Monatsarchive: März, 2025

Ökonomie nachhaltig ausrichten!

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat 2004 das Forum der DLG-Spitzenbetriebe als Verbundprojekt zwischen den Beratungsorganisationen und der DLG ins Leben gerufen. Das Forum soll einen Rahmen ­bilden, um einen Informations- und...

Große Leidenschaft für die „Lütte Leev“

„Unser erstes Stück für unser Café“ – so freuten sich Merle Schooff und Katharina Lienau über ihre neue Küchenmaschine, eine knallrote KitchenAid, die sie beim Bauernblatt-Rezeptwettbewerb 2020 gewannen. 2025 geht ihre Selbstständigkeit...

Bau- und Energielehrschau sagt Tschüss zu Hans-Jochim Rohweder

Seine 256. Bau- und Energielehrschau hat Jogi Rohweder, wie er im Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp nur genannt wird, erfolgreich über die Bühne ­gebracht.

Felßner zieht zurück

Bedrohungen gegen den CSU-Agrarminister-Kandidaten
Günther Felßner hat seine Kandidatur für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers aufgegeben. Der Präsident des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) begründete seine Entscheidung mit...

Rückgänge in der Pferdezucht

Der aktuelle Abwärtstrend im Turniersport spiegelt sich auch in der Pferdezucht wider. Im vergangenen Jahr ist sowohl die Zahl der eingetragenen Zuchtstuten als auch die der Fohlen gegenüber dem Vorjahr gesunken. Die Züchter verhalten sich bei...

Starkes Duo in Orange und Violett

Starke Farben versprechen spannende Kontraste – ein bisschen Mut braucht es schon, um Orange und Violett miteinander zu kombinieren. Doch wer wagt, gewinnt! Das Duo bereichert den Garten um eine wertvolle Farbkombination.

Milchauszahlungspreise behauptet

Nach dem spürbaren Preisrückgang für den Abrechnungsmonat ­Januar ist der mittlere Auszahlungspreis für Februar in Schleswig-Holstein nur noch um 0,15 ct/kg gesunken. Überwiegend wurde der Kurs des Vormonats gezahlt.

Kurs halten in der Medienflut – die LandApp SH ist da

Kommentar zur Mediennutzung
Ob Wetter-Apps, Online-Banking, digitale Netzwerke oder Management-Tools – die Nutzung von Smartphones ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil unseres Berufs- und Freizeitalltags. Einer Studie des...

Lager vermeiden

Im Vergleich zum Vorjahr werden den landwirtschaftlichen Kulturen insgesamt günstigere Startbedingungen in die neue Vegetationsperiode geboten. Der Bestandesführung (Düngung, Einsatz von Wachstumsregulatoren) wird daher nach aktuellem...

Der Nährstoff-Kompass Schleswig-Holstein

Wie viel Stickstoff steht den Pflanzen aktuell zur Verfügung? Ist der Boden ausreichend warm oder feucht? Antworten auf diese und viele weitere Fragen können Landwirte in Schleswig-­Holstein jetzt im neuen Online-­Portal „Nährstoff-Kompass...

Meistgeklickt