der Einladung der Lunder LandFrauen kam Daniel Lorenz...
Das Erdmandelgras (Cyperus esculentus) ist eine Wärme liebende, mehrjährige Pflanze und gehört zur Familie der Sauergräser. Seine Verbreitung ist auf dem Vormarsch. Welche Maßnahmen können zur Bekämpfung ergriffen werden?
Grüne zeigen der neuen schwarz-roten Koalition lehrbuchreife Verhandlungstaktik und passieren kann, wenn der Schwanz mit dem Hund wackelt. Die Bundestagsabstimmung zur Verfassungsänderung und damit zum...
Der Deutsche Bauernverband (DBV) meldet Ansprüche der Landwirtschaft an das Infrastrukturpaket an. „Bei den Zukunftsinvestitionen müssen zwingend die Infrastruktur im ländlichen Raum, die Landwirtschaft und auch der Umbau der Tierhaltung...
Die 16 Arbeitsgruppen von CDU, CSU und SPD starten dieser Tage mit ihren Verhandlungen. Sie sollen innerhalb einer Woche je ein vierseitiges Papier vorlegen. Darin sind neben den Vorschlägen auch deren jeweilige haushalterische Konsequenzen in...
Die Marktforschungsagentur Rheingold Salon fertigte 2021 im Auftrag des Deutschen Bauernverbandes (DBV) eine Studie mit dem Titel „Zukunfts-Bauer“ an. Eine wichtige Erkenntnis daraus war, dass sich Landwirtschaft und der Rest der Gesellschaft...
Die Winterruhe ist vorbei, die ehemalige Bootshalle im Fischereihafen in Travemünde ist wieder zum Leben erwacht. Berge von Spezialsand sind erneut in Form gebracht und laden zu einem unbeschwerten Besuch in den Zirkus ein.