Jahresarchive: 2023

Pikanter Asiasalat wächst schnell

Ob an Samenständern oder in Kochrezepten: Immer häufiger taucht der Begriff „Asia-Salat“ auf. Dahinter verbergen sich verschiedene Blattgemüsearten, die hauptsächlich aus Japan und China stammen. Sie werden entweder roh, gekocht oder kurz...

Zuckerrübenaussaat noch lange nicht beendet

Während auf den um ­Ostern ­herum bestellten Flächen bereits die Rüben aufgelaufen sind, warten viele schwere Flächen in der Marsch, in Angeln und im Raum um Eckernförde sowie in Lauenburg noch auf eine Bestellung.

Abgekalbte Färsen weiterhin begehrt

Auf der Auktion der ­Rinderzucht Schleswig-Holstein (RSH) am 13. April in Dätgen wurde das Kontingent der weiblichen Tiere vollständig verkauft. Die weiblichen Jungrinder und Kälber waren sehr ­begehrt. Wenige Bullen fanden keinen Käufer.

Künstliche Intelligenz im Kälberstall

Wie kann die Belüftung von Kaltställen durch künstliche Intelligenz (KI) verbessert werden? Mit dieser Frage beschäftigen sich Forschende der Christian-­Albrechts-Universität zu Kiel und der Universität zu Lübeck gemeinsam mit dem...

Die Skimmie ist ein attraktives Ziergehölz

Die Skimmie ist ein gern gepflanztes immergrünes Blüten- und Ziergehölz für Parks und Gärten, aber auch für die Kübel- und Topfkultur. Im Winter begeistern die Knospen und knallroten Beeren über dem grünen Laub, im Frühjahr hingegen der...

Deutsche Meisterschaften im Vierkampf in Elmshorn

Zum ersten Mal wurden die Deutschen Meisterschaften (DM) im Vierkampf ausgetragen – auf der Anlage des Holsteiner Verbandes in Elmshorn. Der ehemalige Bundesvergleichswettkampf wurde mit dem neuen Titel deutlich aufgewertet. Gewinnen konnte die...

Größeres Aufkommen begünstigt Preisrückgang

Das Preisniveau für Erzeuger gibt weiter nach. Die hiesigen Meiereien liegen mit ihren Auszahlungspreisen für den Monat März in einer Spanne von 37 bis 49 ct/kg ECM. Der Durchschnittspreis beläuft sich auf 43,09 ct/kg, das sind 13 % weniger als...

Zukunft selbst definieren

Kommentar zur DBV-Initiative #Zukunftsbauer
Auf dem Deutschen Bauerntag in Lübeck im Juni vergangenen Jahres wurde vom Deutschen Bauernverband (DBV) die Kampagne „#Zukunftsbauer“ beschlossen. Bisher steht die neue (innere) Haltung im...

Wenn die Schnabelspitze dranbleibt

Sechs engagierte Landwirtinnen und Landwirte haben sich im Modell- und Demonstrationsvorhaben Tierschutz (MuD Tierschutz) #Pute@Praxis der Herausforderung gestellt und in ihren Ställen unter optimierten Haltungs- und Managementbedingungen...

Stoffe mit Vergangenheit

Ein Blazer als seltenes gutes Stück im Kleiderschrank, eine bunt bedruckte Stoffbahn, die als Vorhang diente, ein Shirt, dass an den Südfrankreich-Urlaub mit den Eltern erinnert – jeder kennt oder hat Stoffe und Kleidungsstücke im Schrank, die...

Meistgeklickt