Jahresarchive: 2023

Kraft und Beweglichkeit erhöhen

Zahllose Bücher und Videos befassen sich mit dem Thema Ausbildung und Training von Pferden. Doch wie sieht es mit den Reitern aus? Gerade hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) drei Lehrfilme mit Fitness-Workouts veröffentlicht. Über die...

Kunstwerke in Mittelholstein

Im Zentrum Schleswig-Holsteins, in dem Ort Nortorf, befindet sich ein Landschaftspark, in dem im öffentlichen Außenraum Werke zeitgenössischer Künstler unterschiedlicher Stilrichtungen zu besichtigen sind. Neben diesem Skulpturenpark gibt es...

Umbau der Tierhaltung: Teileinigung steht, Finanzierung ist noch offenTitel

Die Ampel-Koalition hat sich nach monatelangen Verhandlungen in Teilen über den Umbau der Tierhaltung geeinigt. Die Verständigung umfasst die Tierhaltungskennzeichnung, die Änderung des Baurechts sowie das weitere Vorgehen beim...

Gemüsewurst und Hafermilch sind gefragt

Der Markt für Fleisch- und Milchalternativen auf Pflanzenbasis wächst weiter stark. Im Jahr 2022 ist der Umsatz mit derartigen Produkten in Deutschland um 11 % auf 1,91 Mrd. € gewachsen, heißt es in einer vom Good Food Institute Europe...

App für den Sammelantrag 2023: Eigene Fotos statt Vor-Ort-Kontrolle

Die Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union sieht vor, dass Antragstellende für ihren Antrag von der Verwaltung unterstützt werden sollen, um den ­individuellen Antrag möglichst gut zur Auszahlung zu bringen. Laut...

Biostimulanzien: Hokuspokus war einmal

Ob Pflanzenextrakte, Mikroorganismen oder Amino- und Huminsäuren – die Anwendung von Biostimulanzien kann positiv auf das Pflanzenwachstum wirken. Über Potenziale und Grenzen dieser Produktklasse sprach Dr. Marina Mellenthin, Leiterin Technik...

Trilog beschließt RED-III-Novelle

Die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Europäische Rat haben sich vorige Woche nach fast zweijährigen Verhandlungen auf eine umfassende Neugestaltung der EU-Erneuerbare-Richtlinie (RED III) geeinigt. Das europäische Ziel...

Junge LandFrauen nun auch in Ostholstein

Bisher ist Ostholstein noch einer der wenigen weißen Flecken in Schleswig-Holstein, wenn es um die Jungen LandFrauen geht. Das soll sich nun ändern. Am Donnerstag, 20. April, lädt das Orgateam um 19 Uhr im Landhaus/Lachsbach Lunaus Events in...

Claudia Jürgensen ist Präsidentin

Alles neu – so lautet die Kurzfassung der Wahlen zum Landesvorstand des LandFrauenverbandes Schleswig-Holstein. Fast alle Posten standen am vergangenen Sonnabend auf der Vertreterinnenversammlung in den Holstenhallen Neumünster zur Wahl. Mit...

Eine Präsidentschaft mit Geschichte(n)

Sie waren alle gekommen zur Verabschiedung von Ulrike Röhr. Es war ein Stelldichein der Politik, der Verbandslandschaft und der Macher im ländlichen Raum Schleswig-Holsteins, allen voran Ministerpräsident Daniel Günther (CDU).

Meistgeklickt