Jahresarchive: 2023

„Landwirtschaft hat schon viele Krisen überwunden“

Klaus-Peter Lucht, Präsident des Bauernverbands Schleswig-Holstein, stand während eines Agrarausschusstreffens zu den Fragen der jungen Landwirte und Landjugendlichen Rede und Antwort.

Trockene Witterung ließ Anbaufläche wachsen

Die Anbaufläche für Nachwachsende Rohstoffe (NawaRo) umfasste in Deutschland zur Ernte 2022 geschätzte 2,595 Mio. ha, womit das Vorjahresniveau um 155.000 ha oder 6,4 % übertroffen wurde. Das entsprach knapp einem Sechstel der gesamten...

Gemüsearten und -sorten mit Gelinggarantie

Reiche und schnelle Ernte, auch ohne grünen Daumen – genau das versprechen einige Gemüsearten, die ganz unkompliziert im Anbau sind. Und nicht nur das, sie stecken auch so manche Wetterkapriole gut weg und legen keinen Wert darauf, ständig...

Zeitenwende in der Milchproduktion

Pünktlich zum 20-jährigen Bestehen konnte die Tagung der DLG- Spitzenbetriebe im Hotelpark Hohenroda in Hessen stattfinden. Am 1. und 2. März trafen sich die Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet zum fachlichen Austausch. Die Veranstaltung...

Getreideabkommen verlängert – Preise unter Druck

Marktkommentar

China mit großem Getreidehunger

Milchgeldpreise verlassen Rekordniveau

Im Februar wurden die Milchauszahlungspreise erneut scharf korrigiert. Der mittlere Auszahlungspreis belief sich auf 49,04 ct/kg ECM, das sind knapp 6 ct oder 11 % weniger als noch im Januar. Die Meiereien reagieren sehr unterschiedlich auf die...

Gemeinsam gegen psychische Belastungen

Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (LKSH) und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) gehen seit Anfang des Jahres gemeinsame Wege, um Menschen in der Land-, Forstwirtschaft und im Gartenbau, die unter...

Boxen hilft bei Integration

Im Rahmen ihrer Tour „Schleswig-Holstein. Sozial. Stark.“ folgte Touré einer Einladung des Boxvereins, an einem Training mit Kindern und Jugendlichen aus den umliegenden Stadtteilen teilzunehmen, um die integrative und soziale Arbeit des...

Natur und Alltag, zeitlos schön und doch real

Mit gleich drei Ausstellungen startet die Herbert-Gerisch-Stiftung in Neumünster in die neue Saison. Vergangenen Sonntag fand die Frühjahrseröffnung mit Führungen durch die Ausstellungen von Rainer Gröschl in der Villa Wachholtz, Renate Löding...

1,5 Grad war einmal – zieht euch warm an, es wird heiß

Kommentar zum Weltklimarat

Der Weltklimarat IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) schlägt Alarm. Das Ziel wurde aufgegeben, die Erderwärmung auf 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau (1850-1900) zu begrenzen. Sie liegt jetzt...

Meistgeklickt